Hallo liebe Gemeinde,
rechts auf der HA ist mein 255/30 R19 RFT hinüber (schleichender Druckverlust) - kann man da anstelle der Bridgestone auch RFTs mit gleichen Dimensionen eines anderen Herstellers draufmachen oder spricht etwas dagegen?
""
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Hallo liebe Gemeinde,
rechts auf der HA ist mein 255/30 R19 RFT hinüber (schleichender Druckverlust) - kann man da anstelle der Bridgestone auch RFTs mit gleichen Dimensionen eines anderen Herstellers draufmachen oder spricht etwas dagegen?
pro achse sollten immer 2 gleiche reifen montiert sein!!!
Hinten Links Reifen A und Hinten Rechts Reifen B = ganz dumme idee..
Kurzfristig um das Auto direkt zur Werkstatt etc zu bringen ok.. aber das ist keine Dauerlösung.
Shadow530 schrieb:
pro achse sollten immer 2 gleiche reifen montiert sein!!!
Hinten Links Reifen A und Hinten Rechts Reifen B = ganz dumme idee..
Kurzfristig um das Auto direkt zur Werkstatt etc zu bringen ok.. aber das ist keine Dauerlösung.
Kannst du machen. Das Fahrverhalten kann aber etwas leiden, wenn du sehr unterschiedliche Reifen verwendest (vorne sehr hart, hinten sehr weich zum Beispiel). Ich habe bei unserem 320d vom Bridgestone auf Michelin Pilot Sport gewechselt. Beide relativ sportliche und direkte Reifen. Das war absolut OK.
wardpa schrieb:
Kannst du machen. Das Fahrverhalten kann aber etwas leiden, wenn du sehr unterschiedliche Reifen verwendest (vorne sehr hart, hinten sehr weich zum Beispiel). Ich habe bei unserem 320d vom Bridgestone auf Michelin Pilot Sport gewechselt. Beide relativ sportliche und direkte Reifen. Das war absolut OK.
Ah, sorry. Beim überfliegen wohl übersehen. Danke für den Hinweis.
Ne, auf einer Achse würde ich das nicht machen wollen... zwei neue Reifen und gut ists.
feigenbaum schrieb:
Ich muss mich korrigieren - anscheinend ist es per Definition nur nicht erlaubt Diagonal- mit Radialreifen auf einer Achse zu mischen