RFT... "ja oder nein"

  • Sehe ich auch so... wobei es bei dir ja anders war mit dem Preis, und ich da auch am überlegen gewesen wär...


    Wie gesagt! Hätte ich was gefunden der die 900€ schlägt! Aber so...

  • Wie gesagt! Hätte ich was gefunden der die 900€ schlägt! Aber so...


    Richtige Entscheidung :thumbup: und vorallem kannst du ja die vorderen verticken, und hast dann"billige" Reifen für hinten :thumbsup:

  • Naja ich wollte eigentlich die guten Dot09 für vorne verticken und komplett Dot11 draufziehen! Selbst wenn für den ganzen Satz noch 200 rumkommen fahre ich neue Dot11 für 650€?!

  • Ich sags ja nur ungern, aber demontierte RFTs mit niedrigen Querschnitten kann man eigentlich nicht ruhigen Gewissens weiterverkaufen. Die sind nach der Demontage eigentlich für den Müll.


    Beim Aufziehen ist die Chance auf äußerlich nicht erkennbare Beschädigungen schon gegeben. Dann kommt nochmal Demontage und erneute Montage dazu. Da hat man fast schon Gewissheit, das der Reifen dem Käufer früher oder Später um die Ohren fliegen wird.

  • Klar sowas hört man ab und zu.
    Aber denke übertreiben kann man es auch.
    Wenn das wirklich immer so wäre dann würde jeder 2 Radsatz von BMW der ausgeliefert oder bestellt wird, defekt sein.
    Im nach hinein muss sich jeder selber damit auseinandersetzen ob er 2 gebrauchte kauft!
    Denke für ne Leasingrückgabe oder zum draufstellen reichen die alle mal.
    Ebay wird es schon richten!

  • Klar sowas hört man ab und zu.
    Aber denke übertreiben kann man es auch.
    Wenn das wirklich immer so wäre dann würde jeder 2 Radsatz von BMW der ausgeliefert oder bestellt wird, defekt sein.
    Im nach hinein muss sich jeder selber damit auseinandersetzen ob er 2 gebrauchte kauft!
    Denke für ne Leasingrückgabe oder zum draufstellen reichen die alle mal.
    Ebay wird es schon richten!


    :dito::dito::dito:


    Ich hab auch schon welche gefahren die schon 2 mal ab und montiert wurden, bei mir also das 3mal montiert, hatte null probleme, keine Beulenbildung oder ähnliches, und die wurden auchnoch mit ner normalen(also nicht mit ner Runflat Montiermachine) ab und rauf montiert... es ist schon viel Märchen und schlecht machen auch dabei... bei den normalen Reifen gibt es das auch dass die verletzt werden o.ä... Also ichhab da keine Bedenken, wenn ned irgendwo schon ne blase ist, oder irgendwo ein richtiger Fetzen weghängt... :meinung:

  • lol @ cohonnes,
    Definitiv NEIN :thumbsup: die waren auf meinem alten 330d drauf.... bevor es mir 3 von 4 zerrissen hat und ich das Auto zu schrott gefahren hab...lol, ne nur Spass...
    Die die du von mir hast waren ja neu drauf als ich den von BMW bekommen hab, also definitiv Nagelneu und Original BMW :thumbup:

  • Ich habe selbst schon beulen entdeckt. Eine meinem aktuellen gebraucht gekauftem. Ist mir aber schon vor dem Kauf aufgefallen (war zum Glück außen).


    Hier gibt es eine Untersuchung Seitens der Dekra zu dem Thema:
    http://www.dekra.de/c/document…=27287&name=DLFE-1261.pdf


    Wenn du dich mit 3 mal montierten RFTs dann immer noch wohfühlst :whistling: Und das ist nur mit Reifen der Querschnitte 205/45 und 195/55!


    Das hier ist auch sehr erschreckend:
    http://www.dekra.de/c/document…=27287&name=DLFE-1287.pdf


    Das Dokument ist übrigens aus 2007
    http://www.dekra.de/de/5108

  • Also für mich danke nie wieder RFT... bei 210 sehr sehr schwammig. Gut wie oft fährt man das auch hatte ich auch schon nen plattfuss und mein Reifenset hat spitze funktioniert, wenn ich das zusammenrechne ne neuen Reifen plus reifenset bin ich immer noch günstiger als RFT :)


    Wie gesagt meine Erfahrung!!!