
[Beendet] Sammelbestellung Performance Bremsanlage

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: BMW E90 E91 E92 E93 Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Modell: E91 - Touring - 330xd
Leistung: kW 180 (PS 245)
Baujahr: 10 / 2011
Wohnort: -
Benutzerinformationen überspringen
Modell: E92 - Coupe - 325xi
Leistung: kW 160 (PS 218)
Baujahr: 08 / 2011
Weitere Fahrzeuge: 1970er Buick Riviera GS 7,5L V8 Big Block
Wohnort: Windeck-Rosbach
Zitat von »KingofKingz«
Flo, "Rabatt" mit einem B und zwei T
Er meinte den SB-Rabbit....
Oh Sorry Danke Jungs





Denn dafür wurde es Entwickelt.

Durch Individualität und Kreativität zeig man Charakter.

M.f.g.
Flo
Mein E92 325xi

Benutzerinformationen überspringen
Modell: -
Leistung: -
Baujahr: -
Weitere Fahrzeuge: BMW X3 F25 35dA ///M-Performance
Wohnort: Bayern
1. Ihr nehmt Trotzdem die Große PP Bremsanlage die durch aus passen sollte habt dann aber keine Handbremswirkung mehr (Meiner Meinung nach beim Automatik machbar hab mein Auto seit knapp 1 Jahr und noch nie die Handbremse Benutzt aber die ABE der Handbremse erlöscht dann !
Alleine so etwas vorzuschlagen ist schon kriminell.
Es erlischt nicht die ABE von der Handbremse sondern vom kompletten Auto und damit auch der Versicherungsschutz.
Ich rate jedem dringend von irgendwelchen basteleien an der Bremse ab, vorallem wenn ihr keine Ahnung habt.




Benutzerinformationen überspringen
Modell: E92 - Coupe - 325xi
Leistung: kW 160 (PS 218)
Baujahr: 08 / 2011
Weitere Fahrzeuge: 1970er Buick Riviera GS 7,5L V8 Big Block
Wohnort: Windeck-Rosbach
1. Ihr nehmt Trotzdem die Große PP Bremsanlage die durch aus passen sollte habt dann aber keine Handbremswirkung mehr (Meiner Meinung nach beim Automatik machbar hab mein Auto seit knapp 1 Jahr und noch nie die Handbremse Benutzt aber die ABE der Handbremse erlöscht dann !
Alleine so etwas vorzuschlagen ist schon kriminell.
Es erlischt nicht die ABE von der Handbremse sondern vom kompletten Auto und damit auch der Versicherungsschutz.
Ich rate jedem dringend von irgendwelchen basteleien an der Bremse ab, vorallem wenn ihr keine Ahnung habt.
Es ist nicht Kriminell da werden hier Teilweise ganz andere Sachen geschrieben

Ok das mit der ABE sehe ich ein und ändere ich ab



Ich kann das auch nicht für gut heißen ich wollte nur die Info geben aber gerne ändre ich den Text ab

und bitte jetz keine Diskussion Über Versicherungsschutz usw etc dafür gibt es genug Threads

Denn dafür wurde es Entwickelt.

Durch Individualität und Kreativität zeig man Charakter.

M.f.g.
Flo
Mein E92 325xi

Benutzerinformationen überspringen
Modell: E92 - Coupe - 320xd
Leistung: kW 135 (PS 184)
Baujahr: 12 / 2011
1. Eine tolle Sache, dass ein neuer Rudelkauf für die PP-Bremse stattfindet.
2. Die meisten Fragen wurden in früheren Threads bereits geklärt.
3. Ich empfehle jedem, der interessiert ist, dringend die vorhandenen Threads zur PP-Bremse durchzulesen damit wir hier nicht wieder bei Null anfangen.
4. Ein paar Kommentare habe ich noch abzugeben:
wie sieht es iegentlich mit der pp bremse auf langer sicht aus?
wenn ich zum beispiel die beläge erneuern muss, woher bekomme ich diese und wie teuer kommt das dann?
man ist ja dann ziemlich gebunden.
meine befürchtung war das bie beläge völlig überteuert wären.
das hört sich doch gut an.
Den Preis der Beläge kenn ich nicht, aber die Scheiben kosten ca das Doppelte
1. Scheiben und Beläge sind ganz normal bei BMW verfügbar, auch über Leebmann.
2. Es passen vorne auch die (glatten) Scheiben und Beläge vom 135i, da die Sättel bis auf die Farbe identisch sind.
3. Für den bekommt man auch günstig Ersatz im Netz.
Prinzipiell sehr reizvoll, aber wie du selber schon sagst, ist man beim 335i vermutlich besser mit EBC Scheiben etc. beraten. Schade eigentlich...OEM hätte schon was. Aber so kann ich meinem Geldbeutel zumindest mal wieder Ruhe gönnen
Die PP-Bremse fällt wie schon festgestellt wurde kleiner aus als die vom 335i/d. Aus diesem Grund ist sie
von BMW nicht für 335i/d freigegeben und das wird auch kein vernünftiger TÜV-Prüfer abnehmen.
Die kleinere Scheibe besitzt eine kleinere thermische Masse und damit auch eine geringere Wärmekapazität.
Man kann deshalb nur dringend davon abraten die PP-Bremse an einen 335i/d zu bauen !!!

