Durchladeeinrichtung/Skisack
-
-
Zitat
Original von IM-M11
Bei sogenannten "SLALOMCARVERN" mit einer Länge zwischen 155 u. 175cm (Radius 12m) ist bei 3 Paar mehr als fertig.
MarkusStimmt, deswegen haben wir auch zur Dachbox geraten.
Wir selbst fahren mit der Box nicht mehr wie 150km/h. In der Regel sind wir also mit der Empfehlung von Thule unterwegs, also 130km/h.
Das liegt daran, dass hier der Verbrauch nicht so hoch ist (1-1,5l sollte man rechnen) und es ist auch nicht so laut, denn die Windgeräusche sind schon vorhanden, egal wie gut die Box ist.
Außerdem möchte ich auch nicht mehr fahren, denn so ein paar Ski ist nicht gerade gut gepolstert an den Enden und wenn die bei z.B. 200km/h auf 0km/h gegen die Vorderekante der Box jagen wäre mir nicht wohl, auch wenn es die Box vielleicht aushalten würde.
Göran
-
Also ich zerre die Skier in der Box noch mit dem Spannset fest und dann sind sie fast bombenfest. Aber 200 fahre ich ja sowieso nicht mit der Box - max. 130 - 140 km/h, damit das Ding nicht abhebt.
gruss
gb -
Sicher, ganz lose bleiben die bei uns auch nicht, dafür sind ja Haltepunkte in der BMW-Box drin, aber man weiß ja nie und die Test vom ADAC und Co. werden bei geringeren Geschwindigkeiten gefahren und da hat es schon einige Boxen zerlegt.
Göran