8/5 J X19 ET 20 auf der vorder achse und 9/5J X19 ET20 hinten!

  • Ja ich habs auch gesehen, dass es ein Hamann verschnitt sein soll.
    Stand ja auch drin "Hamann Style", aber ich kann mich mit den Brettern nicht so anfreunden.
    Müsste man mal live sehen.

  • Es kommt auch darauf an welche Reifen du drauf machst. Habe an der HA 10,5x19 Zoll ET25 mit dem Sport Maxx montiert. Lt. Reifenhändler wurde nichts gezogen ( sehe jedenfalls nichts ) es wurden nicht einmal die Kanten ganz angelegt. Ist halt auch ziemlich eng beim einfedern.

  • Es kommt auch darauf an welche Reifen du drauf machst. Habe an der HA 10,5x19 Zoll ET25 mit dem Sport Maxx montiert. Lt. Reifenhändler wurde nichts gezogen ( sehe jedenfalls nichts ) es wurden nicht einmal die Kanten ganz angelegt. Ist halt auch ziemlich eng beim einfedern.

    Kann nicht sein, dass nichts gezogen wurde! 8|

  • Kann nicht sein, dass nichts gezogen wurde! 8|


    Kann ich mir auch nicht ganz vorstellen :spinn:


    Bei meinen orig.m220 (9,5x19 ET23 mit 255 Hankook evo s1)wurden die hinteren Kanten ganz angelegt+leicht gezogen.
    Ohne diese Arbeiten hätte ich keine Eintragung bekommen :huh:

  • Hey, sorry muss mich korrigieren.


    Habe auf der HA 9,5 x 19 ET 35 auf nem LCI, da dieser ja eine um 18 mm breitere Achse hat, kann man hier auch sagen es ist ne ET von 24 eben ET 35 minus 9 mm pro seite.


    Also bei mir wurden nur die Kanten leicht angelegt und alles ist gut.


  • Kann ich mir auch nicht ganz vorstellen :spinn:


    Bei meinen orig.m220 (9,5x19 ET23 mit 255 Hankook evo s1)wurden die hinteren Kanten ganz angelegt+leicht gezogen.
    Ohne diese Arbeiten hätte ich keine Eintragung bekommen :huh:

    Habe mich vor der Montage bei 2Tunern erkundigt ob gezogen werden muss, beide haben nein gesagt. Muss dazu sagen, dass ich 2 Begrenzer verbaut habe.Soviel ich weiß fällt der Hankook viel breiter als der Sport Maxx aus.Nicht einmal die Kanten wurden angelegt dafür die Radhausschalen gekürzt.

  • Habe hinten auch wie TOM 330i 9.5x19 ET23 beim VFL, habe die Hälfte der Kante nach oben gebördelt.
    Reifen sind auch die etwas breiteren 255er Hankook, ohne Begrenzer und ohne etwas zu ziehen.
    Voll beladen (5 Personen und lauter DEKRA Sandsäcke hinten drinnen) ohne Probleme, schleift rein gar nichts. ;)


    Hier der Beweis, das man nicht einmal die ganze Kante umlegen muss, leichtest Bördeln hat gerreicht.
    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/5992523/400_6461363437643538.jpg] [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/5992523/400_3538656537393333.jpg]


    PS: Begrenzer sind gefährlich, weil das Fahrverhalten negativ beeinflusst wird.
    ...hatte vor dem Bördeln 4 Stück pro Seite gesteckt.

  • Habe mich vor der Montage bei 2Tunern erkundigt ob gezogen werden muss, beide haben nein gesagt. Muss dazu sagen, dass ich 2 Begrenzer verbaut habe.Soviel ich weiß fällt der Hankook viel breiter als der Sport Maxx aus.Nicht einmal die Kanten wurden angelegt dafür die Radhausschalen gekürzt.

    Kann ich mir trotzdem nicht vorstellen!
    Deine Felge steht nochmal 11mm weiter raus als die von Tom und dem anderen User und das kann man auch nicht mit dem Reifen weg machen.
    Und Begrenzer sind ganz schlecht! :S

  • @



    DOOM-A7V


    Hinten geht das sicher aber meine sorgen sind hauptsächlich vorne was hast du da für gröösse drauf!??


    Auch wenn ich hinten ziehen muss sieht doch e gut aus! aber sieht blöd aus wenn der radkasten vorne mehr als hinten gezogen werden muss! :thumbdown:

  • Auch wenn ich hinten ziehen muss sieht doch e gut aus! aber sieht blöd aus wenn der radkasten vorne mehr als hinten gezogen werden muss! :thumbdown:

    Was sind denn das für Größen was du jetzt willst?