Trotzdem bleibt beim 335i das Dilemma, dass es zwar andere Scheiben gibt, konkret von EBC, Tarox, Stoptech
und Performance Friction, aber alle ohne ABE/Zulassung sind und man sie entweder nur per Einzelabnahme
eingetragen bekommt oder man sie "einfach so" fahren muss.
Hier aber nicht das Thema. Hier geht es um die PP-Bremse (die für den 335er nun mal nicht in Frage kommt)
und außerdem haben wir ja bereits Threads für die Upgrade-Scheiben.
1. Ihr nehmt Trotzdem die Große PP Bremsanlage die durch aus passen sollte habt dann aber keine Handbremswirkung mehr (Meiner Meinung nach beim Automatik machbar hab mein Auto seit knapp 1 Jahr und noch nie die Handbremse Benutzt aber die ABE der Handbremse erlöscht dann !
Alleine so etwas vorzuschlagen ist schon kriminell.
Es erlischt nicht die ABE von der Handbremse sondern vom kompletten Auto und damit auch der Versicherungsschutz.
Ich rate jedem dringend von irgendwelchen basteleien an der Bremse ab, vorallem wenn ihr keine Ahnung habt.
Flo, da muss ich ihm absolut Recht geben !!
Solche haarsträubenden Vorschläge haben hier nichts zu suchen. Man müsste schon den Verstand
verloren haben wenn man seine Handbremse ausbaut. Das kann doch nicht dein Ernst sein. Vom
Versicherungsschutz wollen wir erst gar nicht reden. Zwei unabhängige Bremsen sind gesetzlich
seit Jahrzehnten vorgeschrieben - und das aus gutem Grund !!!
Du solltest deshalb diesen unverantwortlichen Vorschlag vorne löschen. Bitte mach das und rede
dich hier nicht um Kopf und Kragen.

"Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."
ein Chemiker
sent from NSA monitored device
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »the bruce« (13. Februar 2013, 16:00)
Benutzerinformationen überspringen
Modell: -
Leistung: -
Baujahr: -
Weitere Fahrzeuge: BMW X3 F25 35dA ///M-Performance
Wohnort: Bayern
Wenn ich mal meinen Senf dazu geben darf:
1. Ihr nehmt Trotzdem die Große PP Bremsanlage die durch aus passen sollte habt dann aber keine Handbremswirkung mehr (Meiner Meinung nach beim Automatik machbar hab mein Auto seit knapp 1 Jahr und noch nie die Handbremse Benutzt aber die ABE der Handbremse erlöscht dann !
Alleine so etwas vorzuschlagen ist schon kriminell.
Es erlischt nicht die ABE von der Handbremse sondern vom kompletten Auto und damit auch der Versicherungsschutz.
Ich rate jedem dringend von irgendwelchen basteleien an der Bremse ab, vorallem wenn ihr keine Ahnung habt.
Flo, da muss ich ihm absolut Recht geben !!
Solche haarsträubenden Vorschläge haben hier nichts zu suchen. Man müsste schon den Verstand
verloren haben wenn man seine Handbremse ausbaut. Das kann doch nicht dein Ernst sein. Vom
Versicherungsschutz wollen wir erst gar nicht reden. Zwei unabhängige Bremsen sind gesetzlich
seit Jahrzehnten vorgeschrieben . und das aus gutem Grund !!!
Du solltest deshalb diesen unverantwortlichen Vorschlag vorne löschen. Bitte mach das und rede
dich hier nicht um Kopf und Kragen.
![]()
Das ich das noch erleben darf, das ich von "the Bruce" recht bekomme






Benutzerinformationen überspringen
Modell: E92 - Coupe - 320xd
Leistung: kW 135 (PS 184)
Baujahr: 12 / 2011



"Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."
ein Chemiker
sent from NSA monitored device
Benutzerinformationen überspringen
Modell: E92 - Coupe - 325xi
Leistung: kW 160 (PS 218)
Baujahr: 08 / 2011
Weitere Fahrzeuge: 1970er Buick Riviera GS 7,5L V8 Big Block
Wohnort: Windeck-Rosbach
Wenn ich mal meinen Senf dazu geben darf:
1. Ihr nehmt Trotzdem die Große PP Bremsanlage die durch aus passen sollte habt dann aber keine Handbremswirkung mehr (Meiner Meinung nach beim Automatik machbar hab mein Auto seit knapp 1 Jahr und noch nie die Handbremse Benutzt aber die ABE der Handbremse erlöscht dann !
Alleine so etwas vorzuschlagen ist schon kriminell.
Es erlischt nicht die ABE von der Handbremse sondern vom kompletten Auto und damit auch der Versicherungsschutz.
Ich rate jedem dringend von irgendwelchen basteleien an der Bremse ab, vorallem wenn ihr keine Ahnung habt.
Flo, da muss ich ihm absolut Recht geben !!
Solche haarsträubenden Vorschläge haben hier nichts zu suchen. Man müsste schon den Verstand
verloren haben wenn man seine Handbremse ausbaut. Das kann doch nicht dein Ernst sein. Vom
Versicherungsschutz wollen wir erst gar nicht reden. Zwei unabhängige Bremsen sind gesetzlich
seit Jahrzehnten vorgeschrieben . und das aus gutem Grund !!!
Du solltest deshalb diesen unverantwortlichen Vorschlag vorne löschen. Bitte mach das und rede
dich hier nicht um Kopf und Kragen.
![]()
Das ich das noch erleben darf, das ich von "the Bruce" recht bekomme![]()
![]()
Ich habe es raus genommen ich Bitte vielmals um Entschuldigung habe da wohl nicht ganz drüber nach gedacht



Denn dafür wurde es Entwickelt.

Durch Individualität und Kreativität zeig man Charakter.

M.f.g.
Flo
Mein E92 325xi

Benutzerinformationen überspringen
Modell: E92 - Coupe - 325xi
Leistung: kW 160 (PS 218)
Baujahr: 08 / 2011
Weitere Fahrzeuge: 1970er Buick Riviera GS 7,5L V8 Big Block
Wohnort: Windeck-Rosbach

Jeder der noch möchte wird Freundlich Aufgenommen und zur Sammelbestellung hinzugefügt


Denn dafür wurde es Entwickelt.

Durch Individualität und Kreativität zeig man Charakter.

M.f.g.
Flo
Mein E92 325xi

Benutzerinformationen überspringen
Modell: E90 - Limousine - 330i
Leistung: kW 200 (PS 272)
Baujahr: 12 / 2010
Wohnort: Franken

Benutzerinformationen überspringen
Modell: E92 - Coupe - 320xd
Leistung: kW 135 (PS 184)
Baujahr: 12 / 2011
Gutachten lesen und sich nicht auf die Angaben auf irgendwelchen Webseiten verlassen.
Was im Gutachten steht, das ist amtlich.
In einem der älteren Threads hatte auch mal jemand dieses Gutachten eingestellt.
"Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."
ein Chemiker
sent from NSA monitored device
Benutzerinformationen überspringen
Modell: E91 - Touring - 325i
Leistung: kW 160 (PS 218)
Baujahr: 07 / 2008
Weitere Fahrzeuge: VW Polo 9N3 GTI
Wohnort: VIT
Was mich wundert ist das laut Leebmann die Anlage für E90 LCI 330i freigegeben ist obwohl ich eigentlich 348/336 Bremsscheiben auf meinem habe. Wäre ja dann auch ein "Rückschritt"![]()
Der 330i/330d LCI hat ab Mj. 2010, also Bj. 09/2009, wieder die "kleine" Bremsanlage mit 330mm vorne und 336mm hinten verbaut, da ist dann die Performance wieder zugelassen, weil größer an der VA.
Benutzerinformationen überspringen
Modell: E90 - Limousine - 330i
Leistung: kW 200 (PS 272)
Baujahr: 12 / 2010
Wohnort: Franken
Benutzerinformationen überspringen
Modell: E91 - Touring - 325i
Leistung: kW 160 (PS 218)
Baujahr: 07 / 2008
Weitere Fahrzeuge: VW Polo 9N3 GTI
Wohnort: VIT
Kleinere Bremse ist billiger aber das Auto kostet weiterhin das gleiche...

