Suche original BMW M220 Felgen

  • oh... das hab ich mir bisschen einfacher vorgestellt...
    an den kanten möcht ich nichts machen...
    18zoll müsste es doch auch geben oder? replikas? wie sind da die erfahrungen der profis hier?


    Ichg würde auf jeden Fall 19" nehmen sonst siehts nach nix aus. Das Problem bei den M220 Felgen sind die gerine ET
    Bei einer etwas größeren ET passt das alles ohne nacharbeiten! Es gibt auch einschlägige Replikas mit einer etwas größeren ET
    Aber ob die was taugen kann ich dir nicht sagen, zumal der Verkauf ja au ne legal is.
    WSP Italy soll hier aber n brauchbarer Hersteller sein. Würde da aber ned zu viel erwarten!


    -----------------EDIT------------------
    Das Bördeln is jetzt aber auch nicht soo teuer!

  • Ichg würde auf jeden Fall 19" nehmen sonst siehts nach nix aus. Das Problem bei den M220 Felgen sind die gerine ET
    Bei einer etwas größeren ET passt das alles ohne nacharbeiten! Es gibt auch einschlägige Replikas mit einer etwas größeren ET
    Aber ob die was taugen kann ich dir nicht sagen, zumal der Verkauf ja au ne legal is.
    WSP Italy soll hier aber n brauchbarer Hersteller sein. Würde da aber ned zu viel erwarten!


    -----------------EDIT------------------
    Das Bördeln is jetzt aber auch nicht soo teuer!

    hmm... :S


    aber warum macht das beim "normalen" E90 bisschen probleme?
    wenns beim "M3" E90 problemlos klappt...
    im großen und ganzen gibts da ja gar keine große unterschiede, abgesehn vom motor usw. ;)

  • hmm... :S


    aber warum macht das beim "normalen" E90 bisschen probleme?
    wenns beim "M3" E90 problemlos klappt...
    im großen und ganzen gibts da ja gar keine große unterschiede, abgesehn vom motor usw. ;)



    Servus,


    die Radkasten vom M3 sind deutlich größer wie unsere. Mit óriginal M3 Bereifung bringst man die Räder eigentlich gar nicht unter.



    Liebe Grüße Sven

  • In 18" gibt es diese Räder original nicht. Nur 19" alles andere sind Replicas.


    Kauf dir doch die 19" und mach 225/255 Bereifung drauf. Kann nur sein, das er auf der HA gebördelt werden muss. Ist ja aber kein Weltuntergang. Schau mal meine Fotostory an, da kannst dir sie in 19" ansehen.



    Liebe Grüße Sven


  • hast du bei dir noch distanzscheiben drunter, oder warum schaun die hinten so weit raus?
    oder teuscht der blick?

  • Hmm wenn ich mich richtig erinnere gab es damals bei der Bestellung von meinem Dad schon 18", allerdings weiß ich nicht mehr ob es sich da um die 220er handelt. In 19" bekommt man sie mit 225 VA und 255 HA mit gewissen Reifenmarken ohne Kantenanlegen drauf aber mit tieferlegen ist dann nichts mehr!!!!


    MfG

  • also die orginal 19zoll find ich nirgens, einer ist bei ebay drin aber der möchte 1650,-€ und dazu müssten die vorderen schlappen geweckselt werden, das spielchen wird mir zu teuer...
    muss mir das mal nochmal überlegen... und zusammen rechnen was die 18zoll kosten würden mit runflat...


    18zoll hätten diese masse:


    VA 8 x 18 ET 35
    HA 9 x 18 ET 35


  • hast du bei dir noch distanzscheiben drunter, oder warum schaun die hinten so weit raus?
    oder teuscht der blick?


    Ja es waren auf der VA+HA Distanzscheiben montiert. Allerdings sind meine Kotflügel alle bearbeitet. D.h VA gebördelt und HA gebördelt + ca. 1 cm gezogen.



    Liebe Grüße Sven

  • Ja es waren auf der VA+HA Distanzscheiben montiert. Allerdings sind meine Kotflügel alle bearbeitet. D.h VA gebördelt und HA gebördelt + ca. 1 cm gezogen.



    Liebe Grüße Sven

    ah ok dachte ich mir schon... naja ein freund von bördeln oder ziehn bin ich nicht gerade...