Differential Verschleiß

  • Hallo, ich habe ein Differential für meinen E91 318i VFL gebraucht erworben. Übersetzung ist 3,38. Das sollte nach meiner Recherche passen.
    Jetzt hab ich das ein Mal auf gemacht bevor ich das einbaue um es zu begutachten. Einige Ritzel haben an ihrer Antriebsseite ordentliche Macken. Jetzt frage ich mich ob das nicht vielleicht auch ein „normales“ Verschleißbild ist. Habe die Bilder auf Instagram, weil die Größe hier nicht rein passt.

    Wird dieses Verschleißbild schlimmer? Kann man das so einbauen? Gegenüber einem neu aufgebautem, spare ich ca. die Hälfte damit.
    Und wenn ich es nicht einbauen sollte, kann man das als gekaufte Gebruchtware zurückgeben? Hab’s bei einem lokalen Händler gekauft.


    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ich würde es nicht verbauen. Ich habe kein Insta, daher konnte ich die Bilder nicht vergrößern. Die Flanke auf dem letzten Bild sieht auch ohne Zoom schon ziemlich übel aus.


    Was ist mit deinem Diff passiert? Warum musst es tauschen?

  • Mein Diff macht Geräusche. Also hab ich jetzt mal drunter geguckt vor dem Tausch und hab gesehen das das ganze Öl an der Seite zur Kardanwelle ausgeschwitzt ist. Hat’s vermutlich nicht besser gemacht. Geräusche wurden über die Zeit immer lauter