Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: BMW E90 E91 E92 E93 Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Modell: -
Leistung: kW 190 (PS 258)
Baujahr: -
Weitere Fahrzeuge: F11
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

OEM! Oder so gut wie

Frag mal nach

Benutzerinformationen überspringen
Modell: E92 - Coupe - 325i
Leistung: kW 160 (PS 218)
Baujahr: 12 / 2006
Wohnort: Saarland
Schwer zu verstehen isses auch nicht. Muss man halt erst mal wissen, dass nichts durchkommtsubwoofer im kofferraum = 0 wirkung im innenraum
extra anfertigung subwoofer der durch den skisack spielt = kaufen = 600 - ??? €
verstehst du jetzt?![]()

Ich werd auf jeden Fall mal die Kofferaumoption testen. Ansonsten hol ich auch die Earthquake

Benutzerinformationen überspringen
Modell: E91 - Touring - 320d
Leistung: kW 130 (PS 177)
Baujahr: 03 / 2008
Wohnort: Magdeburg
Benutzerinformationen überspringen
Modell: E90 - Limousine - 320d
Leistung: kW 130 (PS 177)
Baujahr: 12 / 2007
Weitere Fahrzeuge: BMW Gs 800 , KTM Superduke ,TT600
Wohnort: Saarland
Wenn ich jetzt die 3 möglichkeiten vergleiche würd ich mir die SWS 8 nicht mehr einbauen - klar sind die Teile besser als die Xion Woofer aber einen Unterschied wie Tag und Nacht gibt es mit Sicherheit nicht und einen Richtigen Gehäusewoofer können die Teile auch nicht ersetzen!!
Ich war erst zufrieden mit der Kiste im Kofferraum! Ich mußte um etwas von der Kiste im Kofferraum zu hören auch nicht viel umbauen oder so...ich hab einfach die Durchlade offen und den Woofer ganz normal im Kofferraum stehen wie jeder andere - also Membran richtung Kofferraumdeckel. Da kommt mehr als genug Bass im Fahrerraum an das kann ich euch versprechen

Aus- oder Eingebaut ist die Kiste auch in 1 Min. also alles kein Problem.
Benutzerinformationen überspringen
Modell: -
Leistung: kW 190 (PS 258)
Baujahr: -
Weitere Fahrzeuge: F11
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Modell: E91 - Touring - 320d
Leistung: kW 130 (PS 177)
Baujahr: 09 / 2007
Wohnort: Kiel/München
Also ich hatte das X-ion System in meinem 1er und hab nun die SWS 8 + einen 30cm Gehäusewoofer im Kofferraum von meinem e90-
Wenn ich jetzt die 3 möglichkeiten vergleiche würd ich mir die SWS 8 nicht mehr einbauen - klar sind die Teile besser als die Xion Woofer aber einen Unterschied wie Tag und Nacht gibt es mit Sicherheit nicht und einen Richtigen Gehäusewoofer können die Teile auch nicht ersetzen!!
Ich war erst zufrieden mit der Kiste im Kofferraum! Ich mußte um etwas von der Kiste im Kofferraum zu hören auch nicht viel umbauen oder so...ich hab einfach die Durchlade offen und den Woofer ganz normal im Kofferraum stehen wie jeder andere - also Membran richtung Kofferraumdeckel. Da kommt mehr als genug Bass im Fahrerraum an das kann ich euch versprechen![]()
Aus- oder Eingebaut ist die Kiste auch in 1 Min. also alles kein Problem.
Also ich habe die SWS8 in der 2Ohm Variante seit Dezember (im Rahmen meines Hifi- Umbaus) verbaut und bin super zufrieden.
Wichtig bei den Dingern ist, dass Sie genügend Leistung zur Verfügung gestellt bekommen. Ich habe sie an einer Mosconi 100.4.
Nachdem ich bei Mike war zum Einsmessen und Einstellen meiner Anlage, zeigen die kleinen erstmal, wieviel potential sie haben.
Für die Nachrüstung ohne Sub im Kofferraum, sind es die besten Woofer, die du kaufen kannst.

