Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: BMW E90 E91 E92 E93 Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Modell: E91 - Touring - 325i
Leistung: kW 160 (PS 218)
Baujahr: 06 / 2006
Weitere Fahrzeuge: Yamaha 700 Raptor
Davon mal abgesehen, aber sind denn die 4 und 6 Zylinder hinten nicht gleich schwer?
Auf deinem Bild ist er hinten schon einen ganzen Tick tiefer. Wegen den vorderen Federn kann ich verstehen, der 6-Zylinder ist schwerer.
Bin mal gespannt, was raus kommt.
Beim 4 Zylinder sind die Eibach Federn wie folgt angegeben:
VA 935kg HA 1085kg.
6 Zylinder:
VA 1045kg HA 1200kg.
Mal gucken, wie es aussieht, mit dem richtigen Pro-Kit ...
Ich denke mal, dass das originale SWP mit 6mm dann ausreichen sollte...
Der TÜVler meiner Werkstatt trägt mir die neuen Federn wegen seines Nichterkennens für lau ein. Immerhin.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Recki« (31. Mai 2017, 18:27)
Benutzerinformationen überspringen
Modell: E91 - Touring - 325i
Leistung: kW 160 (PS 218)
Baujahr: 06 / 2006
Weitere Fahrzeuge: Yamaha 700 Raptor
Viel Erfolg und gutes Gelingen.

Bin auf das Resultat dann gespannt! Ob dann die richtigen Federn ohne den 20mm Höherlegungskit reichen.

Verbaut wurden jetzt die richtigen Pro-Kit Federn zu den vorhandenen M-Dämpfern.
Vorne die xDrive-Domlager ohne das Einlegeblech.
Hinten das originale Schlechtwegepaket.
Ich bin nun sehr zufrieden.
Die Maße sind jetzt vorne und hinten, Radnabe-Kotflügel, 33,5cm.
Fahrverhalten ist ein ganzes Stück weicher geworden.
Die Straßenlage ist minimal schlechter geworden. ( nur, wenn man versucht relativ ruckartig bei 180km/h Slalom zu fahren )
Aber seht selbst:






Steht doch jetzt supi da, aber sach ma, wie lustlos hängen denn die Endrohre da hinten auf halb 8 aus der Heckschürze raus?

Benutzerinformationen überspringen
Modell: E91 - Touring - 325i
Leistung: kW 160 (PS 218)
Baujahr: 06 / 2006
Weitere Fahrzeuge: Yamaha 700 Raptor

So sieht es auf jeden Fall viel besser aus!!!

Da hat Nitro mit deinem Auspuff recht!

Die Rohre schauen auch etwas weit raus?
Geht ja hinten vielleicht auch von alleine noch ein bisschen runter.
Das mit den Endrohren muss an der Perspektive liegen, die sind eigentlich gerade, etwas weiter rausstehen tun sie seit dem Einbau, gefällt mir aber.
Sieht man hier ganz gut:

Gibt wieder ein paar Veränderungen.
Den Performance Heckdiffusor und die Luftleitbleche, bekannt als Scoops.
Beim Diffusor gibt es nicht so viel zu sagen, da lasse ich mal die Fotos sprechen.
Außer, dass er nicht Plug&Play gepasst hat und ich nen bisschen mit dem Dremel hantieren musste.




Ist schwer vernünftig zu fotografieren.
Dann zu den Scoops:




