Sägezahnbildung Gebrauchtwagen

  • Eine Frage bleibt noch....wieviel bist Du denn mit den Schlappen gefahren ? Da ich auch eine Sägezahnbildung hatte....komischerweise nur an den Aussenkanten der Vorderräder beim Bridgestone Potenza, habe ich die Spur vermessen lassen. Das es nervt is klar....ich dachte auch erst an ein Radlager. Ist die Kilometerleistung nicht hoch, würde ich auch eine kulante Regelung erwarten...


    Gruß Pedda

  • Hi!


    Meine alten RFT Potenza hatten auch das Problem Sägezahn. Dazu fürchterlicher Krach beim Fahren und beginnendes Lenkradwackeln bei bestimmten Geschwindigkeiten. Spur war okay, Reifen (Non-RFT) gewechselt und alles ist wieder schön. Laut Freundlichen keine Seltenheit bei den Bridgestones.


    Gruß


    PS: Ca. 80.000km Laufleistung (4,6mm in der Mitte - 2,1mm außen)

  • Also wann genau die Reifen auf das Auto gekomme sind, weiss ich nicht genau. Als ich das Auto abgeholt hatte sagte der Verkäufer "Die sind noch neu"
    Ob sie der Vorbesitzer oder der Händler aufgezogen hatte, weiss ich leider nicht.
    Am Anfang waren die Reifen auch ok und gut in den Fahreigenschaften. Das ganze wurde dann zunehmend schlechter.
    Habe jetzt 7500km auf das Auto gefahren und die Reifen sind nahezu unfahrbar. Die Treppenstufen im Reifen sind über die komplette Reifenbreite zu sehen.
    Das Profil ist natürlich noch super, da kaum gehfahren wurde. Außerdem sehen die schon gleichmäßig abgefahren aus. Hab jetzt aber ned abgemessen.
    Werd den Werkstattheini mal anrufen.

  • So, um euch mal auf den neusten Stand zu bringen.
    Der Händler bei welchem ich mein Auto gekauft habe, lehnt jegliches Entgegenkommen ab!
    Die Reifen haben die PS Kriterien erfüllt (min 4mm Profil) alles weitere ist schlicht mein Problem!
    Keine Kulanz, nichts! Pech gehabt!
    Der Reifenhersteller wird wohl auch jegliche Kulanz ablehnen. Die Reifen sind schon über n halbes Jahr auf dem Auto
    und sind schon bei mir 7500km gelaufen und beim Vorbesitzer wohl auch wenige tausend. (So mein Reifenguru)


    Also wenn jemand Reifen mit extremem Sägezahn braucht welche kaum mehr Fahrbar sind, meldet euch :D
    Werd noch versuchen die Reifen bis zum Herbst zu fahren. Dann fliegen se halt auf den Müll, trotz fast vollem Profil!


    Sehr Schade, werde Reifen von diesem Hersteller bzw. generell die RFT in Zukunft strickt vermeiden!

  • Ist schon sehr ärgerlich das Ganze :wall:


    Hilft eh nix,mußt du unter Lehrgeld abhacken ;)


    Und deine Konsequenzen daraus hast du ja schon gezogen.Wirst sehen mit normalem Gummi fährt sichs viel angenehmer u. günstiger :D
    Wird schon seinen Grund haben warum so viele auf das altbewährte zurück greifen.