3 Monate im Ausland

  • Aber wohl nicht ideal für ihn wenn das Auto draußen steht, irgendwo muss das Kabel ja rein...

    Durch den Innenradkasten am Unterfahrschutz vorbei sollte nicht das Problem sein.


    Wichtig wäre mir das bekannte Leute auch dort wohnen oder ich den Wagen bei Freunden/Bekannten unterstellen würde so das eine Aufsicht gewährleistet ist.

  • Wenn ichs nicht weis, dann würd ich am besten gar nichts sagen :whistling:

    Oh man ey, desswegen auch "glaub ich".
    Hätte es in der Richtung evtl. gestimmt, wäre es ein Anstoß an jene die sich damit auskennen.
    Aber motzen ist ja zur Zeit mode. :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:
    zwar OT aber naja

  • Ich finde es gut das man auch "Halbwissen" mit dem entpsrechenden Vermekt postet. Das kann häufig ein guter Hinweis sein - besser so als wenn man garnichts sagt. Die Bestätigung kann ja dann vom Fachman kommen oder der Besitzer fragt direkt BMW an...

    gruss Stephan


    21Jahre BMW - davon 12 Jahre E91


  • Von CTEK gibt es doch die Ladesromerhaltungsgeräte. Einfach an die Batterie anklemmen und die Bordspannung wird erhalten und neben bei noch die Batterie gepflegt. Genau wie man es machen sollte beim Motorrad über dem Winter!



    Hier in den Staaten nennt sich das Teil Trickle Charger und funktioniert SUPER. Ich habe fuer meinen damals $50 gezahlt und nutze ihn fuer mein Moped schon seit 6 Jahren an der SELBEN Batterie. Die Batterie habe ich vor kurzem testen lassen und hat immer noch einen Ladungserhalt (heisst das so?) von 81.5%. Der "fachtroniker" wollte nicht glauben dass diese Batterie schon 6 Jahre alt ist, da hier die Dinger im Schnitt nur 3 Jahre halten.


    Aufbocken wuerde ich bei Euren Aussentemperaturen auch sein lassen. Zum Reifendruck kann ich leider nichts sagen aber da hast Du ja auch schon einige Infos zu bekommen.

  • kannst deinen Wagen auch vorbeibringen.. dann bewege ich Ihn ab und zu mal... :lol: habe auch eine freie Garage... *lol*