Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Mensch dich hier wiederzusehen grenzt ja an ein Wunder Netter Hobel, aber dringenste Investition Fahrwerk --> muss halt runter der Bock. PS: 1km Restreichweite ist beim Tesla vergleichbar mit meinem E-Smart wenn er noch 10 km anzeigt Da bin ich das ein oder andere mal schon mit drei Strichen an der Ladesäule angekommen Edit: PSS: Ob mein BMW überhaupt anspringt? Seit Weihnachten steht der draußen vorm Haus rum oO
-
Zuviel Sturz hinten tut Ihm geradeaus nicht gut. Ich kenne diese Werkstätten, die sagen immer, ja hinten kann man nix einstellen oder es ist fest...einfach fordern, in 90% der Fälle bekommt man den Sturz hinten in ein vernünftiges Fenster. Wenn ich das Fahrzeugnieveau sehe, sollten hinten -1°55m bis -1°60m drin sein. Bei einem Sturz von -2°30m ist er hinten vermutlich sehr gut in der Kurve, kein Übersteuern, wird dir die Reifen an der Innenflanke in Verbindung mit der geringen Vorspur binnen no…
-
Da stimme ich dir zu, wenn du was auf PU wechselst solltest du alles tauschen, da die anderen Lager sich auch ungleichmäßig abnutzen usw. Ich bin mir auch unschlüssig, ob PU für den Alltag, vielleicht noch mit Alltags-Langstrecke (so 200 km am Tag wie bei mir) das Richtige ist. Außer dass es mit M3-Teilen und PU-Stabilagern jetzt etwas poltert lässt es sich noch komfortabel fahren.
-
Was alternatives zu PU-Lagern wirst du nicht finden, oder eben die Originalen Hydrolager.
-
Wurden die Leitungen durchgemessen? Das Sensoren wirklich kaputt gehen im DSC-System ist nicht so häufig, ich würde fast auf einen felligen Freund, aka Marder, tippen. Ich weiss es aber auch nicht wirklich. Der Fehler offeriert eigentlich nur eine Unterbrechung der Spannungsversorgung des Sensors oder der Signalleitung oder eben einen defekten Sensor. In meinen Augen sollte es günstiger sein erst einmal die Leitungen zu prüfen.
-
Öl und Spritze funktioniert bei dem Lager in meinen Augen nicht wirklich. Ich würde schon darauf tippen, dass es das Lager ist. Wenn im Radlager was wäre, dann würde man das bei der Fahrt hören gerade wenn das Lager in Kurven belastet wird. Ob ein Auspuffgummi so klingt wüsste ich nicht, außer er wurde nicht mit Gummi sondern einem dickeren Draht aufgehangen.
-
Richtig. Hinten würde der Sturz durch einen anderen Sturzlenker etwas geändert, aber das liegt auch alles im "Verstellbereich". Zudem der Sturzlenker auch andere Dämpfer bedarf usw.
-
Außer dem Sturz vorn ändert sich garnichts. Wie du selbst schon geschrieben hast. Es ändert sich nichts an der Spur, also Vorlauf oder Nachlauf. Die Spur wird lediglich unter hoher Belastung besser gehalten.
