Hallo Leute,
Ich bin häufig bei meiner Freundin zu Besuch (4-stöckiges Wohnhaus) und ihre Nachbarin aus dem Erdgeschoss hat eine Katze und hat ein Brett auf dem Balkon damit die Katze frei rumlaufen kann.
Das Problem dabei ist dass Sie die letzte Woche jeden Tag Spuren auf meinem kompletten Auto hinterlasen hat (Schwarz II).
Ich habe mitbekommen dass viele hier im Forum scheinbar das Problem mit Katzen haben.
Heute war endlich mal schönes Wetter und ich habe mein Auto mal gründlich gewaschen, und durfte feststellen dass die komplette Motorhaube, Kofferraum und teilweise das Dach total zerkratzt sind
.
Dabei ist anhand der Kratzer zu erkennen dass es von Pfoten stammt.
Für mich ist die Sache klar, das ist diese bescheuerte Katze gewesen.
Nun stellt sich mir die Frage wie das rechtlich geregekt ist.
Kann mir da jemand von euch evtl. weiterhelfen? evtl. habt Ihr ja schon Erfahrungen gemacht.
Für mich ist das ein Schaden an meinem Auto, ich bin da wie viele andere, sehr pingelig.
Muss nicht die Tierhalterin normalerweise dafür aufkommen?
Also ich bin stinksauer , ich parke jetzt weiter weg, allerdings sind die Kratzer im Auto, geht da was?
Um den Schaden zu beheben muss das Auto ja poliert werden, oder wenn das nicht hilft evtl sogar lackiert, da ein paar Kratzer echt tief sind.
Was hab ich für möglichkeiten?
Danke