Gebrauchtwagen-Vertrauenssache? Früher Tachomanipulation, heute nicht angegebenes Tuning ?

  • Ich würde eh keinen Leasingwagen kaufen da ich weiß wie die meisten damit umgehen.
    Das dir von einer richtigen Bmw NL versichert wird die Karre ist unfallfrei und dir ne andere dann was anderes sagt kann ich nicht glauben.Evtl wars nen freier Bmw Händler?
    Und Leasingfahrzeuge haben ihre Werkstattaufenthalte meistens bei Bmw und die machen sicher keine Tachomanipulation.


    Bei sonem hintergassenhändler steht zb bei mobile nen 335 drin für17k Euro.Wer da wirklich glaubt Bmw sein nur aus Spaß doppelkt so teuer der irrt sich.
    Aber wer mit Geiz ist Geil kaufen will soll das doch machen aber bitte nicht rumheulen wenn die Kiste später Schrott ist.
    Für mich gibts so einen Wagen nicht bei nem Nicht Bmw Händler.Nichtmal zum halben Preis ;)

  • Dass eine NL oder ein anderer großer, renommierter Händler bei Gebrauchtwagen manipuliert, schließe ich aus.
    Der Schaden (guter Ruf dahin, massive Umsatzeinbrüche) geht in astronomische Höhen, wenn man auffällt. So viel Dummheit kann ich mir einfach nicht vorstellen.


    Auch fällt es mir schwer zu glauben, dass man einer NL ein Fahrzeug mit manipuliertem Tacho unterschieben kann. Dafür sind zuviele Parameter zu beachten, die passen müssen, einschließlich des Verschleißbildes. Da bin ich fest von überzeugt, dass die Jungs misstrauisch werden.


    Etwas anderes sind Tuningboxen. Da könnte ich mir schon vorstellen, dass die unbemerkt bleiben. Natürlich nur, wenn die vorher wieder ausgebaut worden sind ;) . Aber auch da geht der Verkäufer ein hohes Risiko ein, der wird dann eher versuchen, sein Wagen privat zu veräußern.


    Ich mache mir diesbezüglich keine Sorgen, vorausgesetzt ich kaufe bei einer NL oder einem anderen großen, renommierten Händler.


    Uwe

  • Auch wenn es der eine oder andere nicht glaubt, es war eine der größten Werksniederlassungen die einen Unfallwagen als unfallfrei verkaufen wollte, trotz nachhaken.
    Es gab keinen Stress und keine schlechte Presse, weil mein Spezl, der das Auto kaufen wollte, bei BMW beschäftigt ist.


    Ich selbst würde auch nie bei irgendeinem Hinterhofhändler ein Auto kaufen, schon alleine deshalb, weil dem meistens die technischen Möglichkeiten fehlen, das Fahrzeug genau zu überprüfen.
    Ich wollte nur mal aufzeigen, dass man auch den Niederlassungen nicht blind vertrauen sollte.


    Wenn natürlich mit extremer krimineller Energie das Thema Tachomanipulation angegangen wird, wird es auch für den Händler und die Niederlassung schwer, es sei denn ein Auto hat 250.000 Kilometer runter und der Tacho steht bei 30.000!


    Allerdings bin ich mir sicher, dass man nicht alles aus dem E-Prom löschen kann, ein Freund aus der Motorenentwicklung sagte mir, die Entwickler können z.B. feststellen wie oft und wann man sein Auto in den Drehzahlbegrenzer gejagt hat!


    Ich war heute zufällig mit meinem Vater bei Porsche weil er eine Innenreinigung machen lies. Der Werkstattmeißter sagte mir, dass Porsche jede Manipulation entdecken kann. Nur wird bei einem Standardcheck nicht alles überprüft.
    Porsche kann sogar nachvollziehen, wann und wie oft ein Stecker in der OBD Schnittstelle war und in welche Richtung Daten geflossen sind!! Auch eine Tuningbox, die angeblich nicht nachweisbar ist, ist nachweisbar, genauso wie eine Tachomanipulation. Er meinte auch, dass alle namhaften Hersteller den gleichen Wissensstand haben und er könne sich nicht vorstellen das BMW da technisch nicht auf der Höhe ist.

  • Das Problem ist das man alle Daten in den Bmw Steuergeräten angeblich ändern kann.Porsche hat Laufzeiten drin die aus Sicherheitsgründen nicht geändert werden können.
    Aber vielleicht ist Bmw mittlerweile auch soweit.

