Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 639.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Zitat von Patty: „Zitat von matzusv8: „Zitat von BlackMachine: „ja...! dann hat sich das für mich erledigt. Das ist ja hochgradig lächerlich dann. Am besten noch 2 Turboflöten fürn Auspuff dazu und ab gehts... “ warum kaufst du dir nicht einfach einen Benziner, hängst ne Tröte drunter und wirst glücklich?Wie möchtest im nächsten Thread "Sound" generieren beim Diesel? Ansaugung? Furzen beim Schaltvorgang? “ Forensuche nutzen! DPF raus, MSD bearbeiten und ESD bearbeiten. “ ich brauch keine Tipps.…
-
Zitat von BlackMachine: „ja...! dann hat sich das für mich erledigt. Das ist ja hochgradig lächerlich dann. Am besten noch 2 Turboflöten fürn Auspuff dazu und ab gehts... “ warum kaufst du dir nicht einfach einen Benziner, hängst ne Tröte drunter und wirst glücklich? Wie möchtest im nächsten Thread "Sound" generieren beim Diesel? Ansaugung? Furzen beim Schaltvorgang?
-
Beim DKG werden die Kupplungen hydraulisch betätigt/geschlossen. Läuft kein Motor, läuft auch keine Pumpe, ergo sind die Kupplungen offen. P sollte beim DKG auch nur ein verriegelungspin sein wie beim Automatik Getriebe. Wie sich der verriegelungspin von Hand entriegeln lässt müsste aber rauszufinden sein.
-
Zitat von Makki: „Zitat von matzusv8: „Hab leider keine direkte Antwort auf die Frage aber hast du Mal versucht das Gerät einfach mit tiefgefrorenen 0,5l Flaschen Wasser zu füllen? Die halten nach meiner Erfahrung länger als jeder Kühlakku oder ähnliches die Temperatur. “ nun dafür kauft man sich aber keine Kompressor Kühlbox, ne? Das passt nicht zu meinem Anwendungsfall, ich brauche für mindestens 3 Tage Tiefkühlung bei einem Wetter wie heute “ Du schreibst hier zum ersten Mal etwas von 3 bzw …
-
Nicht dass ich jemandem die Vorfreude aufs Video schneiden nehmen möchte...eine "einfache" Excel Übersicht wäre hier mMn. unschlagbar.
-
Zitat von MathMarc: „ Es gibt noch den Marcel... ich komme auf den Nachnamen nicht mehr. Er wurde hier manches Mal erwähnt, soll gute Arbeit machen, er ist nur manchmal etwas zu extrem, was die Ausbeute angeht. Aber der scheint zu wissen, was zu tun ist, aber ich selbst kenne ihn nicht. “ Supermasi
-
Zwar ungern gesehen, ne Frage auf ne Frage, aber das Interesse überwiegt. Was will man damit bezwecken?
-
Lies dich im Thema, loggen mit Testo ein. Sinnvoll wäre hier ein log im 4. oder besser 5. Gang einmal durchbeschleunigen bis annähernd abregeldrehzahl. Einer der zu loggenden Parameter wäre der Differenzdruck DPF. Wobei bei bmw ja eigentlich nur mit Umgebungsdruck verglichen wird, aber das passt schon.
-
Wer nach "Problemen" googelt wird Probleme finden. Die 6-Zyl der LCI Modelle sind allesamt in Ordnung und haben nicht mehr oder weniger Probleme als die M52/M54. Mein Favorit ist zwar nach wie vor der 30i des vfl aber der steht ja nicht zur Auswahl. Steuerkette steht nicht auf lange Serviceintervalle, Serviceheft überprüfen. Ansonsten einfach mal Probefahren und überzeugen.
-
Hochdruckpumpe wäre eine Möglichkeit
-
Offizieller Info Thread: xHP Flashtool
matzusv8 - - xHP-Weltweit erster Flasher für BMW 6-Gang Automatikgetriebe
BeitragKlingt eher nach verschlissenem Wandler oder zu wenig Öl im Getriebe? Wer hat die Spülung gemacht? Nein, über die neuen Individualisierungsoptionen kann man das nicht ändern. --> Serie flashen wenn dort das Problem auch so ist geht die Suche weiter.
-
Ich nehme an, stage 2 oder 3?
-
Muss BMW Hustler hier zustimmen. Selbst ohne DPF, modifiziertem MSD und modifiziertem ESD kommt beim Diesel da nicht mehr "Sound". Fauchen ja. Aber das macht's in Summe nur lauter, nicht bassiger. Einfach damit abfinden und fertig. Im Übrigen landet man durch das modifizieren der AGA nach DPF/KAT auch hinsichtlich Mehrleistung (Verringern des AG-Gegendrucks nicht den riesen Wurf. Das Bottleneck ist hier der Rohrdurchmesser am Abgang des Kat/DPF Gehäuses.
-
Zitat von Whitehammer: „PS: Es gibt hier nur 3 Marken zur Auswahl zurzeit. Varta, Banner und Arktis. Denke da ist Varta immernoch die beste Wahl “ Warum zur Zeit? Auf nen bestimmten Händler angewiesen? Meine Exide AGM ist nun sage und schreibe 11 Jahre alt (verbaut ab Werk)) undcht noch immer keine Anzeichen nicht mehr zu wollen. Der Tester sagt mir seit Jahren dass meine Startleistung unterirdisch ist - juckt den Akku trotzdem nicht. Was ich allerdings mache, sobald der Wagen geplant länger al…