Federbein vorne. Adapter zum Höhenausgleich nutzen

  • Das Stützlager mit der Nase kann mann drehen...
    Sollte kein Problem sein.




    Das ist mir schon klar,aber trotzdem passt die Nase dann nicht in das Loch im Dom.Bei dem einen Teil ist sie links und bei dem anderen Teil rechts vom Stehbolzen.


    Und dann bleibt beim Verdrehen ja auch noch die Frage,ob die Sturzwerte eingehalten werden können.

  • Hallo,
    ich habe bei mir beim Fahrwerks Wechsel vor zwei Monaten diese Adapterplatten vergessen einzubauen :rolleyes: , fahre seitdem ohne und habe
    keinerlei Probleme. Ob das natürlich erlaubt ist, bzw. etwas an der Eigenschaft des Fahrwerks verändert kann ich dir nicht sagen.
    Passen tut das auf jeden Fall, es gibt keine Probleme beim Einbau des Federbeins ohne diese Platte.
    Grüße
    Sven

  • Das ist mir schon klar,aber trotzdem passt die Nase dann nicht in das Loch im Dom.Bei dem einen Teil ist sie links und bei dem anderen Teil rechts vom Stehbolzen.


    Und dann bleibt beim Verdrehen ja auch noch die Frage,ob die Sturzwerte eingehalten werden können.


    Ach jetzt versteh ich was du meinst.


    Kann aber auch nur an der Zeichnung liegen.
    Es gibt ja nur ein Stützlager und ein Loch dafür im Federdom.


    Genau kann man das nur sagen wenn man es live sieht.

  • Ja, denke ich auch. Eure Einwände sind berechtigt und ich werde mir das bei der erneuten De-/Montage genauer anschauen. Da es aber gem. Katalog nur eine Ausführung des Stützlagers gibt, und der Einbau des Adapters optional ist, müßste die Einbaulage variabel sein.

    MfG
    Ingo

    Zitat

    "Life´s too short not to" :D

  • Wenn BMW öfters "aus Versehen" dieses Teil verbaut, wäre es evtl. ein Tip an alle, denen Ihr Fahrzeug vorne viel zu hoch vorkommt, mal nachzuschauen.

  • 3ver... wie sieht es nun bei Dir aus, sind die Adapterplatten bei Dir montiert? Ich wollte beim Montieren der Sommerbereifung selber mal schauen, aber das dauert bei mir noch eine zeitlang...

    Wehrt euch gegen die Hochsprache! Freiheit für die Wörter!

  • Hallo zusammen,
    na dann will ich mal berichten. Diese von mir genannten Adaptescheiben wird zwischen Stützlager und Dichtung montiert. Im Teilekatalog ist aber nur die dickere Scheibe aufgeführt (keine dünne) und hat mich so zu der falschen Annahme gebracht, daß diese auch bei mir montiert ist. Die Adapterscheiben (3-4 mm) die bei mir verbaut sind, sind wohl standardmäßig verbaut und nicht mit den Adapterplatten aus dem Schlechtwegepaket (~10-12 mm) zu vergleichen. Bei der Montage der Supersport-Federteller habe ich mir das genau angesehen und mal die Adapterscheiben gemessen. Eventuell werden diese dünnen Adapter ja auch nur bei bestimmten Ausstattungen o. schweren Motoren verbaut (M-Fahrwerk, 6 Zyl. Diesel etc.)? Ich habe diese dünnen Scheiben weiterhin mit den Supesport Federtellen verbaut und es ist okay.

    MfG
    Ingo

    Zitat

    "Life´s too short not to" :D