Benutzerinformationen überspringen
Modell: E92 - Coupe - 325xi
Leistung: kW 160 (PS 218)
Baujahr: 08 / 2011
Weitere Fahrzeuge: 1970er Buick Riviera GS 7,5L V8 Big Block
Wohnort: Windeck-Rosbach

Aber dann kann man ja auch rein Theoretisch Bedenken los die PP Anlage auf jedem 330 fahren oder ?
Wo bei Ich denen mit den 348er dann eher zu der 335er Lösung raten würde


Denn dafür wurde es Entwickelt.

Durch Individualität und Kreativität zeig man Charakter.

M.f.g.
Flo
Mein E92 325xi

Benutzerinformationen überspringen
Modell: E93 - Cabrio - 325i
Leistung: kW 160 (PS 218)
Baujahr: 03 / 2010
Weitere Fahrzeuge: Suzuki GSX-R 600 K4 / E36 Limo 316i '97
Wohnort: Schwabenland

Das Hauptargument warum ich die Anlage kaufe sind einfach die hübschen Sättel!
Weil die vom 25i-30i einfach Grottenhässlich und eine Schande für einen 3 Liter 6-ender sind

Sehen aus wie Kühllamellen aus nem C64

Benutzerinformationen überspringen
Modell: E91 - Touring - 325i
Leistung: kW 160 (PS 218)
Baujahr: 07 / 2008
Weitere Fahrzeuge: VW Polo 9N3 GTI
Wohnort: VIT
Die Trickser und dann besteht wieder die Möglichkeit die PP Anlage drauf zumachen und nochmals abzukassieren![]()
Aber dann kann man ja auch rein Theoretisch Bedenken los die PP Anlage auf jedem 330 fahren oder ?
Rein theoretisch schon, aber TÜV wird sich halt quer stellen, weil die Bremsscheiben von der PP kleiner sind als die 348mm... glaub denen ist es egal ob Festsattel oder nicht, wenn vorher größere Scheiben drauf waren...
Zitat
Wo bei Ich denen mit den 348er dann eher zu der 335er Lösung raten würde![]()
Die 330-vor-09/09-Fahrer haben ja 348mm, also = 35i Bremsanlage

Da kann man dann höchstens für die Optik noch die Sättel lackieren und gelochte Scheiben verbauen.

Benutzerinformationen überspringen
Modell: E92 - Coupe - 325xi
Leistung: kW 160 (PS 218)
Baujahr: 08 / 2011
Weitere Fahrzeuge: 1970er Buick Riviera GS 7,5L V8 Big Block
Wohnort: Windeck-Rosbach
Ihr mit euern Durchmessern
Das Hauptargument warum ich die Anlage kaufe sind einfach die hübschen Sättel!
Weil die vom 25i-30i einfach Grottenhässlich und eine Schande für einen 3 Liter 6-ender sind
Sehen aus wie Kühllamellen aus nem C64
Die Größe zählt halt doch

Ja das stimmt 1. Weil sie sehr sehr Schick aus schaut und 2. Ich auch gerne eine Stärker Bremse wegen der Leistung haben möchte das ist für mich auch Ausschlag gebender gewesen

Ja das seh ich auch so also da sollten sich die Designer und Entwickler echt was schämen



Denn dafür wurde es Entwickelt.

Durch Individualität und Kreativität zeig man Charakter.

M.f.g.
Flo
Mein E92 325xi


Ähnliche Themen
-
E90 E91 E92 E93 - Fahrwerk & Bremsen »
-
Ansprechverhalten der Bremsen bei Nässe (26. November 2007, 18:56)
-
Sammelbestellungen beendet »
-
[Beendet] Z-Performance Interessensammlung für Sammelbestellung (12. Januar 2013, 20:15)
-
E90 E91 E92 E93 - Reifen & Felgen »
-
Interesse Sammelbestellung Spurplatten? (28. Februar 2012, 18:07)
-
E90 E91 E92 E93 - Fahrwerk & Bremsen »
-
Gibt es eine ähnliche Bremsanlage wie die BMW Performance Bremsanlage für mein Auto? (26. Dezember 2011, 21:05)
-
E90 E91 E92 E93 - Fahrwerk & Bremsen »
-
Performance Bremsen (3. Mai 2011, 19:11)
Sonntag, 22. April 2018, 18:26
Zum Seitenanfang
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Forumsfreunde: 3er FAQ | E90 Forum BMW-Syndikat | BMW 2er Forum | TomTom Navi | BMW X1 Forum