ich hab das auch permanent und das nervt mich am 3er extrem.
antowrt vom freundlichen: fällt nicht unter garantie. können wir nichts machen!
is halt so bei BMW
ich hab das auch permanent und das nervt mich am 3er extrem.
antowrt vom freundlichen: fällt nicht unter garantie. können wir nichts machen!
is halt so bei BMW
Bei mir gilt noch die Gebrauchtwagengarantie vom Premium Selection... ne Ahnung, ob die in diesem Fall greifen würde?
Ich war in münchen vor zwei wochen und das wetter war ziemlich schiesse (kalt, regen, teilweise schnee)
Genau an diesem Wochenende in München sind meine Bilder entstanden. Der Schnee ist ja noch teilweise zu sehen...
Ich muss das ebenfalls ausgraben:
Ist mir heute ebenfalls aufgefallen, dass beide Scheinwerfer beschlagen sind (Keine Tropfenbildung)
Ich werde das mal beobachten und hoffe es geht weg - bin erstmal erschrocken, was denn das jetzt ist
Sieht dann so aus:
Das Problem habe ich auch
Wenns wieder von selber verschwindet störts mich nicht weiter
Hatte das auch nach einem Brenner Wechsel. Hab mir das ca. eine Woche angeschaut da sich auch kleine Tropfen gebildet haben. Darauf hin den Deckel für die Scheinwerferabdeckung getauscht und nach paar Std war alles weg. Die Dichtung hatte nicht mehr richtig abgedichtet!!!
Hatte das auch nach einem Brenner Wechsel. Hab mir das ca. eine Woche angeschaut da sich auch kleine Tropfen gebildet haben. Darauf hin den Deckel für die Scheinwerferabdeckung getauscht und nach paar Std war alles weg. Die Dichtung hatte nicht mehr richtig abgedichtet!!!
das vermute ich bei mir auch weil eine haltenase gebrochen ist.
werde dann mal ne neue ordern
Wenns wieder von selber verschwindet störts mich nicht weiter
ja verschwindet wieder von selber
Habe dasselbe Problem. Habe geföhnt bei hinten geöffneter Abdeckklappe. Nachdem kein Wasser mehr zu sehen war den Föhn aus, Klappe zu. Am nächsten Morgen wieder alles beim Alten mit Tropfen im Scheinwerfer.
Dann wieder geföhnt bis alles weg war und dann die Abdeckklappe offen gelassen. Erstmal alles gut. Dann Klappe wieder drauf gemacht und wieder alles beschlagen... Jemand eine Idee?