Einbau Parrot CK3100 in E90 320D

  • Hi!


    ich habe mich vor kurzem entschlossen mir eine Parrot FSE für meinen E90 zuzulegen, da mir die original BMW-FSE einfach zu teuer erschien.


    Nach dem durchforsten einer Beiträge hier im Forum (danke schon mal hierfür) habe ich mir folgende Einzelkomponenten bestellt:


    FSE (CK3100)
    http://www.amazon.de/gp/product/B000621SN0/ref=oss_product


    Parrot-ISO-Adapter
    http://www.amazon.de/gp/product/B0029Y1DPQ/ref=oss_product


    Multican Adapter (für MFL)
    http://www.amazon.de/gp/product/B000WKGLGK/ref=oss_product


    In meinem Auto ist das Radio-Professional + Standard-HiFi verbaut.
    Nach einigem hin&her habe ich es dann auch geschafft das Klimabedienteil herauszunehmen, danach Radio ab, Parrot-Adapter an den BMW-Stecker, die FSE dazwischen, und den Adapter wieder zum Radio.
    Soweit so gut, Zündung an, Radio funktioniert einwandfrei, jedoch macht die FSE keinen mucks, weder Anzeige am Display, noch irgendeinen Ton und kann auch nicht per BT gefunden werden.


    Nun habe ich mich noch etwas schlau gemacht und ein paar Beiträge gefunden in denen die Rede von einem extra Dauerplus + Zündungsplus ist!? Jedoch, wozu dann der Adapter? Das Radio muss doch Dauerplus und Zündungsplus auch über den BMW-Stecker bekommen, und der Adapter schleift diese ja anscheinend alle durch, sonst würde dass Radio ja nach Anschluss des Adapters nicht mehr funktionieren!?


    Vl. kann mir hier jemand erklären wie das genau funktionieren soll bzw. vl. hat ja jmd zufällig die selben Komponenten verbaut und kann mir seine Erfahrungen mitteilen?
    Vielen Dank schonmal im voraus!


    Jürgen