@G-Star1988
Wir können uns am Sonntag wenn ich von Kiel nach München fahre ja irgendwo an der A7 treffen, wenn du möchtest. Dann kannst du dir mal nahören, was die Dinger können.
Gruß Paul
Benutzerinformationen überspringen
Modell: E92 - Coupe - 330i
Leistung: kW 200 (PS 272)
Baujahr: 11 / 2012
Weitere Fahrzeuge: Porsche 911, BMW 1er
Wohnort: Mannheim
Grüße Mike
Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
Forenrabatt auf Anfrage.
Benutzerinformationen überspringen
Modell: E91 - Touring - 320d
Leistung: kW 135 (PS 184)
Baujahr: 10 / 2005
Wohnort: Wiesloch
Zitat
Die SWS sind derzeit die besten Woofer die unter den Sitzen arbeiten können was Druck, Dynamik und Präzision angeht. Allerdings sage ich da auch jedem, das das nicht mit einem ausgewachsenen Bandpass im Heck zu vergleichen ist. Dafür sind sie aber völlig unauffällig.
Grüße Mike
Richtig!
iPhone & Tapatalk!
Benutzerinformationen überspringen
Modell: E90 - Limousine - 320d
Leistung: kW 147 (PS 200)
Baujahr: 12 / 2010
Weitere Fahrzeuge: Mein Roller :)
Wohnort: Im schönen Frankenland

Ich hab das Alpine System (Nachrüstsatz BMW) verbaut und wollte mal fragen ob es was bringt wenn ich die 16cm (Stereo-System) gegen die SWS 8 tausche. Der Zentralbass läuft jeweils über einen Kanal zur Endstufe (4x80W). Eine weitere separate Endstufe will ich eigentlich nicht verbauen. machbar oder Schwachsinn, das ist hier die Frage?!

Gruß
Florian
Benutzerinformationen überspringen
Modell: E90 - Limousine - 320d
Leistung: kW 147 (PS 200)
Baujahr: 12 / 2010
Weitere Fahrzeuge: Mein Roller :)
Wohnort: Im schönen Frankenland

Benutzerinformationen überspringen
Modell: E92 - Coupe - 330i
Leistung: kW 200 (PS 272)
Baujahr: 11 / 2012
Weitere Fahrzeuge: Porsche 911, BMW 1er
Wohnort: Mannheim
Das war klar und deutlichGibts denn dann überhaupt ne Möglichkeit den Bass zu verbessern, ohne separate Endstufe und/oder ner riesigen Basskiste im Kofferraum??
Du kannst ja dazu trommeln

Grüße Mike
Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
Forenrabatt auf Anfrage.
Benutzerinformationen überspringen
Modell: E90 - Limousine - 320d
Leistung: kW 147 (PS 200)
Baujahr: 12 / 2010
Weitere Fahrzeuge: Mein Roller :)
Wohnort: Im schönen Frankenland


Benutzerinformationen überspringen
Modell: E90 - Limousine - 320d
Leistung: kW 147 (PS 200)
Baujahr: 12 / 2010
Weitere Fahrzeuge: Mein Roller :)
Wohnort: Im schönen Frankenland



Ähnliche Themen
-
Car-Hifi & Telefon »
-
E90 // Hifi-Packet neuer Subwoofer & Lautsprecher & Co (13. August 2008, 20:32)
-
Car-Hifi & Telefon »
-
Erfahrung mit Earthquake SWS 8 Xi (18. Juni 2010, 21:31)
-
Car-Hifi & Telefon »
-
Subwoofer im Kofferraumboden (3. September 2010, 00:58)
-
Car-Hifi & Telefon »
-
Zusätzlicher Subwoofer im Touring (Seitenwand) (21. März 2009, 18:01)
-
Car-Hifi & Telefon »
-
''GROUND ZERO'' SUBWOOFER e90?? (28. August 2008, 12:55)
Freitag, 20. April 2018, 16:29
Zum Seitenanfang
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Forumsfreunde: 3er FAQ | E90 Forum BMW-Syndikat | BMW 2er Forum | TomTom Navi | BMW X1 Forum