Fahrzeugwäsche - welche Waschanlage/Waschstraße/Waschbox könnt ihr empfehlen ???

  • Ich fahr wenn dann nur in Waschanlagen der Firma WashTec mit SoftTecs Bürsten. http://www.washtec.de/SofTecs.123.0.html


    Super Ergebnis und keine Kratzer, auch nicht auf frisch poliertem Lack. Leider recht teuer. Günstigste Wäsche fängt ab 7€ an. Teuerste glaub 16€.
    Im Sommer wasch ich aber meistens von Hand.


    In Wasch''straßen'' fahr ich nie, da die Felge wegs niedrigen Reifenquerschnitt (30) an den Schienen entlang streift.


    MR Wash wäscht besser, da kann man hinterher wirklich sagen, das Auto ist sauber und vor allem auch wieder so gut wie trocken. :thumbsup:

  • Ich fahr wenn dann nur in Waschanlagen der Firma WashTec mit SoftTecs Bürsten. http://www.washtec.de/SofTecs.123.0.html


    Super Ergebnis und keine Kratzer, auch nicht auf frisch poliertem Lack. Leider recht teuer. Günstigste Wäsche fängt ab 7€ an. Teuerste glaub 16€.
    Im Sommer wasch ich aber meistens von Hand.


    In Wasch''straßen'' fahr ich nie, da die Felge wegs niedrigen Reifenquerschnitt (30) an den Schienen entlang streift.


    Keine Kratzer, glaub ich nicht ;)

  • Hi Leute,


    ich wollte das Thema mal ausgraben, weil ich durch Zufall mal die SONAX "FormelPlus" Waschanlage testen konnte. Wollte eigentlich mein Auto nur schnell vom gröbsten Schmutz befreien und bin bei einer Esso-Tankstelle in die Waschanlage gedüst (nur kurz geprüft, ob Textilborsten drin sind).
    Beim Kauf der Waschkarte fiel mir das "SONAX ComfortPlus" Waschprogramm für 12,90€ in die Augen (das war auch das teuerste). Draussen scheint die Sonne also: "ach komm, probieren wir mal was neues" :rolleyes:


    Hier der SONAX LInk für Interessiere --> http://www.sonax.de/Autopflege/FormelPLUS-Waschanlagen


    Ich war erst etwas enttäuscht --> normale Vorwäsche mit viel Schaum, Hauptwäsche mit Felgenreinigung & Unterboden, Trocknen
    "Wie jetzt, das wars schon?! Kein Wachs?"
    Doch dann legte die Anlage nochmal los und verteilte das SONAX Pflegemittel über mein Auto und die Textilbürsten legten sich nochmal ins Zeug. Das ganze nannte sich dann "SONAX Comfort Pflege einmassieren"
    Danach wurste der Wagen abgespült und nochmal getrocknet.


    Das Ergebnis: Ich war mehr als überrascht. Das Auto war wirklich blitzblank, erstrahlte wieder in einem satten weiß und selbst der Regen auf dem Heimweg perlte ordentlich ab.
    Die Front- und Heckscheibe braucht man lauit Flyer nicht nachreinigen, allerdings hatte ich eine entsprechende Packung mit Tüchern mitbekommen - also warum nicht.


    Ob der Perleffekt nun wirklich länger anhält, keine Ahnung. Aber das Auto war wirklich blitzblank und ich finde das Prinzip einfach sehr interessant. Kratzer oder Schlieren konnte ich keine feststellen, ich habe allerdings auch keinen Metallic-Lack.


    Gruß
    Helge

  • CARePORT
    an der Seilfahrt 15
    45472 Mülheim an der Ruhr


    Kann ich auch empfehlen. Bis dato keine Lackschäden eingefangen. Textile Waschanlage. Für 12 EUR gibts das volle Programm inkl. Vorbehandlung mit dem Kärcherduscher und Reinigungsmittel für Insekten und Felgen. Die einzige Waschstrasse in der Nähe aus der mein Auto mit sauberen Felgen herauskommt. Trocknung ist soweit gut. Benutze anschliessend eh immer ein Microfasertuch, geh nochmal hier und da drüber und mache die Türrahmen, Holme etc.

  • Servus Helge,


    sehr interessanter Bericht und vielen Dank für den Link. Ich glaube das werde ich auch mal ausprobieren.


    Gruß


    TOMI

  • Versucht Euer Glück aber nicht auf der Florastr. in Gelsenkirchen und auf der Gahlenschen Str. in Bochum. Hier ist diese Sonaxwäsche nicht bekannt, obwohl diese hier laut Sonax Homepage im Angebot sein sollte!!!

  • Hallo Helge,


    kannst du uns schon was zur Langzeiterfahrung der Sonaxanlage mitteilen? Wäre echt klasse. :thumbup:


    Gruß


    TOMI

  • Servus Leute,


    sorry - habe eine Weile nicht mehr in den Thread reingeschaut...


    Ja, was bleibt zu sagen - der Perleffekt hält definitiv länger an, als bei einer "08/15-Wachspflegewäsche", allerdings kann er es mit einem hand-/maschinenpolierten Fahrzeug nicht aufnehmen. Nach ca. 4 Tagen Winterwetter war das Auto wieder komplett eingesaut - wobei das Bedingungen sind, bei denen wohl auch ein penibel handpoliertes Auto nicht mehr abperlen würde.


    Für mich bleibt es ein nettes Gimmick und das Auto wirkt einfach viel viel sauberer als nach einer normalen Autowäsche. Was die Lackhaptik betrifft, liegt das Ergebnis definitiv deutlich über dem einer normalen Waschanlage! Aber das Babypopo-Feeling braucht man nicht erwarten ;)

  • Hallo Helge,


    vielen Dank für dein Feedback. Ich werds demnächst mal ausprobieren.


    Gruß


    TOMI