Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 731.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Bei den beiden kannst du das kaufen, wo dir die Verpackung besser gefällt
-
Bei einem 335i solltest du ohnehin ein Öl mit der LL-01 Freigabe fahren. Ich stell mal das Ravenol VST 5W40 in den Raum, das fahre ich in meinem B58 ebenfalls.
-
Den Getriebeölwechsel beim 6HP solltest du nur machen, wenn du genau weißt, was du tust. Wenn du hier schon danach fragst, gehe ich mal davon aus, dass dir das nötige Wissen fehlt Außerdem macht ein reiner Ölwechsel beim 6HP nur wenig Sinn, bauartbedingt muss hier eher eine Spülung durchgeführt werden.
-
Bei starkem Kraftstoffeintrag kann der Ölstand durchaus steigen (auch wenn es bei p$YcHo nicht der Fall ist). Grundsätzlich ist das aber durchaus möglich.
-
Koni Str.t
BeitragIn meinem ehemaligen E91 sind die Koni Str.t seit ca. 70tkm verbaut. Trocken und ohne nennenswerte Korrosion
-
Ist es beim M57 normal, dass die Rohre hinterm Turbolader (Ansaugseite) etwas verölt sind? In meinem Besitz war das bei meinem ehemaligen 325d schon immer so. Die Werkstatt des Nachbesitzers unterstellt nun einen Turboladerschaden. Der Wagen hat keinen Leistungsverlust und so gut wie keinen Ölverbrauch (etwa 50ml auf 1000km). Auslöser für den Werkstattbesuch war der Geruch nach verbranntem Gummi, vermutlich nachdem der Wagen während der DPF-Regeneration ausgeschaltet wurde (hatte ich damals auc…
-
Zitat von Grisu4: „In D bleiben und Fuß aufs Bremspedal. 6hp21, 28 und 34 beherrschen die Abkopplung des Wandlers im Stand (Standabkopplung). “ Ergänzend dazu: Das passiert aber nicht um den Wandler zu schonen, sondern um den Spritverbrauch im Stand zu senken. Wie PD330 schon sagte, dem Wandler ist das vollkommen egal.
-
Das Low Emission 5W40 hatte ich damals für meinen 325d auch auf dem Schirm. Ich habe mich dann allerdings doch relativ kurzfristig für das Addinol Premium 5W40 C3 entschieden. Dafür gab es aber keine "richtigen" Gründe, eher so ein Bauchgefühl Das Low Emission 5W40 hat seit 06/2019 keine BMW LL04 Freigabe mehr, allerdings nur weil BMW zu diesem Zeitpunkt die Anforderungen an LL04 geändert hat. Weitere Informationen zum Öl hier: oil-club.de/index.php?thread/5…-megol-low-emission-5w40/ Aus meiner…
-
Die Leute von xHP haben neulich auf ihrer Facebookpage einen Beitrag veröffentlicht, warum man auf gar keinen Fall die Getriebeadaptionen löschen sollte, selbst nach einem Getriebeölwechsel. Dort ging es um ein 6HP, welches mit gelöschten Adaptionen keinen vernünftigen Schaltvorgang mehr hinbekommen hat und sich dementsprechend auch nicht mehr erneut adaptieren konnte. Das war nicht euer X5, oder?
-
Der F30 soll auch Probleme mit dem Panoramadach haben, allerdings soweit ich das bisher mitbekommen habe eher bei den frühen Modellen. Bei meinem (BJ 2017) ist es absolut dicht, auch wenn man mit dem Hochdruckreiniger über's Dach geht
-
Was passiert wenn du das hier machst? youtube.com/watch?v=eirkPyx7b_I
-
Hi zusammen, ich möchte hier kurz (Suchmaschinenfreundlich) dokumentieren, wie sich ein defektes DDE-Relais bei meinem ehemaligen E91 geäußert hat. Ich habe bei der Recherche im Internet nur indirekt einen Hinweis auf das Relais gefunden, daher dieser Thread. Symptome: - Motor geht ca. 2 bis 3 Sekunden nach dem Kaltstart einfach wieder aus - Anlasser orgelt, Motor springt aber nicht an - Ausfall des DSC und ABS - Diese Symptome traten nicht immer auf! Manchmal sprang der Wagen ohne Probleme an!…
-
Danke für den Bericht Bei der Mechatronik denke ich mir immer: welches arme Schwein musste das Ding entwerfen?
-
Lass es dir am Besten schriftlich vom Händler bestätigen, dass er alle anfallenden Kosten der Diagnose übernimmt, ansonsten will er später nichts mehr davon wissen Autohändler sind die modernen Pferdehändler... und die hatten schon damals keinen guten Ruf.
-
Der Verkäufer kennt das Problem anscheinend, immerhin wusste er sofort dass "DTC Knopf drücken" das Problem "behebt". Rechtsschutzversichert?