Hallo Leutz,
habe so ein Teil jetzt seit 9.000 Km verbaut.
Ich habe ja ein wenig Mehrleistung und bei Knallgas waren Öl-Temperaturen
bis zu 135° immer schnell erreicht. Das soll zwar noch im Toleranzbereich sein,
machte mir aber trotzdem immer ein ungutes Gefühl.
Da ich ja das "Glück" hatte, dem Dicken eine Motorrevision spendieren zu dürfen ,
noch mal Danke an Panik45, habe ich dann mal so ein Teil gleich mit einbauen lassen.
Ja ich weis, es ist keine aktive Regelung wie z.B. von Mosselman, aber es hält die Temperatur
gut im Zaum.
120° habe ich seit dem Einbau NICHT mehr gesehen
Auch bei längerer Autobahn-Hatz (Außentemp. 19°) war das höchste bisher 110°,
trotz der Leistungssteigerung. Bei "Normaler" Fahrweise auf der BAB hängt die Temperatur
so bei 95° rum.
Allerdings braucht es bei kaltem Motor so 10 Km bis das Öl auf 80° ist.
Ich "Rein Persönlich" finde das Teil für nen "Fuffi" eine sinnvolle Investition für
gesunde Temperaturen, gerade bei Motoren mit etwas Leistungssteigerung.
Jetzt mal schauen wie es wird, wenn draußen wieder 30° anliegen
Wenns dann wieder über 120° geht, bleibt ja immer noch ne Mosselman
als Alternative