Offizieller Info Thread: xHP Flashtool

  • Hi,
    tut mir leid, aber ich habe es nicht ganz verstanden.
    Die Lizenz zum flashen kaufe ich um in die SW der Getriebesteuerung zu kommen und um dort Veränderungen vorzunehmen?
    Die Maps sind vorkonfektionierte Lösungen die ich zusätzlich ein/aufspielen kann wenn ich selber nicht rumexperimentieren möchte?


    Muss Dongel und Handy nur einmal genutzt werden um die Änderungen in der Getriebe SW dauerhaft zu ändern, oder muss Dongel, Handy permanent im Wagen bleiben? (z.B. bei jedem Startvorgang?)


    Kann mir jmd. das mal in Natura zeigen? Vielleicht kann ich mal bei jemanden vorbeikommen um es mir anzusehen. Ich bin leider kein Rumexperimentierer am und mit Handy.


    Leider quäle ich mich mit manchen Eigenheiten der Automatik schon länger rum und wollte schon zäheres Automatiköl verwenden um den Schlupf zu verringern ...


    Ich hoffe das die Automatik durch die SW optimiert werden kann und würde mich echt freuen wenn mir jmd. dieses Thema mal demonstrieren könnte.


    Viele Grüße
    Andreas

  • Die Videos habe ich mir nochmal angesehen, sieht so aus als wenn das Getriebe schaltet ... aber ich weiß nicht unter welchen Lastzuständen etc. nur bei einem Video kann ich wohl annehmen das es beim Erreichen der Drehzahlgrenze nicht hochschaltet.


    Muss ich nach Österreich fahren um jmd. von der Firma zu treffen? Ist da jemand vor Ort?

  • E92Fan:


    Also du musst die Software am Handy Installieren. Dann kannst du erstmal schauen, ob die Programmierung deinen Wagen schon unterstützt.
    Wenn ja: kannst du die Lizens kaufen und selber maps erstellen, oder von anderen erstellte Maps einfügen oder halt die Fertigen Maps in der App kaufen.


    Du musst die Programmierung einmal durchführen, und brauchst dann das Handy nicht jedes mal anschließen, lediglich wenn du wieder etwas ändern möchtes.

  • Leider quäle ich mich mit manchen Eigenheiten der Automatik schon länger rum und wollte schon zäheres Automatiköl verwenden um den Schlupf zu verringern ...


    o_O
    Lass sowas bitte bleiben!

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • E92Fan:


    Also du musst die Software am Handy Installieren. Dann kannst du erstmal schauen, ob die Programmierung deinen Wagen schon unterstützt.
    Wenn ja: kannst du die Lizens kaufen und selber maps erstellen, oder von anderen erstellte Maps einfügen oder halt die Fertigen Maps in der App kaufen.


    Du musst die Programmierung einmal durchführen, und brauchst dann das Handy nicht jedes mal anschließen, lediglich wenn du wieder etwas ändern möchtes.




    Danke, ich teste mich mal ran, evtl. finde ich jmd. der mir weiterhilft.


  • o_O
    Lass sowas bitte bleiben!



    jaja hab ich ja.
    aber warum?


    denk doch mal an die alten MB 4G Wandler ohne Überbrückung, die konnte man prima mit dem Fuß steuern...
    Auch wenn mann vom 335i zum 335d 6Gang Wandler umsteigt, hat der 335i nicht so viel Wandlerschlupf.


    Gut der 335i hat nicht so viel Drehmoment um den Wandler so zu qüälen, aber vom Ansprechen ist es besser....


    Danke und Gruß

  • jaja hab ich ja.
    aber warum?


    denk doch mal an die alten MB 4G Wandler ohne Überbrückung, die konnte man prima mit dem Fuß steuern...
    Auch wenn mann vom 335i zum 335d 6Gang Wandler umsteigt, hat der 335i nicht so viel Wandlerschlupf.


    Gut der 335i hat nicht so viel Drehmoment um den Wandler so zu qüälen, aber vom Ansprechen ist es besser....


    Eigentlich OT hier.
    Der 335i hat ein anderes Getriebe und einen anderen Drehmomentwandler als der 335d (ich such's raus, wenn es wichtig sein sollte). Das kannst du nicht vergleichen. Auch das 6HP26 kann man mit dem Fuß steuern - meins zumindest.
    Ein Öl hat mehr Eigenschaften als die Viskosität. Es ist einfach nicht absehbar, was dein Getriebe damit macht. Sicherlich wirst du nicht nur den Wandlerschlupf beeinflussen. Im Extremfall macht das ganze Getriebe die Grätsche.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Warum BMW diesen unendlichen weichen Wandler verbaut hat ist mir auch schleierhaft... Eventuell könnte man da auch ansetzen. Ein anderer Wandler kann eine Automatik wirklich transformieren. Wenn ich da an die Mercedes 5G-Tronic denke: bei Mercedes eher weich und verwaschen. Das gleiche Getriebe im Dodge Challenger Hemi fährt sich komplett anders. Da kann es plötzlich schnell und direkt.


    Die alte Mercedes 4 Gang ist auch ein gutes Beispiel, dass es sich auch ohne Wandlerüberbrückung super fahren lassen kann. Das stimme ich absolut zu. Wobei Mercedes auch das Thema Wandlerüberbrückung ab dem 1. Gang nun schon seit 12 oder 13Jahren beherrscht :)


    Egal: Abhilfe ist nun greifbar nah - ich bin gespannt, was sich aus dem 6HP noch machen lässt.


