Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Zitat von PD330: „Geht das bei bmw? Dass codierer usw. Es hinbekommen ist klar, aber meines Wissens nach macht bmw nur alles oder gar nichts? “ So wurde es hier jedenfalls immer berichtet. Und ich habe auch nichts anderes erlebt beim
-
Na, ich war es ja nicht, der erwähnte, dass es seit dem Service nicht mehr funktioniert. Dein Auto sollte in der Klima Bedieneinheit ein Gitter haben, dahinter sitzt der Innenraumtemp. Sensor. Schau mal, ob das alles sauber ist. Ansonsten ausblasen/aussaugen. Und FS auslesen wäre nur zur Sicherheit auch noch eine Möglichkeit, wobei ich nicht sicher bin, ob ein defekter Sensor einen FS Eintrag generiert.
-
Wenn man die Beschleunigung als Vektor mit einem G-Wert (also m/s2)sieht, sollte das schon so sein. Hat man (wie ich) Beschleunigung dooferweise einfach als "0-100 in x Sek." im Kopf, kommt man zu einem anderen Ergebnis, aber das ist physikalisch betrachtet an der Stelle natürlich Quatsch. Vergiss meine Frage einfach.
-
Ach ja, sicherheitstechnisch macht das natürlich Sinn. Da gibt's nur ne maximale Beschleunigung, und die sollte nicht übertroffen werden - außer bergab, aber das erkennt das System sicher. Wobei die Motoren bei der Leistung (bzw. dem Drehmoment) ja unterschiedlich weit nach oben und unten streuen, so dass der Maximalwert schon etwas tolerant ausgelegt sein sollte. Denk ich mir halt. Wenn ich an die ganzen F10 M5s denke, die in Tests bei Autozeitungen immer die 600PS Marke gerissen hatten... das…
-
Ok. Wie werden dort verschiedene Leergewichte, Beladungszustände, Anhängelasten, usw. verarbeitet?
-
Zitat von Poser11281: „Steuergerät, Kabel geprüft? “ Da würde ich ansetzen.
-
Zitat von Blackfrosch: „Denn die neuen Stände haben das TorqueMonitoring aktiv “ Bedeutet? Zitat von Blackfrosch: „Da trennt sich bei den Tunern die Spreu vom Weizen “ So viel Spreu, so wenig Weizen... Zitat von BirdOfPrey: „Wobei ich bei meinem Händler irgendwann mal einen Wisch unterschreiben musste, dass sie die (Motorsteuer)Software im Fall der Fälle updaten dürfen “ Hö? Meine Händler sind nie auf die Idee gekommen, mir so einen Wisch unter die Nase zu halten. Ich "muss" an meinem Auto sowa…
-
Sekundenrhythmus beim Diff? Kann ich mir nicht vorstellen. Bei Tempo 100 macht die Kardanwelle sicher 2-3000 rpm -> ~30... 50/sek Wenn es so einen Rhythmus hat, muss man etwas finden, was auch in etwa diesen macht. Meine Meinung - ich lasse mich gerne belehren.
-
Ich hab's jetzt nur überflogen. DPF -> Zustand? Bei (160+150) 310tkm (odr auch nur 280tkm, wie weiter vorne zu lesen) ist ein verstopfter DPF doch wahrscheinlich. Bevor das nicht geregelt ist, braucht man gar nicht weiterzusehen. 1. Diff-Drucksensor prüfen / austauschen 2. DPF prüfen / austauschen 3. ASB + Ventile reinigen (Walnut Blaster) 4. AGR-V. reinigen / prüfen (geht bei 3. aber mit) Defekte Glühkerzen verhindern bei +5°C keinen ordentlichen Motorstart. Auf Dauer sind die natürlich auch z…
-
Zitat von Faxe1987: „Der Riemen hat auf beiden Seiten Rillen, es ist ein neu entwickelter Riemen. “ Ok, das war für mich auf dem Bild nicht klar ersichtlich. Aber gut zu wissen.
-
Die schwarze Seite ist doch glatt, die weiße Seite hat die Rippen, richtig? Dann gibt es doch keine andere Möglichkeit als die im Bild.
-
Zitat von M-Paddy: „Hä?! Meine Frage oben war - wo sitzt der Temperaturfühler!?! “ Ich bezog mich auf #33. Da war nur von einem Thermostat die Rede. Wo der Fühler sitzt, da guckst du am besten mal mit deiner VIN bei Leebmann.de oder bmwfans.info. Das kann ich dir beim N47 aus dem Stehgreif auch gerade nicht sagen.
-
Gebläse schwach
BeitragZitat von AD@E91LCI: „Zitat von MathMarc: „Aktuell ist dieses Modell verbaut. “ FrigAir? Noch nie gehört ... “ Ich auch nicht. Ich hatte die billige Bolk (Mister-Auto Eigenmarke) bestellt, da ich vom Markenprodukt nicht angetan war, hab dann aber Frigair bekommen. Ist noch nicht lange drin, aber bisher macht das Teil einen anständigen Job.
-
Gebläse schwach
BeitragIch habe erst vor kurzem einen Valeo Motor rausgeworfen. Da noch in der Garantiezeit- zum meinem Glück. Besonders langlebig war er also nicht. Aktuell ist dieses Modell verbaut.
-
Zitat von Eyeronhide: „Ich könnte sehr günstig von einem Freund die M3 bremse haben VA+HA , jetzt hatte ich mal gelesen das diese nicht ohne weiteres Montierbar wäre... “ Alle diese Fragen wurden hier schon beantwortet. Nutz doch mal die Forensuche, du findest den Link in meiner Signatur.
-
Stimmt alles! Es ist nur so, dass das Getriebe das ab Werk auch im D-Modus tut - zumindest bei meinem Auto. Stauerkennung kann ich ausschließen... Mit xHP wurde das besser, aber das Auto muss wirklich zu 105% zum Stillstand gekommen sein. Wenn sich die Räder noch mit 2 Meter / Tag drehen, bleibt er im 2. ... da gefällt mit der S-Modus besser, der wie gesagt, zumindest mit xHP schon beim Unterschreiten einer gewissen Geschwindigkeit (muss nachsehen, vielleicht 5 oder 7 km/h) in den ersten Gang z…