tach, also ich bin am überlegen mir einen 330d zu holen da ich täglich ca. 50 km (einfach) zur arbeit fahren muss jetz wollte ich mal euere meinung dazu hören ob es sich rechnet von den kosten also zb die höheren Steueren des diesels sprich also die unterhaltskosten... im vergleich gesehen zu meinem jetzigen 330i...
Danke schon mal für euere Meinungen

330d vs. 330i (keine bange nicht das alte leidige thema :D)
-
-
Der Titelthread ist nicht eindeutig, ich dachte schon die alte Diskussion wird wieder entfacht
50km einfach in die Arbeit? Naja, es kommt ganz drauf an, in wie weit du deinen 3 Liter Benziner schon abbezahlt hast & ob du ihn gut verkaufen kannst. Milchmädchenrechnung, denn ich glaube deinen zu behalten wäre am einfachsten!
-
Ich denke bei deiner Fahrleistung (ca. 30.000km / Jahr) sollte sich der 330d rechnen. Aber bedenke dabei den Verlust des Fahrspaßes - gerade bei zügiger Kurvenhatz geht der 330i wesentlich sportlicher zur Sache als der "d" - wenn du dein Fahrzeug aber eher selten in Grenzbereiche führst, sollte der 330d für dich die bessere Wahl sein. (Meine Meinung...)
Grüße
-
naja aber ich denke ein 330d sollte auch ordentlich dampf haben und spaß machen oder? wo sind sie denn die 330d fahrer
@ thy das wäre praktisch ein tauschgeschäft mit nem guten bekannten also von demher wäre es kein problem.... bin nur echt am grübeln wegen der "effizienz"
-
was wollt ihr mit euren benzinern gegen DIESEL POWER?
glaub, es geht wieder los -
Ich denke bei deiner Fahrleistung (ca. 30.000km / Jahr) sollte sich der 330d rechnen. Aber bedenke dabei den Verlust des Fahrspaßes - gerade bei zügiger Kurvenhatz geht der 330i wesentlich sportlicher zur Sache als der "d" - wenn du dein Fahrzeug aber eher selten in Grenzbereiche führst, sollte der 330d für dich die bessere Wahl sein. (Meine Meinung...)
Grüße
also bei "Kurvenhatz" kommt mir kein "i" hinterher
Aber das Thema hatten wir hier schon
naja aber ich denke ein 330d sollte auch ordentlich dampf haben und spaß machen oder? wo sind sie denn die 330d fahrer
@ thy das wäre praktisch ein tauschgeschäft mit nem guten bekannten also von demher wäre es kein problem.... bin nur echt am grübeln wegen der "effizienz"
Dampf? More than words can sayHabe mit photsemm den Vergleich gemacht (Winterreifen Alu) 330i vs. 330d, v. 0- 200 km/h sind die beiden Dinger eigentlich identisch, in der Elastizität sieht der Benziner keine Sonne!
Ein Tauschgeschäft? Alles vergleichbar?
Ausstattung? Km-Leistung? Service etc.?!
-
liegen Ausstattungstechnisch beide auf gleichem niveau mein benziner hat noch acc der diesel nicht war davon aber alles andere als überzeugt... der diesel hat 6000 km mehr auf der uhr (50 000 km) also sind es eigentlich echt nur die steuer fragen die mich so interessieren was zahlt ihr denn an steuern so ca für euere 3.0d?
-
Auch gleiches Bj?
Also da würde ich zuschlagen! Immerhin ist der Diesel um einiges mehr Wert.
Steuern betragen vor. EZ 1.6.09 463,- EUR
-
Welche Antwort ist Dir denn lieber? Eine Antwort auf Deine Frage kannst Du dir nur selber geben......................
Derjenige, der einen Diesel fährt ------------> rät zum 330d
Derjenige, der einen Benziner fährt----------> rät zum 330i
Du hast ja die Möglichkeit Dir selber einen Fahreindruck von beiden Motoren zu bilden..................
Zur Kostenseite: 1 Anruf beim Finanzamt + 1 Anruf bei Deiner Versicherung ------> entweder Kopfrechnen, oder Blechtrottel bemühen und schon hast Du Deine gewünschte Antwort.Oder bist Du doch ein kleiner Schelm + erfreust Dich an Glaubenskriegen ?!
-
Welche Antwort ist Dir denn lieber? Eine Antwort auf Deine Frage kannst Du dir nur selber geben......................
Derjenige, der einen Diesel fährt ------------> rät zum 330d
Derjenige, der einen Benziner fährt----------> rät zum 330i
Du hast ja die Möglichkeit Dir selber einen Fahreindruck von beiden Motoren zu bilden..................
Zur Kostenseite: 1 Anruf beim Finanzamt + 1 Anruf bei Deiner Versicherung ------> entweder Kopfrechnen, oder Blechtrottel bemühen und schon hast Du Deine gewünschte Antwort.,so isses