An warmen Sommertagen kann es bei Benzinmotoren in der Benzinleitung zu Dampfblasen kommen daher hungert der Motor ab.
Das ist bei Benzinern normal.
Die Dampfblase ist wohl eher im Kopf des Service Manns zu suchen
An warmen Sommertagen kann es bei Benzinmotoren in der Benzinleitung zu Dampfblasen kommen daher hungert der Motor ab.
Das ist bei Benzinern normal.
Die Dampfblase ist wohl eher im Kopf des Service Manns zu suchen
Die Dampfblase ist wohl eher im Kopf des Service Manns zu suchen
So einen Blödsinn habe ich noch nie gehört.
Der Händler will dir nicht helfen und wird es auch nicht.
Ich schlage dir vor einen anderen Hänlder zu suchen und das Problem mal unter die Lupe zu nehmen.
Das ist definiv ein elektronik Problem. Es hört sich fast so an als hättest du immer wieder nen kurzen im System.
Vermutlich irgendwo an der Zündanlage.
Wenn der freundliche das auch nicht hin bekommt, dann empfehle ich dir mal nen Bosch Service. Das sind Jungs der alten Schule und finden meißt die kniffligen Probleme,
an denen sich die heutigen Autohäußer die Zähne ausbeisen da se nur Fehler finden die das OBD Gerät anzeigt.
Also wirklich, so ein Schmarn. Ich würde mir einen anderen Händler suchen und parallel ne Beschwerde an die Kundenbetreuung schicken, ob sich so ausgebildetes Fachpersonal von BMW verhält. Das wirft doch einen Imageschaden ohne Gleichen auf die Marke. So würde ich kommen.
Das der 320i vor allem im Stadtverkehr sich manchmal etwas "steif" fährt ist ja bekannt (fahre selber einen), aber derlei Probleme kenne ich nicht.
So es gibt Neuigkeiten.
Es wurden alle adoptionswerte oder wie die heißen gelöscht und eine komplett neue Software draufgespielt.
Dauer ungefähr 45min.
Aber es hat sich leider nichts geändert.
Stirbt immer noch ab wie vorher.
Habt ihr noch irgendwelche Ideen??
Was ist ein Magnetventil valvetronic oderso????
Könnte evtl. defekt sein laut Freundlichen
Aber ich muss alles zurücknehmen was gegen meinen Freundlichen gesprochen hat.
Ich habe alles nochmal erzählt dass es auch auf Kreuzungen gewesen ist und das mit dem Lastwagen.
Jetzt reagieren sie sehr freundlich und Hilfsberei und sind sehr bemüht das Problem zu finden.
Auch das Leihauto ist gratis.
Mfg Martin
Jetzt reagieren sie sehr freundlich und Hilfsberei und sind sehr bemüht das Problem zu finden.
Auch das Leihauto ist gratis.
Besser spät als nie. Vielleicht hat der auch im E90 Forum gelesen.
Was sagt er denn zu seiner eigenen Ratlosigkeit?
Gruß
Johannes
Ich habe ja Verständnis dass es schwer ist das Problem zu finden wenn nichtmal
im Fehler dignose Gerät ein Fehler steht.
Kein einziger
Obwohl das Auto am Tag mindestens 2mal abstirbt.
Naja, solange der Leihwagen Gratis ist, brauchst du ja noch nicht nervös werden. Ich hatte mal ein Problem mit meinem damaligen Peugeot 407. Der hat 3 Wochen am Stück in der Werkstatt gestanden, bis die den Fehler gefunden haben. Der Leihwagen war auch kostenlos. Da drück ich Dir mal die Daumen
Gruß
Johannes
Kann es nicht die Kuplung sein? war bei mir so. Die Kupplung hat nicht mehr richtig gegriffen auto für nur noch mit Vollgas beim anfahren^^
Er stirbt manchmal sogar beim vollgas geben ab
Mit weniger gas hält er sich evtl.
Aber es gibt jetzt eine Lösung von BMW Austria
Kurbelgehäuseentlüfungsschläuche + Ölabscheider oder wie die heißen werden getauscht.
Dann sollte es funktionieren.
Mfg Martin
So jetzt wurde die Kurbelgehäuseentlüfung und Ölabscheider getauscht.
Ebenfalls hab ich was von Ventilspiel gelesen.
Evtl. auch nachgesellt.
Danach startete ich den Motor und er hungerte wieder ab
Habt ihr noch eine Lösung an was es noch liegen könnte.
Folgendes wurde schon gemacht:
2x Komplett neue Software
Motor laufen lassen mit Testgerät und ist dabei abgestorben (Mechaniker war gerade zu diesem Zeitpunkt weg)
Laut BMW Austria musste Ölabscheider und Kurbelgehäuseentlüfung gemacht werden.
Weiß nicht mehr was ich tun soll
Ich trau mich fast nicht mehr zum freundlichen.
Mfg Martin