farbige Bremssattel

  • hauptsache man hat grüne ventilkappen hehe.schöner kontrast...schwarz rot und GRÜÜÜÜÜÜÜÜÜN ;) :thumbsup:

  • hauptsache man hat grüne ventilkappen hehe.schöner kontrast...schwarz rot und GRÜÜÜÜÜÜÜÜÜN ;) :thumbsup:


    Die sollten sein, zeigt jedem KFZ-Sachverständigen an, das hier Stickstoff in den Reifen ist :fechten: jetzt du wieder...


    Gruss, Tommy

  • mal abgesehn davon das es nicht aussieht, weißt du eigentlich daß, das nur abzocke ist ?

  • mal abgesehn davon das es nicht aussieht, weißt du eigentlich daß, das nur abzocke ist ?


    Sehe ich nicht ganz so... war gratis :P Und ich hatte auch schon mal die Möglichkeit mit ein und dem selben Reifen beides zu fahren (Luft & Stickstoff) und kann es nur empfhelen. Ist um einiges laufruhiger. Aber wie du schon sagst, es muss jeder selber wissen ob er das Geld ausgeben mag.


    Jetzt aber wieder zurück zum Thema, es ging um farbige Bremssättel, nicht Ventilkappen :whistling:


    Gruss, Tommy

  • Kann sonst vielleicht noch jemand irgendwelche guten Lacke empfehlen?
    Ich bräuchte was mit mehr Farbauswahl, besonders im Metallic bereich. Würde mich auch nicht stören wenn ich 1-2 mal im Jahr nachlackieren muss.


    Hab schon öfters von Hammerite gelesen, aber da gibts leider auch nur eine bescheidene Farbauswahl.

  • Kann sonst vielleicht noch jemand irgendwelche guten Lacke empfehlen?

    Hammerite Lack!
    Den kannste selbst auf die rostigen Radnaben klatschen ohne murren, vorher leicht anrauen und drauf damit auf den Rost.
    Farbe hält die Hitze aus und kostet nur einen Bruchteil von dem FoliaTec Zeug!

    "...ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern [ist] nur eine Notlösung" - Walter Röhrl

  • Hammerite Lack!
    Den kannste selbst auf die rostigen Radnaben klatschen ohne murren, vorher leicht anrauen und drauf damit auf den Rost.
    Farbe hält die Hitze aus und kostet nur einen Bruchteil von dem FoliaTec Zeug!

    Danke, aber das nächste mal vielleicht bis zum Ende lesen :thumbsup:

  • Danke, aber das nächste mal vielleicht bis zum Ende lesen :thumbsup:

    Dafür wurde ich zuviel rumgespamt... hab mich dann auf das Wesentliche beschränkt =)

    "...ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern [ist] nur eine Notlösung" - Walter Röhrl

  • Hab gerade eine Packung Bremssattellack von Foliatec gefunden.
    Wollte die ursprünglich bei meinen ehemaligen E36 verwenden.


    Mit welchen Messbecher oder so habt ihr den lack mit dem Härter gemischt.
    Verhälnis ist 3:1.
    Durch die geringen Mengen die mann anrühren soll, kann man ja nicht mehr richtig abmessen. :gruebel:
    Werde die Bremssättel erst im Frühling lackieren wenns wärmer ist, aber vorab informieren schadet ja nicht.



    Wer Bilder von einem blauen 3er mit roten Sätteln hat, bitte posten.



    Gruß Michael