Huraaa........ er ist bestellt!!!!!

  • Auch ich kann mich in ca. 3 Wochen in die Riege der Alpina D3 Biturbo Fahrer einreihen.
    Nach fast 18 Jahren Audi (Audi 80 Avant, A4 Avant) fiel meine Wahl auf den Alpina.


    Ich habe mich letztes Jahr im Januar schon sehr mit dem Fahrzeug beschäftigt (auch aufgrund der von der BMW-Bank günstigen Leasingraten), allerdings hatte mir jemand mein Wunschfahrzeug, welches beim Händler im Showroom stand vor der Nase weggekauft.
    Danach hatte sich das Thema für mich erledigt.


    Jetzt habe ich durch Zufall wieder ein günstiges Leasingangebot für ein vorkonfiguriertes Neufahrzeug bekommen und habe diesmal zugeschlagen.
    Das Fahrzeug hat dazu noch eine viel bessere Ausstattung als der D3 vom letzten Jahr.
    Ein A4 Avant hatte unter den gleichen Bedingungen (NP etc.) eine über 25% höhere Leasingrate.



    Ausstattung:
    BMW ALPINA D3 Biturbo Touring SWITCH-TRONIC
    Black Sapphire Metallic
    ALPINA DYNAMIC 19"LCCX
    Leder Dakota Oyster/Schwarz
    ALPINA Metallemblem
    Ablagenpaket
    Adaptives Kurvenlicht
    ALPINA SWITCH-TRONIC Sportlederlenkrad inkl. Multifunktion
    Armauflage vorn, verschiebbar
    Comfort Paket
    Connectivity Paket
    Dachhimmel anthrazit
    Dachreling schwarz
    Erweiterte Anbindung des Music Player im Mobiltelefon
    Fondkopfstützen, klappbar
    Fußmatten
    Geschwindigkeitsregelung
    HiFi Lautsprechersystem
    Innen- und Außenspiegel, autom. abblendend
    Interieurleisten schwarz hochglänzend
    Klimaautomatik
    Lichtpaket
    Mittelarmlehne im Fond
    Modellbezeichnung und Schriftzug ALPINA
    Multifunktion für Lenkrad
    Navigationspaket Professional
    Nebelscheinwerfer
    Panorama Glasdach
    Park Distance Control (PDC), vorn und hinten
    Raucherpaket
    Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
    Scheinwerfer-Waschanlage
    Servotronic
    Shadow Line, hochglänzend
    Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
    Sonnenschutzverglasung
    Sport-Automatik Getriebe mit ALPINA SWITCH-TRONIC
    Sportsitz für Fahrer und Beifahrer
    Spracheingabesystem
    USB Audio Schnittstelle
    Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht



    Jetzt aber zum wichtigsten Thema, nämlich WINTERREIFEN:



    Alpina hat eine bestimmte Reifengrösse vorgegeben:
    8x18 ET34 mit 235/40 18 95V
    oder
    BMW Felge 8x17 ET34 mit 225/50 17 98V



    Der Alpina eigene 18" Radsatz ist mir mit 3.400,- EUR (inkl Felgendeckel) viel zu teuer, auch weil ich das Fahrzeug auf 36 Monate geleast habe.



    17" sind mir zu klein und auch aufgrund des Drehmoments, meiner Unerfahrenheit mit dem BMW und der Switchtronic im Winter, hätte ich am liebsten 18"
    Mein Reifenhändler ist relativ fit was solche Sachen angeht, aber bei Alpina ist er auch etwas überfordert.
    Fakt ist, an der Reifengröße ist nichts zu rütteln, es ist eine etwas andere Grösse als die normalen E90xx.



    Einen Dunlop D3 non Runflatreifensatz 235/40 18 95V bekomme ich zu einem Superpreis.
    Als Felge würde mir die RONAL R41 in mattschwarz zusagen, hat ein Kunde auf seinem 320D Touring in schwarz in 18" als Sommerbereifung, sieht gut aus.
    An die 18" Original BMW Felge egal welches Design ist schlecht ranzukommen.



    Das Problem ist, das der Alpina aufgrund der grösseren Bremse ET34 fahren muss, die Ronal aber eine ET 35 ist. Desweiteren muss lt. Alpina auch die Felge für den 335 ausgelegt sein.
    Mein Reifenhändler hat schon mit seinem TÜV Menschen gesprochen, Einzelabnahme ist kein Problem.
    Die Frage ist nur, macht der 1mm der fehlenden ET etwas aus ?
    Normalerweise müsste man einen 335 mit der Felge bestücken und schauen ob es passt.



    Mein Problem ist, das ich das Auto in 3 Wochen vom Händler abhole (350 KM) und mir am liebsten die Winteralus im Leihwagen legen würde und sie ggfs. selbst aufziehen würde auch wenn sie noch nicht eingetragen sind.



    Hier sind ja nun wirklich genügend "Cracks" welchen Tip könnt ihr mir geben ?



    Gruss
    Dirk











    Der 18" Alpina Wintersatz