Doorboards- so wird's was/nichts.

  • Hört sich gut an....Sub is über....oha :D


    Mein SUB is da. Daher lass ich grad die Kiste entstehen. Leider ohne Kompetenzwerkzeug...Kumpel hat keine Zeit...also altbewährt und improvisiert.... ;(

  • Was machste den, Bassreflex oder Geschlossen ich würd erst mal nen Kasten bauen und testen und ändern, und wenns passt ordentlich bauen.

  • Hallo....erstmal werd ich ein BR-Gehäuse testen. Der Zwerg spielt duch die Skisacköffnung. Simuliert reichen 22-24 Liter für den Speaker. Das Gehäuse wird trapezförmig um Platz zu sparen. Die Neigung beträgt 80 Grad. BR Rohr 5 cm und 20 cm lang. Ich hab das Gehäuse minimal größer gemacht und werde es daher eh erstmal ausprobieren. MDF kostet ja nicht die Welt ...Der Zwerg macht +- 12 mm und sollte bei einer Güte von 0,3 auch in einem Bandpass laufen. BR wär mir aber lieber....


    Pedda

  • Sieht ja schon sehr viel versprechend aus. :thumbsup:
    Ein kleinen Chassi kann man natürlich auch direkt durch den Skisack spielen lassen.

  • Na ja....viel is ja noch nicht passiert. :D Ich hoffe, dass ich am WE weiterkomme. Anschrägen und Fräsen kommt im Wohnzimmer nich so gut..und gibt Ärger mit der besten aller Ehefrauen.... :wacko: Die Front wird innen doppelt. An der Stelle, wo der Lautsprecher sitzt. Da muß ich zweimal fräsen. Das Teil sitzt dann im unteren Bereich der Skisacköffnung. Aber ich mach mal Fotos....

  • BR wär mir aber lieber....


    Ich würd auch den BR versuchen, der ist kompakter und einfacher Abzustimmen. Ich persönlich halte von BP's nicht so viel, die sind mir zu unprezise das is was für SPL, in der Regel versuche ich immer auf ein geschlossenes Gehäuse zu planen, das hat aber einen schlechten Wirkungsgrad. Ich finde ein BR ist meistens ein guter Kompromiss aus allem Gesamt, bei dem gewählten Chassis ist BR-Gehäuse 1.Wahl.


    Ich finde deine geplante SW-Lösung insgesammt :thumbsup: .

  • Hi,
    ich bin fix und fertig :D ...bei dem Wetter stand mir das Wasser in den Schlappen....aber ich wollte wissen, ob es passt. Und ob....als wäre es für den E90 gemacht :D . Untergeschoben hält es schon alleine, wenn ich es später auch mit nem Gurt sichern werde. Die Neigung beträgt exakt 80 Grad. Bilder im Auto folgen....Die BR-Öffnung liegt zwar nah am Lautsprecher, sitzt innen aber winklig. Anders ist das für die Skisacköffnung kaum möglich. 28 Hz sollten drin sein.... :D Das Volumen hat 30 Liter. Sollte das zu groß sein, kleb ich was ein....Die Fräsung ist sehr tief, da die Membran sehr hoch auslenkt und die nicht anschlagen soll. Da wo die Schrauben gesetzt werden, werd ich noch Klötze unterleimen.....So....das wars erstmal....Leider wart ich mal wieder auf bestellte Teile.....und ehrlich....ich wart auf kühleres Wetter....


    Gruß Pedda

  • Oh, das sieht richtig gut aus vieleicht bau ich mir doch auch noch einen rein, für meine SPXL hab ich 100,- geboten gekriegt mit der Nachfrage ob da ne 300Watt Stufe reicht :spinn: .


    28Hz das is aber sehr tief für so ein kleines Chassis, da lässt du bestimmt ordentlich Pegel liegen und ein Subsonicfiler ist da auch sehr zu empfehlen, denke ich.

  • :D kleines Chassis....Der Schlammtreiber sollte sich richtig wohl fühlen.....Ich hab mit blue planet acoustic telefoniert und die fanden die Abstimmung ok. Ich werd erstmal mit so einer Alt-Endstufe rumexperimentieren. Das ist alles was mal übriggeblieben ist. Wenn alles funktioniert, schau ich mich nach ner anderen um. Ich will eh keine Pegelorgien. Vielleicht reichen schon ein paar Watt mehr, um richtig aufzuspielen. Das Logic 7 hat soo viel Leistung nun auch nicht.
    Ich werd berichten....


    Gruß Pedda