eure powerstecker bei 2.0 Dieselmotoren?

  • Zitat

    Original von Miraculix
    (Speedbuster Rail K ) in meinem 320d drin, Leistungsentfaltung ist deutlich spürbar, allerdings entwickelt sich der Wagen trotz Partikelfilter unter Vollast zu einem Industrieschornstein.


    Spritverbrauch ist auch sehr deutlich erhöht, und ob das so gut ist für Motor und andere Teile wie Turbo mag ich auch zu bezweifeln.



    Ich hatte auch mal eine Speedbusterbox. Allerdings nicht für BMW sondern in meinen damaligen Voyager CRD 2.5.


    Die Rauchwolken waren abartig. Nett war zumindest, dass ich per Schalter diese Box zu und abschalten konnte. So hatte ich die Mehrleistung eigentlich immer mnur angelegt, wenn ich es tatsächlich mal wollte.


    Über Haltbarkeit kann ich auch nicht viel berichten. Ich habe den Chrysler nicht lange gefahren und bin dann auf Multivan umgestiegen. Hier habe ich auf Motortuning wegen der Automatik gänzlich verzichtet. Hier gibt das Getriebe genausoviel Drehmoment an wie der Motor (400NM) das ist mir zu gefährlich. Die Schalter im Multivan haben es da besser. Da soll das Getriebe über 600NM aushalten.

  • na das sind doch endlich mal verwertbare aussagen.
    bin jetzt ein bisschen baff das die werkstatt drehmoment und teillast auslesten kann.
    das würde heissen das hingegen aller versicherungen der tuner, sofort überprüft werden kann ob das auto mit einem powerstecker bestückt war.
    würde heissen, man hat bei einer leasingrückgabe so oder so probleme weil das auto ausserhalb der erlaubten parameter betrieben wurde und ein folgeschaden nicht auszuschließen wäre.
    ok das thema ist für mich durch, das ist es mir nicht wert.
    vielen dank für die antworten
    schöne grüße
    der beste

  • Also ich habe momentan meine Schnitzer Box ausgebaut da ich in die Werkstatt muß. Wenn man diese unmittelbar vor dem Werkstattbesuch ausbaut sehen sie es aber nicht wenn man diese etwa eine Woche vorher ausbaut. Die Daten werden hier überschrieben... Das nützt einen halt leider nichts wenn man zb einen Turboschaden hat denn da tut man sich wohl schwer noch eine Woche zu fahren. :D :P


    Das mit den Rauchen finde ich schon grob! 8o Meiner lässt nicht mal ein Wölkchen raus...

  • Beim E46 waren die daten zumindest auslesbar denke das es beim E90 dasselbe ist. Mir wurde gesagt das alles auslesbar ist (E46)

  • hi leute,


    ich habe sehr gute erfahrungen mit diesen powerboxen gemacht! hatte eine in meinem 118d (122 PS) und damit hatte ich dann laut messung 142 PS und 50 NM mehr zur verfügung. das war beachtlich und schlug sich, im gegensatz zu euren erfahrungen, nicht in erhöhtem rußen oder mehrverbrauch nieder. ich hatte etwa einen halben liter weniger im stadtverbrauch...


    nun bin ich seit mittlerweile sechs wochen stolzer besitzer eines 320d mit 163 PS, der wagen ist jetzt 9 monate alt und auch noch in der garantie, so wie der 1er damals ja auch. dennoch habe ich mich aufgrund meiner sehr guten erfahrungen wieder für eine powerbox entschieden. gekostet hat mich das ganze 799 euro und ich habe jetzt 198 PS und satte 70 NM mehr. was den verbrauch angeht, so habe ich auch hier das gefühl, daß es weniger ist als vorher - über meine erfahrungen dahingehend werde ich gerne berichten.


    meinen 1er habe ich übrigens laut freundlichem in einem überaus gepflegten zustand übergeben. also keine probleme am ende des leasings bzw. auch nicht währenddessen bei den wartungen. (habe die box unmittelbar vor dem werkstattaufenthalt erst ausgebaut)


    schönen abend erstmal euch allen!


    grüße aus berlin
    kevin

  • Das problem dieser boxen diese herhöhen nur den einspritzdruck
    was sehr schnell nach hinten losgehen kann



    aus einem anderem forum

    Zitat von ralle204;362708

    Also ich wär da Vorsichtig suche selber auch ne Box ,nur 200€ scheint mir etwas zu billig.... Wichtig ist glaub ich ob der Rail druck angehoben wird oder Steuerzeiten verändert werden,wenn Rail Druck angehoben wird Finger wech....
    Ich denke es hat nen Grund ,warum man für so ne Box mind 800€ ausgeben sollte
    Namhafte Hersteller fangen so ab 1000€ an....


    Das sind die Erfahrungen die ich so gelesen habe ;)


    Greetz


    hier mehr zu
    http://www.bmw-drivers.de/foru…d-amh-booster-t-9728.html