Tacho ausbauen und umlöten >>>>Anleitung Post 1<<<<

  • Alla hopp, Männer. Danke. Dann werde ich ab morgen abend mit weißem Tacho rumfahren :D .................


    oder er steht beim Freundlichen ;(

  • Die KI vom 1er und 3er unterscheiden sich im großen und ganzen nur vom Gehäuse, deshalb gilt auch die Anleitung für den 3er
    Anleitung für jedermann


    meiner einer ist zwar nur nen 1er 120D aber die Tacho's/KI unterscheiden sich ja nur minimal.
    + 1er M-Look Tachoscheiben


    [Blockierte Grafik: http://gm.pc-modz.de/_externes/bmw/DSC_0173_forum.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://gm.pc-modz.de/_externes/bmw/DSC_0174_forum.jpg]



    Edith: hatte garnicht gesehen das die Anleitung hier schon bekannt ist, ich hoffe es gefällt :)

    Tacho umlöten? Alcantara/ Sattlerarbeiten? iDrive Reparatur? PN

    Einmal editiert, zuletzt von oktavius ()

  • So, Projekt beendet. Hat alles geklappt, bloß mt der Farbe für die Nadeln bin ich nicht so zufrieden. Habe rot matte Revell Modellbaufarbe genommen, die ist mir aber fast zu dunkel wenn das Licht aus ist. Was habt ihr denn für Farbe verwendet oder gibt es irgendwo originale rote Nadeln?

  • Ja, hab ich runtergemacht. Ich hätte nicht die matte Farbe nehmen sollen. Die gab es auch noch in leuchtend, die wäre vielleicht besser gewesen. Aber nochmal die Nadeln runtermachen ;(

  • Nene, bei mir war es andersrum. Die Nadeln gingen so schwer runter, hab mir fast die Gabel verbogen. Habs bei mir im Geschäft unter der großen Lupe gelötet,da ist das ein Klacks.

  • Das mit dem gugen ist kein Thema gewesen, soviel seh ich noch :D Nur bin ich so kleinzeug um's verrecken nicht gewöhnt :D
    Die Nadeln hucken schon fest, das stimmt, ich hab se mit 2 Schlitzschraubendrehern runtergebelt :)

  • Naja, jetzt lass ich es mal so. Wenn mir mal langweilig ist probiere ich mal leutendes Rot aus. Danke nochmal für die Tipps. Natürlich auch an Stan (Danke für den Gabel-Tip :thumbsup: )