Nach AGR + Kühlwasserthermostat tausch Anfahrprobleme (Motorrückler)

  • Hallo liebe Gemeinde,


    ich fasse mich mal kurz und knapp.
    BJ 07/2007
    325D E91


    Am WE habe ich u.a. gemäß folgender
    Anleitungen:


    1.
    Thermostat defekt!??
    2.
    http://www.bimmerboard.de/BMW/Thermostat_tauschen.pdf


    mein AGR und Kühlwasserthermostat getauscht.


    Ergänzung: den Schlauch zum Turbolader vom Luftfilter habe ich auch demontiert gehabt um das AGR herausnehmen zu können bzw. an den Kühlwasserthermostat zu kommen.


    ->Alles wieder Penibel eingebaut
    ->jede schraube mehrfach geprüft und alles auf Dichtigkeit geprüft
    ->einzig, etwas Kühlwasser ist durchgelaufen etwas auf die Riemen etc. was nunmehr weg getrocknet ist etc. Auto gewaschen etc.
    ->es leckt auch nichts etc. alles wieder staubtrocken im Motorraum und unterm Auto.


    Soweit so gut, alles nachgefüllt, permanent überprüft etc.


    Stand aktuell, Kühlwasser, Öl alles Top und i.O. Auch Temperatur geht wieder (geprüft top auf ca. 90° ).


    Nun zum Problem:
    genau nach dem ersten Start alles etwas geblubbert gequietscht wegen den Kühlwasser auf den Riemen etc., hab agr etc. entlüftet alles begutachtet nach 5 Sekunden lief dann wieder alles rund ohne Geräusche etc.


    Jedoch beim Anfahren im 1. + 2. Gang bis 2000 Umdrehungen „Hüpft der wagen“ bzw. verschluckt sich oder wie man es auch nennen darf.
    nimmt das gas auch nicht gaaaanz so gut (im vergleich zum normalen) an .. nach dem hüpfer ca. 0,5 sekunden bis er wieder hochdreht..
    -->sporalisch und nur bei wenig last ... kavaliersstart geht so, wenn man aber langsam anfährt dann merkt man es sporalisch mal aber nicht immer..xd
    -> ebend mal gestet, jetzt ist gerade nichts...xD



    Frage. Bin ich irgendwo gegen gekommen?
    irgendwas übersehen ?
    was in dem bereich wo ich war kann soetwas auslösen xD...


    Woran kann es liegen, an der Kupplung nicht, die ging vorher immer astrein (damit sollns ja ähnliche Probleme geben von den Symptomen her.)


    was kann ich tun?!


    Ich bin für jeden Tipp dankbar, bin am
    verzweifeln woran das nun liegen kann ...xD

    Grüße Tristan
    --> Meine Fahrzeugvorstellung inkl. vielen Details steht kurz bevor, hier mal ein kleiner vorgeschmack (Handy-Quick-Shoot) <--
    Beyton 20" | M3 Fahrwerks-Komponenten | Div. Leistungsanpassungen | DPF entfernt | AGR OFF | M3-Look | Shadow Line | uvm.


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/sigeajef.jpg]

    3 Mal editiert, zuletzt von stabbed ()

  • http://www.bimmerboard.de/BMW/Thermostat_tauschen.pdf
    6. zweites bild nochmal nachprüfen
    alle luftschleuche die du ab hattest nochmal am besten abziehen auf die gummidichtung schauen und wieder richtig draufstecken
    sonst gibt es nicht was schief gelaufen sein könnte


    Ausgeschlosssen, wurde heute morgen, nachdem ich abgesoffen bin von BMW geprüft soweie alles andere , das damit zu tun hat.


    fazit: UNWISSENHEIT bei MIR UND BMW..