-
Wat suchst für Bilder? Anleitung? NewTIS
-
Mit den Zugstreben vorn gewinnst du nichts, die sind soweit gleich, nur die Lager sind anders. Ich selbst hatte beide Vorderachslenker mit hydraulischer Lenkung und EPS, ich wüsste jetzt nicht was da technisch problematisch ist, bis auf die Poltergeräusche, die vermutlich auch aus dem Lenkgetriebe kommen und bei der EPS etwas lauter sind. Was man braucht ist der Querlenker Vorn für mehr Sturz. Hinten kannst du beide Lenker vom M3 nehmen, die Hinterachse poltert nichts mit den M3 Teilen. Vorn al…
-
Zitat von MathMarc: „Zitat von EisDave: „seit 2010 sind die selben LEDs installiert. “ Wow. Welche sind das? Auch wenn es nicht die hellsten sind - TFL über CORONAringe kann man beim vFL eh vergessen. Da ist die Haltbarkeit bestimmt ein Argument. “ MTEC V3 habe ich noch, kenne aber auch Leute mit der ersten Serie V4 die noch funktionieren. Die H8-Teile halten scheinbar nicht so lange, aber unsere Funzeln sind auch nicht so hell (und mehr Helligkeit bringt da kaum was), daher haben die vermutlic…
-
Zitat von Patty: „Ach jetzt geht es doch um LED? Oben war doch noch die Rede von legalen Leuchtmitteln, die man alle 6 Monate kompliziert tauschen müsste und die kaum noch zu einem günstigen Preis zu haben wären. Der Thread hier ist schlimmer als der Ölthread oder ein Reifenthread in einem Motorradforum. “ Mir gibt es um die E90/E91 VFL-Halogenleuchtmittel BMW-TN: 63117161444. Viel Spaß beim finden günstiger Alternativen. Ich weiss auch nicht, wie man den Deckel davon abbekommen möchte, ohne da…
-
Zitat von Boltar: „Zitat von EisDave: „die man kaum noch für vernünftige Preise bekommt “ Korrigier mich, wenn ich falsch liege. Aber in meinem E92 vfl ist die H8 für die Ringe zuständig, oder nicht? Teilenummer 07119906503 2 Stück kosten 10,23€ bei Leebmann leebmann24.de/bmw-ersatzteile/…71&og=03&hg=63&bt=63_0961 “ Immer alles bis zum Ende lesen Ich habe ganz klar VFL in meinen Post geschrieben, zwei Stück kosten da bei Leebmann ca. 80 € und nein, der Aftermarket hat da fast nichts zu bieten. …
-
Die Diskussion hatten wir in diesem Thread schon 100 mal, wer in Deutschland legal sein will muss eben alle 6 Monate Radhäuser demontieren und Lämpchen wechseln, die man kaum noch für vernünftige Preise bekommt (E9x VFL). Ich glaube aber auch, dass ein sehr großer Teil der E9x schon sehr lange auf LEDs unterwegs ist und das auch in 99 von 100 Fällen keinen interessiert. Das deutsche Gesetz ist in der Hinsicht echt etwas steif und unflexibel. Theoretisch ist jedes Auto was ausgeliefert wird nich…
-
HD ist doch bei Meyle alles Nen befreundeter KFZ-Meister hat schon vor 4 Jahren gesagt, dass die einiges geändert haben und das Zeug einfach nichts mehr taugt. Interessanter Weise fahre ich seit einigen Jahren die Koppelstangen von Meyle (weil im lokalen Teilehandel nichts anderes auf Lager war und meine Lemförder aus unerklärlichen gründen nach 7000 km abgeschert waren auf einer Seite) und die haben bisher einen sehr guten Dienst trotz Tieferlegung, M3-Achsteilen und härteren Stabis, erwiesen.…
-
Logic7 Klangoptimierung
BeitragIch schließe den Thead mal, das Thema gab es schon, EQ-Einstellungen gibt es auch zu finden. Wer mehr Klang braucht, der kommt um das Nachrüsten anderer Lautsprecher und Verstärker nicht rum. Interessant sind z. B. die Verstärker aus den neuen 5er-Modellen. Aber dafür findest du passende Threads, oder bei detail-Problemen zu Kompatibilität zu neueren Fahrzeugbussen kannst du gern ein separates Thema eröffnen. Daher schließe ich den Thread.
-
Auto Lufterfrischer
BeitragZitat von 0ntze: „Habe das Rituals ding im Auto mit Orangenen Duft. Fzg riecht gut aber gefühlt auch nur 1-2 Monate pro Kapsel. “ Immerhin doppelt-viermal so lange wie das BMW Zeugs
-
Auto Lufterfrischer
BeitragEigentlich reicht es, den Konservendeckel nur anzuknacksen, gerade bei Cherry