hab die Scoops jetzt ~200km drin und kann sagen, dass die nicht nur Optik bringen. In meinem Fall sowieso nicht weil schwarz, aber egal.
Der Motor ist ja der gesdrosselte 3L aus dem 330i. Vorher konnte man sehr gut merken, wie bei ~6000upm die Leistung aufhört und er nur noch austrudelt richtung Begrenzer.
Das tritt jetzt erst bei ~6500upm auf.
Dann mal zu den Werten auf dem Awron-Datendisplay.
Komme gerade von der BAB und habe nen paar Messungen gemacht. Ist schon praktisch mit dem Display, weil man den Ram-Air-Effekt tatsächlich sehen kann.
Vorher zwar auch schon, aber nicht so deutlich.
2. Gang ausdrehen, max 236 Ps.
3. Gang ausdrehen, max 237 Ps.
4. Gang ausdregen, 240 Ps.
Um den 5. auszudrehen war es zu voll.
Diese Steigerung war zwar vorher auch da aber nur zwischen 4. und 5. Gang.
Bzw. war alles nach unten verschoben.
Also ~230Ps bis Ende 4. Gang und im 5. dann auch mal 240Ps.
Natürlich kann man sich auf die Werte nicht 100%ig verlassen, aber man kann die Tendenz deutlich sehen, bzw. fühlen.
Bin sehr zufrieden mit den Scoops.
Habe ihn bis jetzt noch nicht von vorne gehört.
Meine Kumpels meinen. Da kommt mehr Ansauggeräusch.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Recki« (23. Oktober 2017, 13:35)
Der Wagen hat jetzt fast 100tkm und die Bremse hat sich per BC gemeldet.
Außerdem hatte ich sie leider auf der Bahn 1,2 mal sehr hart rannehmen müssen, Kleinwagen sei dank.
Folge waren dann rubbeln, ekeliges Pedalgefühl und zitteriges Lenkrad, was auch nicht wieder komplett wegging.
Also habe ich mich informiert, wie man die Bremse günstig, möglichst besser als vorher wieder frisch bekommt.
Garnicht so einfach bei den Minisätteln/Scheiben eines 325i.
Außerdem wollte ich die PP-Bremse sowieso haben, da sie einfach mega fett aussieht.
Also gesagt, getan. Mit Forenrabatt bei Leebmann gekauft für VA und HA und in der Werkstatt meines Vertrauens einbauen lassen.
Ich bin noch beim Einbremsen, aber die Wirkung wird immer besser und der Unterschied ist einfach brachial. Allerdings erst über 100km/h, aber je schneller man fährt desto größer ist er.
Ich schreibe noch mehr dazu, wenn sie komplett eingebremst ist und ich mal richtig den Anker werfen konnte.
Hier ein paar Bilder:
(Schon mit Winterreifen)






Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Modell: E91 - Touring - 335i
Leistung: kW 225 (PS 306)
Baujahr: 04 / 2011
Wohnort: Niederbayern

Das mit dem Anpinseln hatte ich mir auch überlegt, falls ich ne andere Scheiben/Sattel-Kombination gefunden hätte, aber das wäre alles ähnlich teuer geworden, deswegen habe ich mir gesagt, mach es vernünftig ?
Vielleicht sieht der Wagen irgendwann noch ne Leistungssteigerung, dann macht sich ne größere Bremse auch nicht schlecht.
Blöd ist gerade nur, dass durch das Codieren das eLSD rausgeflogen ist. Muss nochmal zur Werkstatt hin, dass die das da wieder reincodieren.
Benutzerinformationen überspringen
Modell: E91 - Touring - 325d
Leistung: kW 150 (PS 204)
Baujahr: 11 / 2010
Weitere Fahrzeuge: Triumph Daytona 675
Wohnort: Nähe Bonn

Der Performance Diffusor ist wie immer Geschmackssache, mein Fall ist es nicht.

Jetzt muss die noch eingetragen werden, mal gucken was das wird.
Laut meiner Werkstatt muss das bei einer Hauptstelle gemacht werden. Irgendwas mit §19.2 oder so, kenne mich damit nicht aus. Hatte bis jetzt nur nach Gutachten.
Bei der Bremse habe ich jetzt nur einen Prüfbericht.

Ähnliche Themen
-
E90 E91 E92 E93 M3 Farbenthread »
-
E90 LCI in Titansilber (6. April 2014, 19:19)
-
E91 Touring »
-
E91 Touring M.-Paket (20. August 2009, 16:53)
Donnerstag, 19. April 2018, 17:40
Zum Seitenanfang
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Forumsfreunde: 3er FAQ | E90 Forum BMW-Syndikat | BMW 2er Forum | TomTom Navi | BMW X1 Forum