  • Eigentlich OT hier.
    Der 335i hat ein anderes Getriebe und einen anderen Drehmomentwandler als der 335d (ich such's raus, wenn es wichtig sein sollte). Das kannst du nicht vergleichen. Auch das 6HP26 kann man mit dem Fuß steuern - meins zumindest.
    Ein Öl hat mehr Eigenschaften als die Viskosität. Es ist einfach nicht absehbar, was dein Getriebe damit macht. Sicherlich wirst du nicht nur den Wandlerschlupf beeinflussen. Im Extremfall macht das ganze Getriebe die Grätsche.



    Danke, brauchst nichts suchen ..., hatte mich bereits bis vor 4,5 Jahren auch mit dem Thema beschäftigt und ich glaube 2011 hatte ich meine letzten Aktivitäten hier.
    Nach einigen Jahren der Abstinenz, ich war beim Offroaden, bin ich seit ein paar Monaten schon ganz neugierig wann es mit der Getriebe SW richtig losgeht. Der Wagen ist schon prima, mal sehen ob nun noch das Getriebe optimiert werden kann.
    So lange hatte ich noch keinen Wagen - wie die Zeit vergeht...

  • Warum BMW diesen unendlichen weichen Wandler verbaut hat ist mir auch schleierhaft... Eventuell könnte man da auch ansetzen. Ein anderer Wandler kann eine Automatik wirklich transformieren. Wenn ich da an die Mercedes 5G-Tronic denke: bei Mercedes eher weich und verwaschen. Das gleiche Getriebe im Dodge Challenger Hemi fährt sich komplett anders. Da kann es plötzlich schnell und direkt.


    Die alte Mercedes 4 Gang ist auch ein gutes Beispiel, dass es sich auch ohne Wandlerüberbrückung super fahren lassen kann. Das stimme ich absolut zu. Wobei Mercedes auch das Thema Wandlerüberbrückung ab dem 1. Gang nun schon seit 12 oder 13Jahren beherrscht :)


    Egal: Abhilfe ist nun greifbar nah - ich bin gespannt, was sich aus dem 6HP noch machen lässt.


    ... die 5G-Tronic ist wohl auch im Jeep Rubicon - ich glaube die kann 1000 Nm ab, war wohl auch in einigen AMGs.
    Ich kenne noch die 5GWandler Automatic aus dem E36, die war mit einem Schalter in den 3 Modis einstellbar, fand ich angenehmer, als diese selbst lernende SW, da ich zu 90 % Cruise und nur ab und an mal spontan überhole, dann ich die SW ganz durcheinander ...


    Tja, Automatic kommt immer mehr in Mode, ich kenne noch die Dreigangwandler... - nun bis zum 9Gangwandler im Cherokee. Und bald gibt's nur noch Eingang bzw. Direktantrieb bei Elektro ...


    Wenn sich ein Betatester bei mir mal verfährt, wäre das auch prima.

  • Richtig so, wenn ich nach F36 suche bekomm ich jedes mal das Grauen wenn ich "Manuelles Schaltgetriebe" lese :thumbdown: Wie kann man in so einem Auto noch den ollen Rührstock verbauen? :cursing:

  • Ich habe 2 Fragen:


    • gilt folgende Aussage auch für das Race Setup? Denn es wird explizit nur das Comfort und Sport Setup erwähnt.
    • Q: Beeinträchtigt das Tuning die Lebensdauer meines Getriebes?
    • A: Die Comfort und Sport Setups haben keinen wie auch immer gearteten Einfluss auf die Lebensdauer der Komponenten. Nicht auf das Steuergerät selbst, noch auf die Kupplungen oder Ventile. Bitte vergesst aber nicht, dass ein Automatik Getriebe ein extrem kompliziertes Stück Technik ist. Viele Komponenten darin (Kupplungen) sind designt um zu verschleißen über die Lebensdauer. Wie auch eine Kupplung bei einem manuellen Getriebe. Der persönliche Fahrstil und die Pflege haben bei weitem den größten Einfluss auf die Lebensdauer des Getriebes.


    • Mich irritiert die Aussaugen bezüglich Zwischengas beim Runterschalten. Mein E93 gibt im Manuellen Modus beim Zurückschalten nämlich Zwischengas (sehr gut an der Momentanverbauchsanzeige beim rollen zu sehen). Daher wäre für mich auch interessant was das Backup alles sichert. Wird der gesamte Datensatz des Getriebe Steuergeräts gesichert oder werden nur Bereiche gesichert, die überschrieben werden? Möchte in jedem Fall sicherstellen, dass ich wieder auf den Original Datenstand zurückflashen kann.


    Bin sehr gespannt und hoffe, dass im Race Setup auf D beim bummeln nicht unnötig die Gänge gehalten werden, er dafür in DS aber schon deutlich definierter schaltet :D

  • Mittlerweile gibt es die Anleitung zum Tool: http://www.rbttuning.com/resources/xhp_manual.pdf


    Da steht auch genau drinnen, was das Backup beinhaltet.

    Danke!


    Habe mir die Anleitung mal durchgelesen und wahrscheinlich wird der komplette Datenstand gesichert.
    Bezüglich Einfluss auf die Haltbarkeit wird auch in der Anleitung explizit nur zu Stage1 & Stage2 eine Aussage getroffen. Stage3 (Race) wird wohl bewusst außen vor gelassen.



    Damit wäre die Frage, ob mein Getriebe mit Stage2 das Zwischengas behält (was es standardmäßig hat)?

  • Richtig schön geschriebene Anleitung - soweit ich die gelesen habe.

    If it is not yet supported, it does not mean, it never will be.


    Da ich nun mal kein Freund von "FB" bin - wird es mal noch was für die
    330d M57ZU2 vor 09/2007 geben?
    Ich habe Geld. :D

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.