320D und 325D, Automatik und Handschaltung, Performance Pack?

  • Fährste aber Beruflich die km und kriegst die schön bezahlt hoffe ich doch :D
    Zum Glück habe ich auch viele Kunden in meiner Umgebung und muß nicht immer soweit tingeln.

  • Ja bekomme das bezahlt, aber das ändert nichts dran das es ein Privatauto ist was ich erstmal "vorstrecken" muss ;)


    SR

  • Naja, also zuallererst muss man ja schon nochmal sagen, dass die 27PS mehr vom M47Tu2OLFleet zum N47OL, sowie die 30NM dies glaub ich sind, natürlich jetzt aus dem Auto kein Flugzeug machen. Der Unterschied zwischen dem M57TU2UL (197PS) und dem N47OL (177PS) is schon subjektiv etwas größer als ein Upgrade innerhalb der 4Zylinder-Reihe. Der M57TU2UL läuft sehr unrund für nen 6Zylinder, was zum Teil auf dessen Kastration zurückzuführen ist, aber natürlich immernoch um Welten runder als jeder 4Zylinder, daher fühlt sich der Motor auf jedenfall um einiges kfäftiger an als alle 4Zylinder, ausgenommen eben der N47OL und N47TUOL, da ist der Abstand nimmer so groß, subjektiv aber immernoch vorhanden. Objektiv macht der Motor wenig Sinn, er bringt um die 100kg mehr auf die Vorderachse und braucht deutlich mehr Sprit, wobei hier natürlich schon differenziert werden muss zwischen Efficient Dynamics, also ab 09/2007 und ohne. Ich bin mal ein Coupe Probe gefahren mit dem Motor, lt. BC war es mir trotz schonenster Fahrweise mit Automatik, ohne Paddles, nicht möglich, im normalen Mixbetrieb unter 7,9Liter zu drücken auf der Probefahrt. Das war schon recht ernüchternd. Der M57TU2OL mit 231PS braucht nur wenig mehr, in meinem Probefahrtenvergleich ca. 0,2Liter und geht richtig heftig im Verhältnis zum 197PS'ler.

    M135i, fast Vollausstattung, ausgenommen Leder, 5Sitzigkeit, Rückfahrkamera, diverse Assistenten und Gepäckraumtrennnetz, Durchlademöglichkeit u. Schiebedach.
    Estorbilblau-2-Metallic
    - PP Nieren
    - PP Blacklines
    - K&N Plattenluftfilter
    - Bastuck ESD


    Daher wieder mehr im 1er-Forum zu finden.

  • Mein 320D Fleet braucht derzeit zwischen 6,8 und 7,0 Litern. Mein 335D liegt bei identischer Fahrweise auf der gleichen Strecke bei rund 8 Litern. Meine Hoffnung ist, das sich ein 325D eher in Richtung 7 Litern orientiert? ;)


    Ich denke ich muss den 325D einfach mal probefahren um den rein subjektiven Unterschied zu erfahren.


    Aber interessante Infos, danke!


    Grüße
    SR

  • Also ich hab ja von "meinem" 25er am SA geschrieben und wir haben einiges an Kilometern gemacht auf "meiner" Hausstrecke. Ok war nen Schalter aber das Digitale Schätzeisen hatte sich bei uns bei 7,5 L eingependelt und das trotz meiner für Probefahreten üblichen etwas stärkeren und hier und da unnötigen Beschleunigungsorgien. Ich habe den Burschen hier und da ganz schön um die Ecken gedrückt ( teilweise ging das Blinken zwischen Tacho und Drehzaleisen nicht aus) :auto: ! Wie gesagt meine Fraut hatte den auf unter 7 Liter auf der Bahn und etwas Landstraße.


    Richtig ist für nen 6ender läuft er relativ rau, aber kein Vergleich zu einem 4 Becher Triebwerk. Der 30er den ich mal zur Probe hatte wirkte etwas ruhiger, kann aber an mehreren Sachen liegen, wie etwa es war nen E92 und Automat mit DSG.

  • Hi,


    ich kann euch jetzt nur meine Erfahrungen mit dem 204 Ps 325d mitteilen aber ich finde es gibt nix genialeres als den mit Automatik zu fahren die schaltet extrem schnell und sauber und wenn man mal manuell Schalten will hatse den Modus ja auch noch.


    Vom durchzug ist der Motor völlig ausreichend klar nicht zu vergleichen mit einem 30d aber gerade beim Beschleunigen zum Überholen Z.B zieht der 25d auch super an und man braucht keine Angst haben das die Leistung net ausreicht wenns mal schneller gehn muss.


    Die Krafentfaltung is harmonischer wie beim 30d er zieht schön gleichmässig durchs Drehzahlband ich würde ihn auf alle Fälle dem 20d vorziehn wenn man mehr braucht gibts immer noch den 30d was halt dan geschmacksache ist ob man die Leistung braucht oder nicht oder wirklich nutzt


    Mein Verbrauch hat sich bei 7,1 Liter eingependelt bei Stadt und Überlandbetrieb im wechsel


    Gruß


    Helmut

  • ich bin fasziniert, dass du es schaffst nen 335d mit 8litern zu bewegen, respekt. ich glaube das ist schon recht asketisch. dass der m47tu2 im vergleich zum n47 säuft und somit der verbrauchsvorteil nich soo ausgeprägt ist gegenüber den 6endern is ja bekannt. der n47 is deutlich sparsamer, siehe auch 1er forum, da fahren viele den n47 meist über einen liter unter dem schwächeren m47.

    M135i, fast Vollausstattung, ausgenommen Leder, 5Sitzigkeit, Rückfahrkamera, diverse Assistenten und Gepäckraumtrennnetz, Durchlademöglichkeit u. Schiebedach.
    Estorbilblau-2-Metallic
    - PP Nieren
    - PP Blacklines
    - K&N Plattenluftfilter
    - Bastuck ESD


    Daher wieder mehr im 1er-Forum zu finden.

  • Naja, was heisst fasziniert....das sind 160km einfache Strecke, davon rund 40km auf 120 limitiert, weitere ca. 70km relativ voll so das man da selten über 160 kommt und weitere 50km mit einigermaßen "feuer frei", wo die Nadel auch mal länger bei 220 stehen kann. Bei reiner "Feuer-Frei"-Fahrt (A31 Richtung Emden), wo die nadel auch mal länger auf 280 steht ist der Verbrauch natürlich *etwas* höher ;)


    Mir gehts aber wie gesagt rein um die 160km Pendel-Strecke. Und da wäre meine Hoffnung das sich ein 325D bei *gleicher* Fahrweise auch auf rund 7L einpendelt.


    SR

  • Maxi325
    Kleines Update:
    Der 320D den ich *eigentlich* gekauft hatte ist nun wieder zu haben, der Händler hat nichts mehr am Auto machen wollen.
    Der 325D aus Siegburg ist verkauft (nicht an mich).


    Bleibt der 325D in Haltern.


    Grüße
    SR

  • Ohh das ist schade, für dich wie für mich.


    Aber danke für die Info, so kann ich mir jetzt die " Mühe " sparen dort an zu rufen und zu fragen obs denen soo gut geht , das sie nicht mal ne Mail beantworten.


    Alles klar dan nwerde ich mal etwas rum telefonieren jetzt, da du ja nun auch noch weiter schauen mußt, mein Angebot steht natürlich noch. Solltest was bei mir in der Nähe finden guck ich gern mal vorbei, denn wie das WE gezeigt hat sind manche Händlerseiten nicht unbedingt aktuell.