xHP Flashtool
ist die weltweit erste All-In-One Lösung für BMWs mit 6-Gang Automatik Getriebe
xHP Flashtool öffnet die weite Welt des Getriebetunings nun auch für BMW Fahrer. Einfach das Android Smartphone mit dem Fahrzeug verbinden und ca. 100 Maps selbst verändern, oder aus vordefinierten Setups im xHP Store wählen.
Das 6HP wurde von BMW fast 10 Jahre in allen Baureihen eingesetzt. Vom kleinen 118d bis hin zu den Alpina B5, wurden alle Varianten damit bestückt. Von der Hardware reduzieren sich die Getriebe dabei auf im wesentlichen 2 Typen: 6HP19/21 und 6HP26/28. BMW ist dabei bei der Abstimmung generell einen extrem komfortablen Weg gegangen um der damals typischen Automatik - Klientel Rechnung zu tragen. Mit xHP sind die Zeiten vorbei in denen der sportliche orientierte Fahrer unter der BMW Abstimmung leiden musste.
Haupt - Features:
- Getriebe Steuergerät (TCU) mit individuellen Files flashen per Smartphone/Tablet
- Die Flash - Methode ist hundertfach getestet und 100% safe. Selbst Kabel ziehen während des Flashens führt zu keiner Beschädigung am Steuergerät. Es kann einfach neu gestartet werden.
- Fehlercodes lesen/löschen aus dem Getriebe STG (gratis)
- Vollständiges Backup vor dem Flashvorgang. Das STG kann jederzeit auf Serie zurückgeflasht werden.
- Für jedes unterstützte Fahrzeug gibt es vorkonfigurierte Setups, oder die Community kann selbst Hand anlegen. Am Tag des Release wird gleichzeit ein xdf File für die Freeware TunerPro erscheinen, um damit eigene Maps zu erstellen.
- Flashvorgang nach Install dauert nur ca. 4 Minuten.
- Preise: Flash Lizenz 119,- EUR, OTS Maps 49 - 89 EUR, Super Lizenz 249 EUR, Individualisierungslizenz 19 EUR
Benötigte Hardware:
- Android Smartphone/Tablet mit min.Android 4.3 , USB-OTG kombatibel
- USB OTG Adapter
- OBD/INPA Diagnose Kabel (www.bimmer-connect.com)
- ODER Bimmer-Connect Wifi Adapter! (www.bimmer-connect.com)
Angst davor, das Getriebe selbst zu flashen? Keine Lust, sich mit den Details zu beschäftigen? Ihr habt gar kein Android Handy. Kein Problem. Einfach unseren Händler-Finder aufrufen und nach einem Händler in der Nähe suchen!
xHP Händler-Finder
OTS Map Features
Die vordefinierten Setups werden natürlich von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich sein, aber generell werden folgende Features implementiert sein: (für Details, bitte immer die Beschreibung der Map beim jeweiligen Fahrzeug in der App oder auf der Website lesen)
Stage 1 Setup:
- Optimierte Schaltpunkte für komfortables Alltagsfahren
- Optimierte Schaltpunkte beim Bergauf/Bergabfahren
- Kürzere Aufwärmzeiten
- Wandlerüberbrückung kann ab dem 1. Gang aktiv sein
- Späteres Rückschalten im manuellen Modus
- Drehmomentbegrenzung erhöht
- Dauerhafte Ganganzeige im Display in allen Modi
Stage 2 Setup:
- Optimierte Schaltpunkte im mittleren/oberen Drehmomentbereich
- Direktere, schnellere Schaltvorgänge
- Schnellere Reaktion auf Inputs der Paddles bzw. des Ganghebels im M Mode
- Optimierte Schaltpunkte beim Bergauf/Bergabfahren
- Kürzere Aufwärmzeiten
- Wandlerüberbrückung kann ab dem 1. Gang aktiv sein
- Drehmomentbegrenzung weiter erhöht
- Automatisches Rückschalten in 1. Gang im manuellen Modus an Kreuzungen
- Dauerhafte Ganganzeige im Display in allen Modi
Stage 3 setup:
