Ja the bruce, wahrscheinlich hast du recht.
Aber der Hinweis stammt tatsächlich von einem Mitarbeiter aus der BMW Fahrgestellentwicklung der erst seit wenigen Wochen von BMW weg ist und auch das Problem kannte. Aber am E90 wird heute natürlich nichts mehr "entwickelt"

Ansprechverhalten der Bremsen bei Nässe
-
-
So schließ mich mal hier an.
Fahr nen 320Xd und Bremsverhalten bei Nässe ist unter aller Sau.
Veränderte Luftkanäle sind schon drin. Software Update wohl auch.
Im trockenen keine Probleme nur bei Regen.....
Auto steht einen Tag und danach hast Angstschweiß auf der Stirn. Ist als wenn man aus der Waschstraße kommt.
Autobahnfahrten werden zum Erlebnis. Geht sogar soweit das sich Fahrzeug aufschaukelt. Tolles Gefühl.....
Bremsscheiben sind teilweise so mit Flugrost belegt das man denkt man ist ein halbes Jahr nicht gefahren. Und Auto wird (außer WE) jeden Tag bewegt-rund 100 km.
Metall rostet- mir schon klar nur bei nem Premiumfahrzeug sollten die Bremsen schon funktionieren.
Auch wenn im Bordbuch extra drauf hingewiesen wird im Regen öfter die Bremse zu betätigen.
Ist doch ein Witz.
Habe noch drei Monate Werksgarantie. Mal schaun was wird.
Weiß nur eines. Das hatte ich bis jetzt bei noch keinem Auto.......Tag! Habe das Problem ja auch ....es wurde von mir ein anderer BMW Händler (Hauptniederlassung) angefahren. Dort wurde Puma- Fall angelegt und damit
Update erneuert,Luftschächte eingebaut und eine komplette Bremse v/h neu verbaut....und nun soll ich testen....aber noch keinen Regen auf Autobahn erlebt
seitdem naja Gruß MikeNachtrag: Bremse v/h wurde vom mir verkaufenden BMW Händler bezahlt ...Rest Update un d Luftkanäle von BMW München
-
Moinsen,
hab heut auch meine Luftkanäle verbaut bekommen - sogar mit Wirbelblech
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130225/temp/suibnl4c.jpg] ...mit Mittelsteg und Glas
wie vorher, nur offen.
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130225/temp/o8bteqcl.jpg]
Hat soweit alles gut geklappt, nur sagte mir der
, das die PUMA Maßnahme nur für die X-Modelle gelte
. Er werde jetzt eine neue PUMA Maßnahme einleiten - oder wie immer man das nennt - für die 2WD sozusagen, und dann mal schauen was BMW München dazu sagt ! Zur Not muß ich es halt selbst bezahlen, ist ja nicht gar so viel
Verstehe nur nicht das manche NL das so durchkriegen und manche nichtGruß Martin
...Warten auf Schnee und Streusalz zum testen...
Moinsen,konnte gestern bei Sch....wetter mal das Bremsverhalten mit Luftkanälen und Wirbelblechen testen.
Ja - was soll ich sagen, es hat sich nichts geändert, er zieht immer noch stark nach rechts bei längerer Nichtbetätigung der Bremse
Hab dann auch mal ne Notbremsung gemacht nach längerer Nichtbetätigung, alles gut - stur in der Spur. Ist ja zumindest ein kleiner Trost, das er wenigstens bei einer Notbremsung gerade bleibtAlso werd ichs auch mal versuchen die Bremse zu pflegen, mal schaun obs bei mir was hilft
Gruß Martin
-
Laut meinem Händler gibts mittlerweile ne andere Lösung die auch wirklich richtig funktioniert... wird bei mir dann gemacht, hatte ja auch die Lösung bis jetzt mit Luftkanal und den Plaste einsätzen ( verwirblungsbleche) und is um einiges besser geworden, aber jetzt soll es dann angeblich ganz weg sein... Ich lass mich mal überraschen
Moin Apollo,
hat sich schon was getan mit der Lösung von BMW ???
Gruß Martin
-
Ja wurde bei mir verbaut, funktioniert auch super, weiss aber ned genau was gemacht wurde
Seh im Radlauf nur so Bleche die aber anders angeordnet sind...
