Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: BMW E90 E91 E92 E93 Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Gerade bei BMWHat, wo es ja drei/vier bekannte Fälle gibt, bei denen das FRM danach defekt war, konnte bisher niemand ausschließen, dass daran nicht eine zu niedrige Spannung Schuld war. Und im BMWHat Thread gabs die Tage ja auch einen Fall, dass jemand bei einem Bekannten Kodierungen vorgenommen hatte und danach ein paar Sachen "komisch funktionierten". Es lag u.a. an einer zu schwachen Batterie, die während des Kodierens schon so schwach war, dass dabei sogar die Zündung ausging.
Auch wenn man mit der App nicht so viel verkehrt machen kann, ist man damit nicht auf der sicheren Seite.
Wäre es vielleicht noch hilfreich, wenn man wüsste, ob die privaten Kodierer (vor allem mit BMWHat) ein (ausreichend starkes) Lade- oder Netzgerät besitzen, um während des Kodierens das Fahrzeug daran zu hängen?
Du bist aber auch nicht der , der sonderlich tief in der Materie drin steckt. Ich habe noch nie beim Codieren ein Ladegerät benutzt, wozu auch ?
Benutzerinformationen überspringen
Modell: E90 - Limousine - 330i
Leistung: kW 190 (PS 258)
Baujahr: 09 / 2007
Weitere Fahrzeuge: Opel Adam 1.0 Turbo
Wohnort: Augsburg
Eine Neuregelung von euch ist wohl erforderlich , was ich voll verstehe.
Nur das wie ist aus meiner Sicht fraglich, es schaut einfach nach purem Aktionismus aus. Was hat die Beitragszahl damit zu tun ob ich was kann oder nicht und wer soll mich empfehlen , welcher bekannte Codierer ? Soll ich jetzt zum Frank nach Dresden fahren und mich verifizieren lassen ? Sorry aber bei so einem Schwachsinn schreibe dann sogar ich mehr als 3 Sätze.
Trotzdem danke für deine Erklärung.![]()
Der Punkt ist mir auch etwas ein Rätsel warum mich jetzt andere Codierer empfehlen sollen???
1. Kenne ich aus der Liste KEINEN persönlich
2. Habe ich auch anderweitig sehr wenig bis gar keinen Kontakt zu den anderen Codierern in der Liste
Und nu???
Wer im anderen "Codier-forum" ebenfalls aktiv ist, der hat sicher auch schon die ein oder andere Anleitung gefunden die ich verfasst habe zu Codiersachen. Aber weil mich hier kein anderer empfehlen kann, kann ich auch nicht auf die Liste kommen...irgendwie seltsam der Gedanke.
Naja, was solls, dann halt nicht. Die die mich aus der Gegend kennen, schreiben mich auch ohne Liste an(und nein, es geht sicher nicht ums Geld wie ja immer so schön hingestellt wird. Reich wird man damit sicher nicht wenn man zehn Autos im Jahr codiert)

PS: Über 100 Posts hätte ich aber


Du bist aber auch nicht der , der sonderlich tief in der Materie drin steckt.
Habe ich auch nie behauptet! Was tut das zur Sache?
Zitat
Ich habe noch nie beim Codieren ein Ladegerät benutzt, wozu auch ?
Das "wozu" habe ich doch erläutert! Warum fragst du danach? Und das beim längeren Kodieren eine (gerade nicht ganz frische oder nicht ganz geladene) Batterie auch mal in die Knie gehen kann, sollte ja einleuchten. Denn nicht jeder kodiert mit laufendem Motor.
Ganz davon abgesehen habe ich das als Frage formuliert. Da muss man keine unnötigen Kommentare geben. Wenn, dann erkläre mir bitte, warum es unnötig ist, die Batterie beim Kodieren zu unterstützen. Und bitte mit einem anderen Argument als "ich habe noch nie eines benutzt".
Wenn nicht gerade die DME codiert wird , dann mach ich das bei laufendem Motor. Der Grund dafür : Erfahrung und Faulheit. Aus Erfahrung da es zu Anfangszeiten schon mal passiert ist , das die Batterie in die Knie ging. Und aus der Faulheit heraus das Batterieladegerät aus der Garage zu holen.

Benutzerinformationen überspringen
Wenn nicht gerade die DME codiert wird , dann mach ich das bei laufendem Motor.
was willst denn da codieren?
KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY
Benutzerinformationen überspringen
Modell: -
Leistung: -
Baujahr: -
Weitere Fahrzeuge: BMW F80 LCI M3 CP
Wohnort: Niederrhein (Moers)
Zeige mir einfach die Threads und dann kann ich Dich auf die Liste setzen durch meine Empfehlung quasi

Es geht darum dass nicht mehr jeder auf die Liste kommt ... die Empfehlung war nun die Lösung wo jeder erkennen kann was Sache ist ... aber wenn jemand "nachweisen" kann dass er ein aktives Mitglied der Codierer Community ist, kommt er auch auf die Liste durch meine Einzelempfehlung in dem Fall

Marcus
P.S.: Wer Codierungen im Bereich NRW sucht darf sich gerne per PN bei mir melden

Aktuelles
Vorstellungs Thread | crazyiven's Blue Monster (F80 M3 Competition)
Benutzerinformationen überspringen
Nix , Komplettcodierung.
was soll das sein? flashen?
KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY
Benutzerinformationen überspringen
KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY
Benutzerinformationen überspringen
KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY
Benutzerinformationen überspringen
Modell: E92 - Coupe - 330d
Leistung: kW 180 (PS 245)
Baujahr: 05 / 2011
Weitere Fahrzeuge: Suzuki GSR 750
Wohnort: Nähe Dortmund
Benutzerinformationen überspringen
KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY
Benutzerinformationen überspringen
Modell: -
Leistung: -
Baujahr: -
Weitere Fahrzeuge: BMW F10 535d
Wohnort: Crailsheim
Ich kann ihn empfehlen
@Golf4Turbo:
Zeige mir einfach die Threads und dann kann ich Dich auf die Liste setzen durch meine Empfehlung quasi
Es geht darum dass nicht mehr jeder auf die Liste kommt ... die Empfehlung war nun die Lösung wo jeder erkennen kann was Sache ist ... aber wenn jemand "nachweisen" kann dass er ein aktives Mitglied der Codierer Community ist, kommt er auch auf die Liste durch meine Einzelempfehlung in dem Fall .


Ähnliche Themen
-
Car-Hifi & Telefon »
-
USB nachrüsten (30. November 2010, 14:37)
-
E90 E91 E92 E93 - Motor, Getriebe & Auspuff »
-
Infothread zur Regeneration des Dieselpartikelfilter (20. Januar 2015, 20:17)
-
Car-Hifi & Telefon »
-
USB und HIFI nachrüsten (27. März 2015, 08:17)
-
Car-Hifi & Telefon »
-
MULF High codieren (25. Juni 2013, 16:03)
Dienstag, 24. April 2018, 06:25
Zum Seitenanfang
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Forumsfreunde: 3er FAQ | E90 Forum BMW-Syndikat | BMW 2er Forum | TomTom Navi | BMW X1 Forum