Da hastes ja noch gut im vergleich zu mir, ich hab's bei mir im Hof im Kies gemacht
die Franzosen ticken eben auch ein bisschen anders
Da hastes ja noch gut im vergleich zu mir, ich hab's bei mir im Hof im Kies gemacht
die Franzosen ticken eben auch ein bisschen anders
Anbei meine Hebebühne und noch ein kleines Foto, was beim technischen Defekt passieren kann (Fahrer hat überlebt)
es lag sicher nicht in meiner absicht hier jemandem ans bein zu pinkeln.
weder möchte ich irgendeine diskussion führen sonst mich von wem belehren lassen.
ich bin stets der ansicht das man nichts unversucht lassen sollte.
learning by doing
einfache antworten auf einfache fragen reichen mir vollkommen aus
(bitte nicht falsch verstehen, es freut mich das es menschen gibt die sich um andere gedanken machen und helfen wollen. aber in dieser hinsicht bleib ich ein sturkopf )
Das Problem ist eben das du nicht nur dich in Gefahr bringst Irgendwas falsch eingebaut oder mangelhaft montiert und ein Fahrzeug bricht im falschen Moment nach links aus und du hast evtl eine Familie auf dem Gewissen.
Ich hab auch einiges selbst gemacht bei mir, aber am Fahrwerk und den Bremsen lass ich nur Profis, auch wenn ich selbst in Sachen handwerklichem Geschick nicht gerade unbegabt bin, mach nicht umsonst den Service bei unseren älteren Maschinen im Geschäft selbst.
Und wenn du Angst ums Auto hast - die haben Versicherungen und bisher ist bei mir noch nie was passiert als der Bock in der Werkstatt war, sei es BMW, Reiff oder unser örtlicher Reifenhändler.
sind ja nur nen paar schrauben die man wieder fest ziehen muss
klar das es um die sicherheit anderer geht, aber wieso sollte ich das nicht auch können?
sehe da kein problem per anleitung sowas zu wechseln und die paar schrauben fest zu ziehen.
wäre meine hinterachse jetzt nicht schon fertig und ich mit der montage an der vorderachse angefangen hätte, würde ich es mir , nachdem die kritik gehagelt ist, mir nochmal überdenken zur werkstatt zu fahren.
trozdem danke =)
"Mut" ist echt gut gesagt, finde es unverantwortlich. Aber soll der Kollege mal machen, so in der Garage, ohne Hebrbühne
![]()
Ich hoffe er nimmt mir es nicht übel..
Ich hoffe ihr habt meinen Satz richtig verstanden und den Smilie
fällt mir grad nix zu ein!...noch nie ein fahrwerk umgebaut und dann bei nem auto was gut druck hat und wo man ohne probleme weit über 200KM/H FÄHRT selber ein fahrwerk einbauen...das ist wie wenn ich ne lehre beginn als kfz-mechaniker und am 1. tag fahrwerk einbau...das würdest du nicht wollen!
Mir wär das persönlich auch zu heiß. Würde sowas auch nie selbst machen. Bin damals zu nem Kollegen (KFZ-Meister) in die Werkstatt...der hat mir das für 30€ eingebaut...denke die waren gut investiert...
vieleicht bin ich mir der sache einfach sicherer. hab mit 15 am mofa so zimlich alles selbst gemacht und das selbe mit 16 auch an ner 125er mito.
für mich ist das eben keine große sache.... dachte ich bis jetzt
@ proxi ...deine signatur mal der hammer
:D!!!