Frage zur Spurverbreiterung: speziell Sternspeiche 158, 17" auf e91

  • Hallo zusammen!


    Ich bin neu hier, und stelle mich mal ganz kurz vor:
    30 Jahre jung, komme aus NRW, seit kurzem Besitzer eines e91 325d (03/2007) und soweit sehr zufrieden. Zuvor hatte ich ganz kurz (6 WOchen) ein A4 Cabrio, das war aber nichts für mich und davor hatte ich 4 Jahre einen W203 C220 CDI.
    Dies nur zu eurer Information.


    Ich habe jetzt folgende Frage:
    Gekauft habe ich den Touring mit der Sternspeiche 158 (müsste 8J x 17 ET 34 sein). Diese soll zunächst auch drauf bleiben, da sie mir sehr gut gefallen. Jedoch möchte ich die Spur verbreitern - gibt es da Erfahrungen, was bei dieser "Sereienbereifung" gut passt und das max an Spurbreite "herausholt".


    Mit der SuFu habe ich nur Kombinationen mit 18 oder 19 Zöllern gefunden.


    Herzlichen Dank für eine Antwort oder vllt. einen entsprechden Verweis, sofern dieses Thema doch schin behandelt worden ist.


    Beste Grüße!

  • Erst mal Hallo und Herzlich Willkommen hier im Forum!
    Hinten müssten 25mm kein Problem sein, je nach TÜV Prüfer, aber ich denke ohne Tieferlegung müssten 25m kein Thema sein. Vorne kannst du auch nochmal 10mm drauf machen!

  • Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.


    Ich würde an deiner Stelle vorher abschätzen, ob evtl. eine Tieferlegung in Frage kommt, so wie es viele User hier gemacht haben, und dann erst über Spurplatten nachdenken und diese dann gemeinsam mit der Tieferlegung eintragen lassen.


    Ich hatte auch die 158er auf meinen E91 mit Serienfahrwerk, da war verdammt viel Luft im Radkasten vorne.


    Es gibt hier im Forum einige Threads mit Bildern, wo du dir die unterschiedlichsten Tieferlegungen anschauen kannst.


    Gruß Klaus

  • ob das Auto tiefergelegt
    oder mit Serienfahrwerk ist, spielt bei der SP-Wahl keine Rolle!!!
    in der Extremsituation wird der tiefste Punkt bei beiden gleich sein.