Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Thermostat immer mit machen, ist ein Aufwand...
-
Die Schaltpunkte sind meinem Empfinden nach besser, das Getriebe schaltet besser, der Gummibandeffekt ist fast weg. Ich hatte Stage 2 drauf, war ein Unterschied wie Tag und Nacht, auch im D-Modus. Im S-Modus schaltet das Getriebe deutlich schneller als Serie, im M-Modus wird mit Zwischengas zurück geschaltet...
-
XHP drauf und die Sache ist erledigt. Aus Spritspargründen wird das wohl so von BMW gemacht...
-
Garantie auf den Motor gibt kein Tuner, auch nicht AC Schnitzer... DIe tollen Garantien beim Tuning kann man nahezu alle vergessen, wenns hart auf hart kommt, wird da eh nix bezahlt...es gibt dann immer andere Gründe als das Tuning warum ein Teil/Motor hoch gegangen ist. Einfach mal das Kleingedruckte lesen
-
Zitat von peda: „Wenn du außer Carly App noch weitere legale Diagnosesoftware kennst, mit der man Fehler auslesen und einige Sachen codieren und Batterie registrieren kann für den Preis, dann raus damit! “ Bimmercode und Bimmerlink...geht einwandfrei...und man zahlt nur EINMAL für alle Funktionen...
-
Bei dem rücksetzen der Werte kann nichts schief gehen. Wichtig ist aber, dass der Motor aus ist, sonst gibt's schon Probleme. Ich habe damals alle Werte gelöscht. Die Vanoswerte kann man aber auch einzeln machen.
-
Dann lass dir dein frm mal nach Fa codieren, evtl ist ja nur eine Einstellung falsch...
-
Wurde was am frm codiert vor dem Fehler?
-
Zugreifen oder nicht?
Maniac79 - - Kaufberatung
BeitragZitat von RudeBoy: „ Einen N53 kann der nicht drinhaben, es sei denn er hat einen Austauschmotor bekommen. “ Das wäre dann aber ein größerer Umbau als nur ein Motortausch... Zum THema: Ich würde den nicht kaufen, denn erstens hat der nix drin(gut, wer nichts braucht kann da zuschlagen), zweitens weiß der VK scheinbar nicht was das Auto hat(oder besser nicht hat: Start-Stop Automatik hat der sicher nicht). Das Scheckheft ist auch alles andere als gepflegt(zumindest nicht so wie es sein sollte) U…
-
Naja, auch ältere Ventile sind blitzeblank, den Staub am Stecker kann man ja abwischen... Ich würde auf wirklich neue bestehen, den Preis dafür hast ja auch bezahlt.
-
Bei mir hat der N52 mit dem 0W40 deutlich häufiger geklackert als mit einem 5w40. Das Märchen mit der schnelleren Durchölung ist wohl nie aus den Köpfen zu bringen... Ein 0w hat nachweislich keine messbaren Vorteile beim Verschleissschutz im Vergleich zu einem 5w Öl.. Schaut euch Ölanalysen an, und entscheidet dann selbst. Die N53 laufen mit einem 5w40 sehr gut.
-
Ich meine auch, dass die neuen Magnetventile die Bohrungen leicht verändert angeordnet hatten... hier hilft dauerhaft nur ein Austausch gegen die Originalteile(ja, die sind relativ teuer, hilft aber nix, da die vom Zubehör auch nichts taugen). Die Adaption habe ich mit der verbotenen Software gelöscht.
-
Das Problem hatte ich auch am 330i, allerdings mit Automatik. Nach dem Tausch der Magnetventile gegen die originalen war das Probem weg. Reinigen und Adaption zurücksetzen hat bei mir nicht dauerhaft Besserung gebracht. 330i N52 Motor nimmt ab und zu kein Gas an
-
Einfach eines mit LL01 Freigabe nehmen(sofern noch erhältlich) und gut. Da LPG mit mehr Temperatur verbrennt, würde ich zu einem 5W40/0W40 raten.