Sommerreifen bzw All Season

  • Nach viel Recherche werde ich Sommer wie Winter Hankook nehmen. Preis/Leistung einfach unschlagbar. Wenn die schlecht wären, würde ich mir die 200€ natürlich nicht sparen aber alle die sie haben sind absolut zufrieden. (Sommer Evo S1 und Winter Icebear)

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Ich hatte mir so etwas in der art schon gedacht wollte aber gerne mal die meinung anderer hoeren. Um erlich zu sein war ich der meinung gewesen das alle "sommerreifen" mittlerweile "all season" reifen sind. Das im winter vernuenftige winterreifen benuetzt werden war mir klar nur dachte ich das sommer und all season reifen ein und das selbe waeren. vielen dank fuer die aufklaerung.


    werde mal sehen ob es die hankook evo s1 hier giebt. Ist michelin in d-land nicht mehr so gefragt? hier wird michelin noch als ganz tolle wurst verkauft.

  • Hi,


    von den Ganzjahresreifen würde ich auch die Finger lassen. Das Autofahren wird nicht teurer dadurch, dass du im Winter
    Winterreifen und im Sommer Sommerreifen fährst. Es wird aber deutlich sicherer. :!:
    Der Grund: Sommerreifen sind aufgrund ihrer Mischung, ihrer Struktur und ihres Profils auf die sommerlichen Begingungen (Wärme, Trockenheit) abgestimmt. Die Winterreifen müssen viel Schnee, Nässe und Kälte vertragen können. Ein Ganzjahresreifen ist meines Erachtens nur ein Kompromiss, auch wenn es da gute Reifen gibt.
    Wenn Du nach einer Marke suchst, findest Du die über google oder die Suchfunktion im Forum sehr schnell.


    Grüße
    Frank


  • http://www.discounttiredirect.…=40&rd=17&sw=false&cs=255



    Ist dies der V12 der oben genannt wurde? Ist der besser oder schlechter als der S1. Eines steht fest, Hancooks sind hier wesentlich guenstiger als Michelins.

  • Ja, so wie es aussieht ist der das. Hier sind die auch wesentlich günstiger als Michlin.


    Welcher von beiden Hankooks besser ist, dazu kann ich Dir keine fundierten Aussage machen. da werden sich aber bestimmt noch ein paar Hankook-Junkies zu Wort melden, oder :?:


    Gruß


    Johannes

  • Könnte schon sein das der Michelin besser ist das kann ich dir auch nicht sagen aber der Hankook ist sehr gut und inkl. dem Preisvorteil reicht mir das für die Entscheidung :P

    :auto: :bmw-smiley: Sparst du in der Not, hast du für den Tot :bmw-smiley: :auto:

  • Schweinerei die Reifenpreise ;) *haben will*
    Ja das ist er


    Nicht vergessen, der Preis ist inklusive Tax (Mwst) und shipping. :) D. H. fuer den Preis steht der Reifen naechste Woche Montag vor meiner Tuer wenn ich mich dafuer entscheiden sollte.



    Also wie gesagt, Michelin kosten hier gut und gerne 80-130% mehr. Siehe hier: http://www.tirerack.com/tires/…oYear=2009&autoModel=328i Sedan&autoModClar=Sport Package


    und die Preise sind noch nicht mal inklusive tax und shipping. :(

  • schau dir mal den Conti 5P an. Habe nur gutes gehört.

  • Mich wuerde mal sehr interessieren welche Erfahrungen Ihr persoenlich mit den verschiedenen Reifenmarken/modellen gemacht habt. Was ist die Lebensdauer (km) im Durchschnitt? Wie hat sich der Reifen im 2ten oder 3ten Drittel der Lebensdauer verhalten? Ich bin es leid nach knapp 25tkm neue Reifen kaufen zu muessen. Zu beachten ist auch dass das fahren hier viel viel ruhiger bzw reifenschonender ist. Mein 2.5 Tonnen Ford F150 (V8) der jedes Wochenende ein 3 tonnen Boot ziehen muss braucht nur alle 35-40Tkm neue Schuhe. Mir ist klar dass ein Sportsedan oefters neue Reifen braucht ins besondere wegen der unterschiedlichen Groessen vorn und hinten (kein rotating moeglich) aber 25Tkm auf amerikanischen Strassen ist echt ein Witz.
    Also, wie lange halten eure Sommerreifen und wie ist der Fahrstil (ueberwiegend Autobahn/Landstrasse/Stadt, ruhig, aggressive, etc.)?


    Danke nochmals.