- Optimierte Schaltpunkte im mittleren/oberen Drehmomentbereich
- 50% schnellere, deutlich spürbare Schaltvorgänge in S/M
- Automatisiertes Zwischengas beim Zurückschalten in S/M
- Schnellere Reaktion auf Inputs der Paddles bzw. des Ganghebels im M Mode
- Optimierte Schaltpunkte beim Bergauf/Bergabfahren
- Kürzere Aufwärmzeiten
- Wandlerüberbrückung kann ab dem 1. Gang aktiv sein
- Drehmomentbegrenzung entfernt
- Dauerhafte Ganganzeige im Display in allen Modi
Screenshots der App von Sony xPeria M2:
Ladeschirm:
[Blockierte Grafik: https://www.xhpflashtool.com/resources/screens/splash.png]
Hauptbildschirm:
[Blockierte Grafik: https://www.xhpflashtool.com/resources/screens/connect.png]
Fehlercode lesen & teilen:
[Blockierte Grafik: https://www.xhpflashtool.com/resources/screens/fault_share.png]
Maps für Schaltzeitpunkte in TunerPro:
[Blockierte Grafik: https://www.xhpflashtool.com/resources/xdf.png]
Video Tutorial #1
Video Tutorial #2
Stage 3 Map auf N57 Diesel:
Stage 3 Map Demo auf 335i:
Demo auf 123d:
0-100 Vergleich auf 330xd:
FAQ:
Q: Kann ich xHP testen vor einem Kauf?
A: Ja. Der Download ist gratis. Fehlercode lesen und ein Backup des Steuergeräts machen ist ebenfalls kostenlos.
Q: Kann ich jederzeit wieder auf Serie flashen?
A: xHP erstellt zwingend ein Backup for dem ersten Flash. Dieses Backup kann jederzeit wieder geflasht werden.
Q: Muss ich das Smartphone immer im Fahrzeug behalten?
A: Nein, das Gerät wird nur beim Flash selbst benötigt. Ansonsten muss es sich nicht im Auto befinden.
Q: Wie finde ich heraus, ob mein Auto unterstützt ist?
A: Der beste Weg ist, die App herunterzuladen und mit dem Fahrzeug zu verbinden. xHP zeigt direkt nach dem Connect an, ob das Fahrzeug unterstützt ist. Alternativ, führen wir unter https://www.xhpflashtool.com eine Liste mit allen derzeit unterstützten Fahrzeugen.
Q: Beeinträchtigt das Tuning die Lebensdauer meines Getriebes?
A: Alles Setups haben keinen wie auch immer gearteten Einfluss auf die Lebensdauer der Komponenten. Nicht auf das Steuergerät selbst, noch auf die Kupplungen oder Ventile. Bitte vergesst aber nicht, dass ein Automatik Getriebe ein extrem kompliziertes Stück Technik ist. Viele Komponenten darin (Kupplungen) sind designt um zu verschleißen über die Lebensdauer. Wie auch eine Kupplung bei einem manuellen Getriebe. Der persönliche Fahrstil und die Pflege haben bei weitem den größten Einfluss auf die Lebensdauer des Getriebes.
Q: Kann ich zwischen verschiedenen Setups beliebig wechseln?
A:Ja. Es gibt keine Einschränkung in Bezug auf die Flashvorgänge. Es können am Gerät auch mehrere Tunes verwaltet werden und diese beliebig oft gewechselt werden.
Q: Kann ich mit xHP auch Daten aufzeichnen
A: Wir arbeiten an einer Logging - Lösung die im Laufe des Jahres 2018 in die App integriert wird.
Q: Ich verwende MHD, COBB, JB4 etc. auf meinem 335i, kann ich xHP verwenden?
A: Kurz gesagt: Ja. xHP flasht nur das Getriebe und hat somit keinen Einfluss auf das Motortuning. JB4 muss vor dem Flash ausgebaut und anschließend wieder eingebaut werden, da es die Kommunikation zum Getriebesteuergerät blockiert.
Q: Ich möchte auch das Fahrzeug eines Freundes flashen mit meinem Android - Handy. Geht das?
A: Ja, seit App-Version V2.0.3 unterstützt xHP bis zu 3 Fahrzeuge pro Gerät!