  • Gut gemachte km-Manipulation kann genauso wenig erkannt werden wie gut gemachtes Chip-Tuning, sofern es vorher wieder entfernt wurde.


    Und irgendwie kann ich mir nicht vorstellen das jeder BMW-Händler in Deutschland jede Inzahlungnahme und jeden Leasingrückläufer im Detail prüft. Aber ich kann mich natürlich täuschen ;)


    Wobei mich gerade Chip-Tuning wenig stören würde. Es gibt ca. 1000 andere Dinge, mit denen man ein Auto viel schneller und nachhaltiger ruinieren kann. Wenn ich hier im Forum an manchen Ecken lese, das die Leute ihre Autos für die 4km zur Arbeit benutzen...um solches Autos würde ich als Käufer einen RIESENbogen machen...3 Jahre alt aber erst 25tkm aufm Tacho. No way. Dann lieber den 3 Jahre alten Langstreckenläufer mit 140tkm drauf. Ich bin mir fast sicher zu wissen welches Auto im Bereich der Technik besser dasteht ;)


    SR

  • Gut gemachte km-Manipulation kann genauso wenig erkannt werden wie gut gemachtes Chip-Tuning, sofern es vorher wieder entfernt wurde.


    Ich weiß zwar nicht wo Du diese Info her hast, aber generell ist es immer sehr einfach, elektronische Manipulationen nachzuweisen. Je mehr Elektronik im Auto ist umso einfacher ist es für den Hersteller irgendeine Manipulation nachzuweisen.


    Ich habe gestern mit einem Freund gesprochen, der bei BMW in der Entwicklung der Motorelektronik arbeitet. Er bestätigte die Aussage von Porsche, dass Sie alles nachvollziehen können. So kauft z.B. BMW auch die ganzen Tuningboxen, baut diese ein und testet permanent ob und wie diese nachzuweisen sind.
    Er gab mir mal ein paar Tipps. Wenn z.B. mit einem Auto schneller als 250 gefahren wurde wird dies im E-Prom festgehalten und niemand kann diese Info löschen! Analog verhält es sich mit vielen anderen Parametern an denen Manipulationen nachweisbar sind.


    Du hast jedoch recht, dass viele von diesen Infos vom Händler nicht abgerufen werden, vor allem deshalb weil der Händler gar nicht alle Infos lesen kann.
    Diese detaillierten Infos werden dann ausgelesen wenn z.B. jemand im Zuge der Garantie mit einem Motorschaden ankommt.


    So naiv kann man doch gar nicht sein, dass man meint, so ein kleiner Chiptuner oder irgendein Tachomanipulator, hat mehr KnowHow wie der Hersteller!!!
    So ein Tachomanipulator erzählt einem vieles, wohl wissend, dass niemand so blöde sein wird, Ihn vor Gericht zu zerren denn dann ist man selber dran!!


    Das war alles bei einem E36 und eventuell auch noch bei einem E46 machbar aber bei den E9x Modellen ist das alles nachweisbar.

  • Ich würde eh keinen Leasingwagen kaufen da ich weiß wie die meisten damit umgehen.


    Also meinen kann man bedenkenlos kaufen, da wurde nichts kalt getretten noch wurde er nach 50km Vollstoff sofort abgestellt und eingefahren wurde er auch ;) du verwechselst wohl Vertretter-Karren mit Leasingfahrzeugen :totlachen:

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:


  • Zum einen habe ich von "gut gemachten" Manipulationen geschrieben, ich habe nirgendwo behauptet daß das jeder Chiptuner kann.


    Zum anderen, um bei deinem Beispiel mit dem über 250KmH fahren zu bleiben: Wenn die Steuersoftware eine Info schreiben kann, dann kann das jeder andere auch (mit den richtigen Mitteln ;-)).


    SR

  • Wenn man hier 100%ige Sicherheit haben will muß man einen Neuen, Vorführer oder max. einen Jahreswagen der BMW AG kaufen... :meinung:


    Auch bei Niederlassungen kann man Autos mit manipulierten Kilometerständen bzw. einen zuvor leistungsgesteigerten bekommen.


    -> wer weiß was der Vorbesitzer gemacht hat ;)


    Tachomanipulation ist auch in der E9* Reihe definitiv möglich und nicht nachweisbar


  • So siehts aus!


    SR