10% Bioethanol ab 2009?

  • Hi,


    habe jetzt in anderen Foren schon öfters gelesen, dass ab 2009 die Zusammensetzung vom Benzin geändert werden soll. dadurch seien viele Motoren damit nicht mehr kompatibel und es wird mehr oder weniger zum Zwang für diese Fahrer auf das sündhaft teure Superplus auszuweichen.


    Wie gesagt, habe diese Beiträge immer nur überflogen und wollte mich mal von Euch aufklären lassen, was es damit auf sich hat.


    Ist das wirklich so, dass dann z.B. mein Motor (320i) auf das teure Superplus umsteigen muss?

  • HI HO,


    also das ist noch ein Heikles Thema, wenn man Glück hat, bieten die Konzerne noch das "alte" Super an, sodass man noch selbst entscheiden kann, was man Tanken möchte. Das Problem ist aber, das es ein Monopol ist und somit die Konzerne Sparen wollen, wo sie nur können.


    Zuerst wird eh Benzin abgeschafft, sodass diese dann weniger Lagerhaltungskosten haben. Dannach erscheint das Super mit 10% Bio Beimischung und nebens "alten" Super und nach einiger Zeit ist man wirklich dazu verdammt Super Plus zu tanken und somit 5-8 Cent mehr für Sprit zu zahlen. (Das wäre der Idealfall).


    Nun zu den Autos, wenn die Hersteller keine Freigaben für dieses Benzingemisch geben, dann ist es auch unmöglich das neue zu Tanken, verständlich. Deshalb heisst es Bangen und Glück haben aber für ältere Autos ist es dann eh vorbei.


    Aber noch ist alles Offen wie die es Handhaben.


    Mfg é Ciao
    Christian

  • Habe ich auch schon öfters gelesen und hoffe, das da nix dran ist. X(

  • Zitat

    Original von BMW-POWER
    Habe ich auch schon öfters gelesen und hoffe, das da nix dran ist. X(


    Da ist was dran und wenn wir Pech haben kommt es sogar noch in diesem Jahr, denn die Regierung ist da wirklich hart dran.


    Wenn Diesel-Fahrer jetzt lachen und auf die Beziner mit dem Finger zeigen, sollen diese diesen schnell wieder einsteigen, denn auch beim Diesel ist es geplant den Bioethanol-Gehalt zu erhöhen, was zur Folge hat, dass dann auch wir das Super-Diesel-Zeug zwangsweise tanken müssen, wenn es keine Freigabe gibt.


    Gerüchten zu Folge ist wohl ab Mitte des Jahres damit zu rechnen, dass BMW bekannt gibt, welche Motoren den neuen Sprit tanken können.


    Göran

  • Leider ist dies kein Märchen sondern die Realität.
    Die geplanten Schritte sind gewollt und werden mit großer Wahrscheinlichkeit im Frühjahr 2008 beschlossen werden.
    Übrigens auch unter dem Deckmantel der Automobilhersteller!!!


    Der Anteil von Bioethanol soll dann im Diesel 7,5 % und im Benzin 10% betragen.


    Als einer der ersten Automobilhersteller hat nun Toyota für alle europäischen Fahrzeuge ab einem Baujahr von 1994 die Freigabe für die neuen Grenzwerte bekanntgegeben.


    Alle anderen Automobilhersteller werden in der nächsten Zeit auch die Freigaben erteilen oder auch nicht.


    Ich gehe stark davon aus, dass BMW für Fahrzeuge ab Mitte der 90er Jahre ebenfalls eine Freigabe erteilen wird.


    Grüße


    Alex