Probleme mit der Eintragung des Gewindefahrwerks

  • Wenn Sie zu blöd sind gar nicht und ansonsten gehen die Autos dann doch sowieso zu einem Unabhängigen Prüfer :)


    Aber das Beispiel wäre ein Maß was "greifbar" ist :)

  • Aber das Beispiel wäre ein Maß was "greifbar" ist :)


    Um das geht es ja ;) Es ist ja zb bei mir der Abstand Radmitte/Kotflügelkante eingetragen aber nicht das Restgewinde was ohnehin niemand kontrollieren kann (außer man nimmt ein Rad ab)


    Vielleicht hat es aber auch den Hintergrund daß im Falle eines Unfalls nachgemessen werden kann ob am Fahrwerk was verstellt wurde denn da kann man wiederum mit dem anderen Maß nichts anfangen

  • Wie bereits hier erklärt, muss der Eintragungstext mit dem Text im Gutachten übereinstimmen.
    Im Regelfall wird mittlerweile nur noch das Kontrollmaß (Mitte Rad - Kotflügelkante) eingetragen, weil dies am einfachsten nachzuprüfen ist. Restgewinde steht aber auch häufig drin, ist meiner Meinung nach, aber Schwachsinn und mir ist auch nicht bekannt, dass dies Pflicht sein soll.
    Hatte auch die Tage erst wieder jemand, der 2008 die Eintragung des FW hatte, aber keinerlei Kontrollmaße. So what..solange nix schleift.
    Wenn ihr alle wüsstet was es mittlerweile für Regelungen bzgl. Eintragungen gibt (dank der EU) dann würde vielen die Lust aufs Tunen vergehen.

  • Der TÜV ist wie ein Steuerberater - die bauen Misst und du muss dafür gerade stehen :cursing: