• Soweit ich das von meinem TÜV mitbekommen hab, kostet das Ganze genau so viel wie wenn du Felgen eintragen lässt.


    Also auf deutsch:
    ca. 40 - 60€


    Ihr dürft mich gern berichtigen :)

  • ich hatte mal die H&R DRA vor ca. 3 jahren auf einem anderen fahrzeug gefahren und war nicht gerade begeister vom dem sytem. die gewindebuchsen waren eingepresst und gingt schnell kaputt. einmal wollte ich die felgen wechsel und dabei drehte die gewindebuchse durch und konnte die räder nicht abbauen. war eine scheiß arbeit die teile wieder lose zu machen. habe sie danach neue auf garantie bekommen und gleich weiter verkauft an meinen kumpel der ganau das selbe problem hatte :wall: er muss sogar eine schraube ausbohren, weil sie nicht raus wollte wegen der blöden gewindebuchse.
    vieleicht hat sich da jetzt was geändert am DRA system, aber die erfahrung möchte ich nicht mehr machen :D

  • ich lass mal den Thread wieder aufleben :P .........hab in der FoSu nix gefunden was mir wirklich eine antwort war. Da ich in mein Beamer (danke Bilstein's schlechtem Service) nächste Woche ein B14 verbaue, suche ich noch Spurplatten für hinten. Ich hab die MAM B1 in 19zoll(8.5) verbaut mit ET35 (245/30) und weiß eben nicht ob ich mir 30er oder 40er Spurplatten draufmachen soll. Könnt ihr mir da weiterhelfen?

  • ich lass mal den Thread wieder aufleben :P .........hab in der FoSu nix gefunden was mir wirklich eine antwort war. Da ich in mein Beamer (danke Bilstein's schlechtem Service) nächste Woche ein B14 verbaue, suche ich noch Spurplatten für hinten. Ich hab die MAM B1 in 19zoll verbaut mit ET35 (245/30) und weiß eben nicht ob ich mir 30er oder 40er Spurplatten draufmachen soll. Könnt ihr mir da weiterhelfen?


    Nein können wir nicht ;)

  • :dito: :meinung: ( es dreht sich bei mir hauptsächlich darum ob ich bei den 40er platten gezwungen bin die kanten anzulegen........da ich des b14 granz runterschrauben will :D )

  • :dito: :meinung: ( es dreht sich bei mir hauptsächlich darum ob ich bei den 40er platten gezwungen bin die kanten anzulegen........da ich des b14 granz runterschrauben will :D )


    nachdem du die felgenbreite nicht angibst und ich keine lust habe zu suchen, gehe ich mal von 8,5J aus. Sieht eh schon etwas bescheiden aus da nen 245er zu montieren.


    Beim Touring sollten die 30mm pro Achse grad noch ohne arbeiten möglich sein. Gibt aber sicher welche die wieder 40mm montieren und es trotzdem funktioniert.
    ob du das eingetragen bekommst ist wieder ne sache des prüfers deshalb kann keiner ne aussage treffen!

  • ja hab vergessen reinzuschreiben, aber die B1 gitb's ja nur in einer Breite :P ........beim Prüfer mach ich mir keine Sorgen, ich tendiere ja zu 30mm....aber vllt wäre 20mm auch schon genug´, ich muss einfach mal messen was gehen würde :whistling: