ja ist eine Euro plus, dann ist das schon mal gut!

Gebrauchtwagenkauf 335d - Probleme - bitte um eure Meinung
-
-
Also bei mir konnte ein anderer Händler keine Arbeit durchfüheren , weil der Händler von dem ich meinen habe, keine Freigabe gegeben hat. Da hat nicht einmal ein Anruf bei der EuroPlus was gebracht.
-
Also bei mir konnte ein anderer Händler keine Arbeit durchfüheren , weil der Händler von dem ich meinen habe, keine Freigabe gegeben hat. Da hat nicht einmal ein Anruf bei der EuroPlus was gebracht.
Krass, hör ich zum ersten mal. Darf eigentlich nicht sein. das wiederspricht dem System der EuroPl
us
-
Ja mein Händler ist echt schei**, aber desswegen stehen wir jetzt auch vorm Gericht
.
-
Hi,
Jetzt wird hier aber Gewährleistung ( gesetzlich/ der Händler blecht) und Garantie ( euro Plus) vermischt.
Bei der EURO Plus sollte es vollkommen egal sein wo das Fzg repariert wird. bei nem Gewährleistungsfall könnte ich mir schon vorstellen das der verkaufende Händler drauf bestehen kann das Fahrzeug vor Ort zu haben für die Reperatur.
Genau weiß ich das allerdings auch nicht.
Gruß Flo
-
Gewährleistungsfall könnte ich mir schon vorstellen das der verkaufende Händler drauf bestehen kann das Fahrzeug vor Ort zu haben für die Reperatur.
na das ist klar!!Die Gewährleistung gibt der Händler und nicht BMW!
-
mist, ich habe schon den reperaturauftrag gegeben.. -.-
-
also zur auflösung:
heraus dabei kam, dass ich jetzt alle glühkerzen hab machen lassen und die lenksäule die garnatie übernommen hat. ich habe für die lenksäule eine beteiligunng von 80 € gezahlt und den Rest hat die Garantie übernommen. Dann habe ich mit dem BMW händler, wo ich das Auto gekauft habe , es so ausgehandelt, dass wir die Rechnung uns 1:1 tielen.d.h. er zahlt eine kerze (weil auch nur 2 getauscht werden mussten) und er zahlt die hälfte der Arbeitszeit und ich zahl die restlichen 5 kerzen und die andere Hälfte der Arbeitszeit. Insgesamt mit der Lenksäulenbeteiligung bin ich jetzt bei 356€ die ich selber zahlen muss. Immerhin besser als 1152€