Da könntest du recht haben.
Ich sag mal zu 80-90% wird es ein Bilstein.:D
Da könntest du recht haben.
Ich sag mal zu 80-90% wird es ein Bilstein.:D
Da könntest du recht haben.
Ich sag mal zu 80-90% wird es ein Bilstein.:D
Wenns eins wird(nehm an das 14er)dann wirst es nicht bereuen
Würd vorab dann den Uwe mal kontaktieren wegen der neueren Generation VA-Dämpfer.Er war ja im Frühjahr bei Bilstein und hat die Dämpfer tauschen lassen.
Nicht das du eins erwischt der alten Generation
Also vorne habe ich von Mitte Rad bis Kotflügel 32 +/- 5mm , Hinten sind es 31 cm von Boden bis Ende Kotflügel 63 cm jeweils +/- 5mm , ich kann keine Spurplatten mehr drauf machen weil der Reifen im Radkasten ca 1 cm verschwindet und ich mir somit den Reifen aufschneiden würde. Kanten sind serienmäßig von BMW angelegt .
Grüßle
uwe
Ja wenn dann wird es das 14er das 16er ist mir einfach zu teuer.
Wenn ich auf 32 von Radmitte bis Kotflügelkante komme würde mit das vollkommen ausreichen.
Ja wenn dann wird es das 14er das 16er ist mir einfach zu teuer.
Wenn ich auf 32 von Radmitte bis Kotflügelkante komme würde mit das vollkommen ausreichen.
Also würde auch sagen das B14 reicht , denke du wirst genauso wenig was verstellen wollen an deinem Wagen wie ich . Wie gesagt achte darauf dass du ein Fahrwerk ab 5/2010 bekommst .
Der Händler soll einfach ein neues bei Bilstein bestellen , kannst im ja sagen warum.
Gruß
Uwe
Kann dir da voll zustimmen.
Für den Leihen ist es wahrscheinlich gar nicht möglich das 16er perfekt abzustimmen und im Alltag reicht das 14er allemal.
Für den Leihen ist es wahrscheinlich gar nicht möglich das 16er perfekt abzustimmen und im Alltag reicht das 14er allemal.
,obwohl das B16 schon seinen Reiz hätte
Aber wie du schon angeführt hast reicht das B14
Wenn nur diese Sch...ß 11cm bei uns nicht wären,hätte ich schon längst eins der beiden
Aber den Streß bei einer Kontrolle mit möglichen Kennzeichen-Entzug u. den Nachfolgen will ich mir ersparen
Obwohl es jetzt bei uns ne Gesetzesänderung gibt,nach der es nur mehr ein leichter Mangel sein soll wenn ein Wagen mit eingetragen FWK tiefer ist als 11cm.Man kann dann halt sagen das FWK hat sich so gesetzt.
Erst unter 9cm ist dann definitiv das KZ weg.Das sogenannte Pickerl(Hauptuntersuchung)soll man auch noch bekommen.
Was dann die Krönung in meinem Bundesland Oberöstereich ist,bei einem Gewinde-FWK kommt dann noch ein Sicherungs-Ring auf das Gewinde mit einer Abriss-Schraube gegen nachträgliches verstellen(tiefer drehen) Eingetragen wird es aber weiterhin nur auf max. 11cm
Hab mir bei Michi jetzt ein DTS bestellt, hat leider 10Tage Lieferzeit.
Hoffe mal das kommt ende nächste Woche.
Hab mir bei Michi jetzt ein DTS bestellt, hat leider 10Tage Lieferzeit.
Hoffe mal das kommt ende nächste Woche.
Ich hätte das B14 genommen,aber is deine Entscheidung
Was sind den da für Dämpfer dabei?