    1. Es kommt nur im "KALTEN ÜBERNACHT" zustand
    2. dann bis zum 4. ganz im unteren 1000-1800 drehzahlbereich ... drehzahlen fallen schlagartig ab udn steigen wieder an / ist eine art ganguru gehopse ...xD
    --> da ist kaum ne gasannahme ... auch beim anfahren ist er fast am absaufen im 1. gang ... (bin abgesoffen mitten auf der kreuzung xD... drehzahlen sind auf ca. 500 gesunken udn dann blubb aus! (ich stand auf VOLLGAS währendessen aber NICHTS!)
    3. zusätzlich fällt wenn dieses symptom auftritt der "Tempomat aus" / Meldung: Geschwindigkeitsregelanlage ausgefallen!
    4. auch im 4. gang zwischen 60-80 mit ca. 1500-1800 umdrehungen ist er am rumpeln und zucken ... echt nicht mehr normal...xD
    5. nach ca. 10km ist dasproblem weg... alles im Perfekten bereich, ansprechnverhalten, tempomat geht alles passt voller leistungsabruf etc... den GAANZEMN tag über ... bis zum nächsten morgen xDD


    bmw will alles prüfen aus und abbauen ... kann doch echt nicht wahr sein so ein scheiss woran kann soetwas denn liegen ?!=?!
    Bitte dringend um hilfe, ist ja kein zustand

    Grüße Tristan
    --> Meine Fahrzeugvorstellung inkl. vielen Details steht kurz bevor, hier mal ein kleiner vorgeschmack (Handy-Quick-Shoot) <--
    Beyton 20" | M3 Fahrwerks-Komponenten | Div. Leistungsanpassungen | DPF entfernt | AGR OFF | M3-Look | Shadow Line | uvm.


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/sigeajef.jpg]

    Einmal editiert, zuletzt von stabbed ()

  • fazit: UNWISSENHEIT bei MIR UND BMW..




    1. Es kommt nur im "KALTEN ÜBERNACHT" zustand


    2. dann bis zum 4. ganz im unteren 1000-1800 drehzahlbereich ...
    drehzahlen fallen schlagartig ab udn steigen wieder an / ist eine art
    ganguru gehopse ...xD


    --> da ist kaum ne gasannahme ... auch beim anfahren ist er fast am
    absaufen im 1. gang ... (bin abgesoffen mitten auf der kreuzung xD...
    drehzahlen sind auf ca. 500 gesunken udn dann blubb aus! (ich stand auf
    VOLLGAS währendessen aber NICHTS!)


    3. zusätzlich fällt wenn dieses symptom auftritt der "Tempomat aus" / Meldung: Geschwindigkeitsregelanlage ausgefallen!


    4. auch im 4. gang zwischen 60-80 mit ca. 1500-1800 umdrehungen ist er am rumpeln und zucken ... echt nicht mehr normal...xD


    5. nach ca. 10km ist dasproblem weg... alles im Perfekten bereich,
    ansprechnverhalten, tempomat geht alles passt voller leistungsabruf
    etc... den GAANZEMN tag über ... bis zum nächsten morgen xDD




    bmw will alles prüfen aus und abbauen ... kann doch echt nicht wahr sein so ein scheiss woran kann soetwas denn liegen ?!=?!


    Bitte dringend um hilfe, ist ja kein zustand

  • sollange er dieses problem hat , soll / ist vergleich machen lassen vom lmm , lambdasonde , temp.fühler usw.

  • Probel gefunden:


    defekt am kabelbau direkt dort wo unter der motorabdeckung das alu ist... hat die kabel der einspritzanlage durchgescheuert und beim unruhigen kaltstart gegen das durchgescheuerte kabel gekommen (oder zb zu testzwecken wenn ich auf die abdeckung gedruckt habe von oben...xD)


    kabel isoliert udn silikon drüber nun geht wieder alles TIP TOP !


    hatte nicghts mit dem thermostattasuch zu tun etc.


    AGR ist nun dennoch sauber und kraftstofffilter ist auch neu

  • Raffiniert! Und ne idee weshalb das gerade nach dem thermostat tausch kam? Oder war das zufall?


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • Raffiniert! Und ne idee weshalb das gerade nach dem thermostat tausch kam? Oder war das zufall?


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2


    jap, xD hum naja denke eigentlich eher zufall bzw. ich habe das alu hitzeschutzblech gesäubert ... war vorher voll verdreckt etc. konnte nun wohl besseren kontakt aufbauen / verursachen ..xD