221tkm, komplettes Fahrwerk noch Original, keine Probleme.
SR
221tkm, komplettes Fahrwerk noch Original, keine Probleme.
SR
Bei mir war bei km-Stand 21.000 das Radlager vorn links defekt. Bei 115-120 km/h jaulte es immer vor sich hin, verstärkt in Rechtskurven.
Zuerst wollte mein BMW-AH es auf meine Sommerräder schieben, da die ja nicht original sind. Nachdem ich dann aber mit den originalen Winterrädern nochmal da war, hat die EuroPlus es letztendlich bezahlt.
Roger, kannst du noch sagen, was das gekostet hat/hätte?
Ich will einfach wissen ob mein Händler mir ein normales / günstiges oder total überzogenes Angebot macht.
Gruß
so, auch mein händler hat gestern eingesehen, dass das radlager wohl eindeutig hinüber ist. abgedeckt ist es über die e+!
normal hätte der einbau 200,97 inkl. einbau und mwst. gekostet-geht also fast noch für bmw verhältnisse;-)
also ich hab 80000km drauf und hab vorne alles schon neu drin, querlenker, stabipendel, spurstangen, und beide radlager, ging aber alles aug garantie
also ich hab 80000km drauf und hab vorne alles schon neu drin, querlenker, stabipendel, spurstangen, und beide radlager, ging aber alles aug garantie
Wenn die Kiste aus deinem Avatar-Bild deine ist wundert mich das überhaupt nicht...
SR
Wenn die Kiste aus deinem Avatar-Bild deine ist wundert mich das überhaupt nicht...
SR
dito...-ich habe wie gesagt serienbereifung und serienfahrwerk sowie keine rft mehr...trotzdem futsch:-(
aber wie sagte der meister gestern, seit dem 36 sind die radlager nicht mehr größer dimensioniert worden...keine ahnung ob es stimmt, aber ein ausfall wundert mich dann nicht mehr...
ich hab meinen schatz seit fast 2 stunden wieder:-) fährt wie neu, sowas von leise, so leise war der nicht mal als ich ihn gekauft habe...
zu meiner völligen überraschung waren als ich ihn abholen wollte beide radlager getauscht, zunächst sollte es ja nur das rechte sein...
ein wenig hellhörig macht mich das schon, keiner wollte irgendwelche unterlagen zur e+ sehen, alles total easy, sogar beim ersatzwagen war man sich nicht ganz einig ob ich den bezahlen müsste...seltsam-heimliche austauschaktion seitens bmw??? beim e46 lief das damals bei den hinteren stoßdämpfern und querlenkern "ähnlich easy"....
Hab am Freitag Radlager hinten links beim wechseln lassen ( 69000 km ) .... Kosten : 225 inklu allem !
Hab am Freitag Radlager hinten links beim
wechseln lassen ( 69000 km ) .... Kosten : 225 inklu allem !
Scheint in den letzten 4 Jahren alles ein wenig teurer geworden zu sein... Angebot für Tausch Radlager hinten fahrerseitig:
- BMW Hauptniederlassung München, Frankfurter Ring: 300€ Arbeitskosten + 160€ Teile, insgesamt müsse ich mit ca. 500€ (brutto) rechnen.
- Freie Werkstatt: ca. 400€ (brutto).