-
Ja wurde bei mir verbaut, funktioniert auch super, weiss aber ned genau was gemacht wurde
Seh im Radlauf nur so Bleche die aber anders angeordnet sind...
danke dir!!!!
gut das man das weiß, das es nun endlich eine lösung gibt. damit werde ich meinen BMW händler gleich mal auf den Keks gehen.
Kannst du mir noch sagen, wie die Niederlassung heißt, wo du es repariert hast?Rooadrunner
-
Ja wurde bei mir verbaut, funktioniert auch super, weiss aber ned genau was gemacht wurde
Seh im Radlauf nur so Bleche die aber anders angeordnet sind...
Moinsen,könntes Du da bei Gelegenheit nicht mal nachhaken was genau gemacht wurde und obs da ne PUMA für gibt. Vielleicht kannst Du ja mal ein Bild von den Blechen einstellen - das wär hilfreich wenn ich damit dann zum
dackeln kann.
Danke und Gruß Martin
-
Keine Niederlassung, ein normaler BMW Händler hat das gemacht
und Bilder gibts in diesem Thread schon, hatte nämlich vorher auch schon ne Lösung drin, die war aber noch nicht zu 100%, ein bischen hat man es da noch gemerkt.
Bei mir wurde der Luftkanal eingebaut, da ich keinen hatte zur Bremsanlage, und dann eben die Bleche, bzw Plastikteile. wie gesagt ein Paar Seiten vorher hab ich schon mal Bilder eingestellt, und man glaubt es nicht, ich glaubte es au nicht, es funktioniert vieeeeeeel besser.
Das nach rechts verziehen is ganz weg. mal schaun, fahr heute eh auf die AB, dann seh ich wie es jetzt funktioniert, da es schön regnet
-
Hallo Mädels
und Jungs,
auch von mir ein Update.Beim 53.000 km Kundendienst wurde die Software nochmals aktualisiert, bestätigt das die TBF vorhanden ist und angesteuert wird (trotz 4-Zylinder siehe weiter oben, das Schreiben von BMW scheint also korrekt). Habe ich aber vorher gefordert das zu checken!
Ich bekomme neue Radkästen mit gesonderten Verwirbelungseigenschaften (was auch immer das ist) am Montag. Angeblich eben nicht die Verwirbelungsbleche in den Luftschächten zur Bremse sondern komplette neue Radkästen vorn. Glaube ich aber erst wenn ich das sehe. Sei ein PUMA und muss deshalb bei mir gemacht werden bevor er 2 Jahre wird am Mittwoch
??
Soweit so interessant und gut ... aber das Überraschende kommt noch:
Ich wollte wegen dem Gespräch mit dem Entwickler von BMW s.o. die Bremsen entlüften lassen damit die Ansteuerung der TBF auch wirklich funktionieren kann. Dermeinte aber, dass sie sowieso die Bremsflüssigkeit auswechseln würden (auf BMW Kosten) aber das nicht ins Heft reinschreiben. Als ich darauf bestanden habe das dann auch richtig zu dokumentieren haben sie sich nicht gefreut (klar, sonst wäre ja ein kostenpflichtiger Tausch nächstes Jahr nochmals fällig).
Ich muss jetzt erst einmal abwarten was am Montag wirklich dann gemacht wird wegen der "neuen Radkästen". Aber der Wechsel der Bremsflüssigkeit ist im Bordcomputer und die neuen Bremsbeläge sind auch deutlich bissiger als die abgefahrenen.
Meinen Stand zur Bremse des Autos habe ich ja in Bildern schon hinterlegt im Thread, bin gespannt ob ich Montag Abend wirklich was neues im Radkasten habe und nicht "nur" die zusätzlichen Wirbelbleche die mit verschraubt sind. Ich lasse es euch wissen ;D
-
Hä hä hä ... warum dich zerreissen ...
Das Problem ist ja bekannt, bei BMW wie bei Audi. Beim Daimler ??
Ich kann dir nur raten die Tipps hier im Thread zu verfolgen und anzuwenden - als Selbstschutz.
Wenn du dann noch Ärger beimmachst erzeugst du Druck bei BMW
Solidarisch