Spurverbreiterung HA wieviel mm ohne bördeln

  • Wie ich oben schon gesagt hatte, habe ich insgesamt mit der Felge und Distanzscheiben hinten eine Verbreiterung von 36mm auf jeder Seite, also 72mm auf der Hinterachse breiter! Und ich hatte auch vorher die Styling 159 (8x17 ET 34). Und der TÜV-Prüfer meinte, dass es kein Problem sei, nur jetzt mit der Tieferlegung klappt das dann auch nicht mehr, da heißt es dann wohl Kanten umlegen oder Scheiben raus!

  • Wie ich oben schon gesagt hatte, habe ich insgesamt mit der Felge und Distanzscheiben hinten eine Verbreiterung von 36mm auf jeder Seite, also 72mm auf der Hinterachse breiter! Und ich hatte auch vorher die Styling 159 (8x17 ET 34). Und der TÜV-Prüfer meinte, dass es kein Problem sei, nur jetzt mit der Tieferlegung klappt das dann auch nicht mehr, da heißt es dann wohl Kanten umlegen oder Scheiben raus!


    erklär mir mal wieso es von der Tiefe deines Wagens abhängt, welche Distanzen du nehmen darfst
    etwas blöderes hab ich noch nie gehört
    hast du überhaupt eine Ahnung wie der TÜV die Scheiben einträgt?
    ich sags dir: Es ist völlig egal was du für ein Fahrwerk hast, denn dein auto geht runter bis zum anschlag, es sei denn du hast die federwegsbegrenzer verbaut

  • Hi, nur mal zur Info!


    Beim E91 passen 10mm Spurplatten pro Seite mit der original 18" Mischbereifung 225/255-18.
    Ohne Karosseriearbeiten, ist schon verdammt knapp ;)
    Getestet wurde mit 15 Stck. Quarzsand befüllten 10Ltr.Kanistern im Kofferraum und zusätzlich wurde das Auto noch diagonal verschränkt.
    Die Felge tauchte max. ein!
    Fahrwerk Eibach Pro-Kit (HA mit *Schlechtwegepaket) 30/*15


    Das Ganze wurde heute ohne Probleme beim TÜV eingetragen.


    Bilder stelle ich morgen ein ;)

  • Also ich hab mich jetzt für 40mm für die HA entschieden. Das ist dezent aber sichtbar und definitv ohne arbeiten machbar meint mein TÜV Prüfer.
    Jetz steht halt nur noch DR oder DRA im Raum, für DRA spricht die Verwendbarkeit der Originalschrauben, die Haltbarkeit macht mir allerdings noch Kopfzerbrechen, das Rad wird dann nur von einer 2cm dicken Scheibe gehalten, ob das so
    gut ist? Allerdings wenn die Dinger nichts taugen würden, würde H&R die ja eigentlich auch nicht verkaufen.

  • Nimm DRA wie du selber schreibst kann man die Original Schrauben weiterverwenden, warum sollen die in den Spurplatten weniger halten als auf der Narbe?


    Beim montieren ist es auch einfacher, Spurplatte hinschrauben und die hält.
    Bei Spurplatten mit längeren Schrauben kann es schon ein größeres Gefummel werden, bis man alles drauf hat.


    Spreche aus Erfahrung hatte schon beide Systeme und würde wenn es geht zu DRA greifen.


  • bei mir waren 20mm pro Seite drauf (M-paket originale M193 Felgen 255 hinten) und das bei einem E90
    Nur zur Info ;) ich hab auch TÜV


  • bei mir waren 20mm pro Seite drauf (M-paket originale M193 Felgen 255 hinten) und das bei einem E90
    Nur zur Info ;) ich hab auch TÜV


    dann hat wohl der e90 mehr platz im hinteren radhaus???, bei meinem touring mit den 255/18" und dem hankook s1 evo ging gerade mal ein viertel kleiner finger durch!!!
    man bedenke den achsversatz beim fahrbetrieb!!!
    bei 20mm pro seite hätte der reifen dann bestimmt auf der kotflügelkante aufgessen........oder hast du gezogen?
    eine 20er spurplatte auf der ha bei 18" mischber. ohne bördeln kann beim "touring nicht passen, das habe ich mit eigenen augen gesehen...;-)))

  • serikpai
    weil desto weiter du mit dem Rad nach außen gehst, desto weniger Platz hast du ja im Kotflügel, du verstehen!?
    Ich habe es selber ohne Distanzscheiben probiert und siehe da, das Rad steht beim kompletten Einfedern im Rahaus drin!!!

  • serikpai
    weil desto weiter du mit dem Rad nach außen gehst, desto weniger Platz hast du ja im Kotflügel, du verstehen!?
    Ich habe es selber ohne Distanzscheiben probiert und siehe da, das Rad steht beim kompletten Einfedern im Rahaus drin!!!


    serikpai
    weil desto weiter du mit dem Rad nach außen gehst, desto weniger Platz hast du ja im Kotflügel, du verstehen!?
    Ich habe es selber ohne Distanzscheiben probiert und siehe da, das Rad steht beim kompletten Einfedern im Rahaus drin!!!

    es ist ja logisch, es versteht auch ein kind
    aber du willst nicht verstehen, dass es von der tieferlegung deines autos unabhängig ist ;)


    @hessenbmw e91 hat mehr platz, da haben sogar viele 25mm eingebaut ;) musst nur mal die SuFu benutzen, dann wirst du fündig
    wir reden hier von 8,5*18 ET37 mit 255/35 Reifen, da hatte ich noch +20mm pro Seite und Laut TÜV!!! um die 3mm Platz bei voller!!! Einfederung
    hab sogar ein bild hochgeladen, irgendwo hier im FOrumu :)