Welche Öl für gechippten 330XD?

  • Ist das Aral 0w40 ll-04 denn besser als das Original BMW 0w40 (auch ll-04)?


    Habe bisher immer das original BMW Öl genommen. Das Aral wäre ja sogar bissl günstiger.


    Danke

    schöne Grüße
    dasacom


    Aktuell: 245.000km

  • Warum ein 0W-40 und nicht das empfohlene 5W-30? Wer braucht die höhere Viskosität bei niedrigen (<-30°C) und hohen Öltemperaturen?

  • Habe auch das Mobil 1 ESP 0W40 für meinen Softwareoptimieren 330d genommen

  • Warum ein 0W-40 und nicht das empfohlene 5W-30? Wer braucht die höhere Viskosität bei niedrigen (<-30°C) und hohen Öltemperaturen?


    0W40
    Viskosität bei tiefen Temperatur dünnflüssiger
    Viskosität bei hohen Temperaturen dickflüssiger

    5W30
    Viskosität bei tiefen Temperatur dickflüssiger
    Viskosität bei hohen Temperaturen dünnflüssiger


    Dünn flüssiger bei kalten Temp. ist ja klar dass es besser ist & für Kurzstreckenfahrerist das Dünn flüssigere Öl im kalten zustand auch besser.
    Dünn flüssiger bei Hohen Temp. könnte sich durch abreisenden Schmierfilm negativ auswirken :cursing: dann doch lieber das 0W40


  • ach stimmt - da steht es ja schon http://www.motor-talk.de/forum…2323965.html#post20813364Danke fürs reinkopieren! ;)


    Jetzt zurück zum Thema: bei vielen Kurzstrecken mit Kaltstarts eher das 0W40 und bei normalem Gebrauch das 5W30? Man liest aber immer mal wieder, man soll bei der gleichen Ölsorte bleiben, andere Hersteller variieren den Viskosität über die Ölwechselintervalle - was nun tun?

  • Ich würde das original Öl weiter nutzen, nur eben die Wechselintervalle halbieren. Das hab ich bisher bei allen Motoren so gehandhabt und hatte nie Probleme. Egal ob getunt oder Serie. Und auch bis in hohe Laufleistungen.

    BMW E90 330i - Daily -> sold
    BMW F36 435xd - Daily
    Audi RS4 B7 - for Fun -> sold
    Supercharged is coming :D


    Spurplatten Sammelbestellung


    Forumsrabatte für AP-Fahrwerke, Z-Performance Felgen, mbDESIGN Felgen. Fragt mich einfach.