Org. BMW-Felge 19" mit H&R Tieferlegung

  • Zitat

    Original von Genesis.db


    Meinst? 20mm pro Achse hab ich zu haus, aber das ist auch wenig für hinten! Da müssten es schon 20mm pro Seite sein, damit die Felgen mit dem Radkasten abschließen! Aber laut Gutachten von H&R geht das nicht ohne Karroseriearbeiten!!!


    Du könntest ja Deinen mal komplett einfedern lassen und dann abmessen, wie viel Platz noch zur Karosserie ist.
    Ob 20mm pro Seite passen, weiß ich nicht.


    Was steht denn genau in dem Gutachten drin?

  • Zitat

    Original von ango1987


    Du könntest ja Deinen mal komplett einfedern lassen und dann abmessen, wie viel Platz noch zur Karosserie ist.
    Ob 20mm pro Seite passen, weiß ich nicht.


    Was steht denn genau in dem Gutachten drin?


    Unter Hinweis A6 steht:
    Zur Herstellung einer ausreichenden Freigängigkeit der Reifen an Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten eng anzulegen und um ca. 5mm auszustellen. Der Kotflügel ist oben aufzuweiten. Im Übergang zum Stoßfänger sind die nach innen stehenden Kanten abzuschleifen. Der Innenkotflügel ist oben über dem Rad warm wegzudrücken oder auszuschneiden

  • Naja, aber das bezieht sich ja nirgends auf die Felgen.
    Es sagt nicht aus, wann das der Fall ist ...

  • Wenn ich mir das so durchles, geht es ohne Umbauten auf keinen Fall!

  • Das steht bei dem H&R-Gutachten fürs Fahrwerk dabei?!

  • Dann verstehe ich nicht, was die ABE soll. Die Umbauarbeiten müssen dann doch trotzdem abgenommen werden oder?

  • ich werde mir diesen Set in Ebay bestellen und einbauen (168 euro für distanzscheiben 30mm VA + 40mm HA + längere schrauben mit Felgenschloß)
    ob es ohne "kanten anlegen" geht .. eher nicht, das steht in ABE!! Fahrzeug: 320d M-packet 225 VA 255 HA Originalbereifung