Wie wird der Durschnitsverbrauch im BC ermittelt?

  • Guten Tag zusammen!


    Ich sehe sehr oft Verbrauche beim 325d die liegen bei 7-9l Diesel. Ich kriege dann leicht panik, wenn ich sehe das bei mir zur Zeit 5,4 Steht, und ich Fahre auf der AB wirklich nicht langsam (150-160) Und beschleunige sofort per Tempomat wenn ich runter bremsen musste.


    Der Verbrauch ist errechnet! auf dem BC steht 5,5. ISt das eigentlich normal? Das gibt mir ja doch schon zu denken das ich die herren mit dem 320d unterbiete.
    Dieser Vebrauch ist seit dem ich Sommerreifen aufgezogen haben so herab gefallen. Hatte vorher mit Wintereifen immer 6-6,2L . Was ja auch schon wenig ist.


    Bevor ich richtig Gas gebe, fahre ich den Wagen erst mal locker 35-40KM warm immer unterhalb von 2000 RPM. Schalte auch nicht drüber. In der Zeit nulle ich den BC.
    Berechnet der wirklich die Ganze ZEit den Verbrauch oder nur in Abschnitten nach Fahrweise? Weil das ist ja doch schon komisch ich hämmer auf der Ab wie ein bekloppter und habe da ne 5,5 stehen.


    Ich will mich ja jetzt nicht beschweren, aber da kriege ich schon Panik, das da was vielleicht kaputt ist :D ?


    Hat das einer von euch auch so?!
    Mich würden Eure erfahrungen echt interessieren.


    Einen schönen Sonntag noch,
    Thomas

    Kennfeldbearbeitung

    ST1 - ST2 - ST3
    -

    Schlüssel anfertigung Exx sowie Fxx
    FRM3 Reparatur und diverse andere dinge ;)

  • Hast du mal von Volltanken bis Volltanken die Kilometer notiert und den realen Verbrauch ausgerechnet? Wenn er +/-0.5l um den angezeigten Wert liegt, ist alles i.O.


    Du fährst dein Auto 35-40 Kilometer(!) warm? Nicht ein bisschen zu viel des Guten? Die Betriebstemp ist nach 12-15km erreicht.

  • Hast du mal von Volltanken bis Volltanken die Kilometer notiert und den realen Verbrauch ausgerechnet? Wenn er +/-0.5l um den angezeigten Wert liegt, ist alles i.O.


    Du fährst dein Auto 35-40 Kilometer(!) warm? Nicht ein bisschen zu viel des Guten? Die Betriebstemp ist nach 12-15km erreicht.


    Zu 1)
    Ich fahre bis ich auf dem BC eine Reichweite von 100km habe. Danach mach ich voll.
    Zu 2)
    Also von dem Kühlwasser her, gebe ich dir ja recht. Aber was ist mit dem Öl ;) ? Das braucht doch länger als nur 12-15km.

    Kennfeldbearbeitung

    ST1 - ST2 - ST3
    -

    Schlüssel anfertigung Exx sowie Fxx
    FRM3 Reparatur und diverse andere dinge ;)

  • Zu 1)
    Ich fahre bis ich auf dem BC eine Reichweite von 100km habe. Danach mach ich voll.
    Zu 2)
    Also von dem Kühlwasser her, gebe ich dir ja recht. Aber was ist mit dem Öl ;) ? Das braucht doch länger als nur 12-15km.


    Ja dann schreib dir den Kilometerstand beim Volltanken auf, wenn du dann das nächste mal volltankst kannst du anhand der gefahrenen Kilometer und der getankten Liter (Quittung) ausrechnen, was er genau real verbraucht hat.


    Nene, ich sprach schon vom Öl. Das Kühlwasser ist schon nach 4-5km warm. Ich hab ne Öltemp.-Anzeige im Tacho, von demher stimmt dat schon :>

  • Ja dann schreib dir den Kilometerstand beim Volltanken auf, wenn du dann das nächste mal volltankst kannst du anhand der gefahrenen Kilometer und der getankten Liter (Quittung) ausrechnen, was er genau real verbraucht hat.


    Nene, ich sprach schon vom Öl. Das Kühlwasser ist schon nach 4-5km warm. Ich hab ne Öltemp.-Anzeige im Tacho, von demher stimmt dat schon :>


    Ich nutze Spritmonitor.de für berechnen. Ich weiss schon wie das geht, das war ja nicht meine Frage.


    Ok hätte nicht gedacht das der so früh warm wird. Echt schade das es beim Diesel diese anzeige nicht gibt.

    Kennfeldbearbeitung

    ST1 - ST2 - ST3
    -

    Schlüssel anfertigung Exx sowie Fxx
    FRM3 Reparatur und diverse andere dinge ;)

  • Ein Diesel wird auch nicht so schnell warm, besonders die "großen" nicht. Mal abgesehen davon welche Außentemperaturen anliegen, im Winter haste das ÖL sicher nicht nach 12 km Warm bzw. wirklich auf Betriebstemp.