Problem neue Rückleuchten

  • Nein....es hilft nur coden. Habe ich bei mir letzten Samstag machen lassen. Jetzt biltzt nichts mehr. Bei mir kam rechts auch öfter eine Fehlermeldung "Bremslicht defekt". Das Problem haben einige und es scheint tatsächlich an der Baureihe der Led's zu liegen. Ich hab die gleichen Rülis nämlich noch mal....da war die Meldung noch öfter vorhanden.
    Ich glaube nicht, dass BMW das kann oder macht. Aber www.carcoding.de .... Die Kaltüberwachung wird rausgenommen. Es gibt bestimmt auch User hier im Forum, die das können....


    Gruß Pedda

  • hallo,


    da meine rechte heckleuchte kaputt war, habe ich mir einen neuen satz led-rückleuchten von in.pro gegönnt. die dinger passen einwandfrei, war selber überracht, kann ich nur empfehlen!! :) :) aber nun zum problem. immer wenn ich den Motor starte, flackert an der rechten heckleuchte kurz die led-blinkereinheid und der innere teil der led- rückleuchteneinheit!! :( :( was kann ich da machen??? weiss ja,dass der bc nach dem starten immer stromimpulse sendet aber dann müssten ja alle led-einheiten flackern, zumal ja wiederstände eingebaut sind und mein bc die rückleuchten einwandfrei akzeptiert!! auf der linken seite ist überhaupt nichts!! weiss echt nicht mehr weiter, habe schon jeden gefragt, der sich ein wenig mit elektrik auskennt!!


    wäre echt nett, wenn ihr mir weiterhelfen könntet!! lg.

    Was soll das ? :whistling:
    Einmal werden die Tauschleuchten empfohlen und dann muß die (sehr sinnvolle !) Überwachungslogistik ausgeschaltet werden, damit das Glump kein Eigenleben entwickeln kann............? Da bleib ich doch lieber bei der alten Glühbirne ! Übrigends, mein E 91 hat LED`s ab Werk verbaut - schöner finde ich sie trotzdem nicht. Einziger Vorteil: Weniger Energieverbrauch + höhere Lebensdauer als Glühbirnen. Der Ersatz ist allerdings wesentlich kostenintensiver.


    Niveau ist keine Creme.............

    Einmal editiert, zuletzt von eyes ()

  • Oh...jedem gefällt halt was anderes. Ich find die schwarzen Leuchten zum schwarzen Auto einfach besser. Vorher hatte ich die US-Version mit roten Blinkern.
    Allerdings hab ich mich auf die Angabe Plug and Play (was immer man dann spielen soll) verlassen. Die Wirklichkeit sah dann aber anders aus. Mit dem Flackern der LED beim starten hätt ich leben können. Nur die Fehlermeldung nervte. War ja auch kein Fehler vorhanden....Unter Plug and Play versteh ich was anderes....


    Gruß Pedda


    PS: es gibt kein elektrisches Obst :D

  • soooooooo, habe noch einmal mit in.pro telefoniert!!! die meinten, dass die betroffenen widerstände defekt sein könnten. bei mir leuchten ja nur einzelne led- bereiche der rechten leuchte auf, jeder einzelne led-bereich hat einen eigenen widerstand (led für rückfahrlicht, für normales rücklicht, blinker, etc.). mein rückfahrlicht (auch rechte leuchte) läuft auch über led und das blitzt nicht auf !!!!! ?( ?( ?( naja gut, in.pro schickt mir einen kompletten neuen satz widerstände für die rechte heckleuchte (innen und hauupleuchte). mal sehen ob es hilft. das mit den widerständen wäre doch eine erklärung oder??


    ps. eine fehlermeldung im bc habe ich nicht, da ist alles supi


    lg.